Nüchtern betrachtet wäre ich der Meinung, dass nichts von beidem einen allgemeinen Vorteil haben kann, da sonst alle mieten bzw kaufen würden...
Ohne mich groß damit beschäftigt zu haben, finde ich 750 Miete eher niedrig angesetzt für ein 300.000 Haus, da mag der Fehler aber auch bei mir liegen.
Der Hauskauf ist natürlich darauf ausgelegt am Ende in dem Haus "kostenlos" zu leben und es noch zu vererben.
Ein ganz großer Vorteil beim Hauskauf ist doch der Hausbau!
nicht nur, dass man es ganz genau auf die eigenen Bedurfnisse anpassen kann, man kann auch sehr sehr viel Geld durch Eigenleistung und "erweiterter" Nachbarschaftshilfe sparen. Ich will hier keine lange Diskussion über Schwarzarbeit starten, doch wenn man mal auf die Dörfer schaut, da haben die jungen Männer noch "richtige" Jobs gelernt und da zieht man mit nen paar Freunden an ein paar Wochenende schnell mal ein Haus hoch und danach ist halt der Kollege mit seinem Haus dran...