Ich denke, dass neue Design soll auch bezwecken, dass die Suchmaschine von Web.de mehr genutzt wird, denn die steht jetzt im Mittelpunkt, vorher war Web.de mehr für Freemail gedacht und abgestimmt, jetzt steht die Suchmaschine sofort im Mittelpunkt, wenn man auf die Seite surft.
Neue Web.de Homepage - Eure Meinungen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von rasputin
Es muss übrigens keine weitere Seite geladen werden - das Login-Feld ist "nur" auf einem anderen Reiter.
Naja... was glaubst du, passiert, wenn du auf den Login-Reiter klickst? Eine weitere Seite wird geladen. Falls es nicht sofort ersichtlich ist: Diese wird dann wohl zusätzlich im Hintergrund geladen.Wie schon anfangs erwähnt wurde: Auf diese Weise kann man noch mehr Werbung platzieren. :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von rasputin
Es muss übrigens keine weitere Seite geladen werden - das Login-Feld ist "nur" auf einem anderen Reiter.Jup, und wenn man noch die Anmeldedaten in Opera per WAND gespeichert hat, dann entfällt das zusätzliche klicken auch.. :cool:
Blöd natürlich nur, wenn man sich von einem fremden Rechner aus einloggen möchte...
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
Ich frag mich nur, wieso man überhaupt freiwillig web.de benutzt.1. kann man in der kostenlosen Version nur alle 15 min per Pop3 Mails abrufen
2. bekommt man ständig Spams (bestätigen mir einige Freunde)
3. ist der Hype um die super-dupa-email-adresse-web.de längst vorbeiEs gibt meiner Meinung nach bessere kostenlose Email-Angebote die für das nötigste reichen.
Verstehe das auch nicht. :confused:
-
1. Die 15min-Sperre greift doch aber auch nur, wenn man per Mail-Client abruft. Wüsste nicht, wann ich mal öfter als alle Viertelstunde Mails abrufen müsste... :confused:
2. Das kann ja wohl kaum an Web.de liegen... Ich kann die Spams pro Monat an einer Hand abzählen. (und das ohne Spamfilter...)
3. Hype? Ich kann mich nur erinnern, dass ich mich beim Einrichten damals zwischen GMX und Web.de entscheiden "musste"... und einfach bei beiden ein Konto mit dem gleichen Alias eingerichtet habe.
@web.de hat sich einfach im Lauf der Zeit als Standard entwickelt...
Einziger Kritikpunkt ist wirklich die winzige max. Größe pro Mail, aber deswegen gleich umziehen? nää...
-
Ich hab seit 7 Jahren Lycos und bin eigentlich auch recht zufrieden damit.
GMX ist ja richtig schrecklich geworden.
-
Zitat
Original geschrieben von fieselschweif
2. Das kann ja wohl kaum an Web.de liegen... Ich kann die Spams pro Monat an einer Hand abzählen. (und das ohne Spamfilter...)Das liegt hier wirklich nicht an web.de sondern an den Usern. Jemehr man seine Email-Adresse irgendwo einträgt/verbreitet desto mehr Spam bekommt man auch. Ich hatte mal zu Testzwecken eine 2 Adresse eingerichtet und dort keinerlei Spam bekommen auser die Web.de Mails.
Merke, eine Email-Adresse für den Empfang und eine für den Spam.
Ist auch meistens im Geschäft so, User die wenig surfen haben auch weniger Spam!
gruß
-
Zitat
Original geschrieben von Dread
Ich hab seit 7 Jahren Lycos und bin eigentlich auch recht zufrieden damit.Naja, mit Lycos bin ich gar nicht mehr zufrieden. Mails kamen teilweise mehr als 24h zu spät, inzwischen brauchen sie 1-2h, ist aber immer noch viel zu lange. Auch funktioniert der Spamfilter nicht richtig, fast alle englischsprachigen Mails landen im Spamordner, obwohl viele nicht dahingehören.
Ich bin deswegen auf gmail umgestiegen, leider bietet Lycos keine Funktion an, um alle Mails automatisch weiterzuleiten.
-
Zitat
Original geschrieben von diego206
Das liegt hier wirklich nicht an web.de sondern an den Usern.Genau, meine Spam-Adresse sammelt fleißig, während die Hauptadresse sauber bleibt
-
Überflüssig wie ein kropf :flop:
MFG CHris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!