ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von witzbold
1. Die Inflation
Wenn man von einer jährlichen Inflationsrate von durchschnittlich 1,5% ausgeht (und das halte ich für realistisch), dann hat man im Laufe von 30 Jahren eine Inflation von ca. 56%. Das heißt, dass die 300.000€ von oern1 in 30 Jahren noch einen ungefähren Gegenwert von heute 191929€ haben.
Im Klartext: für 300.000€ kannst Du Dir in 30 Jahren voraussichtlich so viel kaufen wie heute für 190.000€...
Georg
Das spielt aber keine große Rolle, denn man kann ja das gesparte Geld auch in Sachwerte (z. B. Aktienfonds) investieren, statt es in Anleihen zu stecken. dann steigt der Wert bei einer Inflation natürlich entsprechend (teilweise sogar überproportional) .