Das machen die nicht hat ein bekannter auch mal probiert die F&E ist weg aber mit einem neuen Vertrag machen die das bestimmt.
Vieleicht sogar über ein Händler
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das machen die nicht hat ein bekannter auch mal probiert die F&E ist weg aber mit einem neuen Vertrag machen die das bestimmt.
Vieleicht sogar über ein Händler
ZitatOriginal geschrieben von HandyFreak9999
Das machen die nicht hat ein bekannter auch mal probiert die F&E ist weg aber mit einem neuen Vertrag machen die das bestimmt.
Vieleicht sogar über ein Händler
Ich werd morgen mal mit E+ telefonieren und erst mal fragen, ob die F&E-Reaktivierung möglich ist.
Zur Not mach ich halt nen E+Vertrag.
Noch eine Frage:
Kann ich die Nummer auch irgenwie vor oder nach dem 6.10. zu O2 oder VF transferieren?
Oder geht jetzt nur noch E+ oder D1(ab 6.10) je als Neuvertrag als Möglichkeit.
Also o2 oder Vodafone wird wohl nicht mehr gehen
Warum geht denn VF o. O2 nun nicht mehr?
Er kann doch mit der Kündigungsbestätigung bei einem anderen Anbieter einen neuen Vertrag mit der alten Rufnummer abschliessen - oder nicht?
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
Warum geht denn VF o. O2 nun nicht mehr?
Er kann doch mit der Kündigungsbestätigung bei einem anderen Anbieter einen neuen Vertrag mit der alten Rufnummer abschliessen - oder nicht?
Das denke ich ja auch.
Wahrscheinlich muß ich das dann nur bis zum 6.10 oder nach dem 6.10 beantragen.
Die Tante bei der E+Hotline meinte, dass die Nummer irgendwie eh dann mir wäre. :confused:
Allerdings gibt man auf der Verzichtserklärung bei E+ an, wohin die Nummer portirt werden soll. Und da stand T-Mobile drauf.
MannooooooMann ist das kompliziert.
Richtig zuständig will da auch keiner sein.....
Weil die Nummer eigentlich schon bei T-Mobile sein sollte aber den Vertrag gibt es ja nicht mehr.
Die Nummer gehört also eigentlich T-Mobile da die Nummer bei Kündigung oder Stonierung wieder an den eigentlichen Anbieter zurück geht hat er kein anspruch mehr darauf die Nummer geht wieder in den Nummern Pool bei E-Plus hatte so einen fall schon mal bei einem bekannten.
Der wollte seine Call Ya Nummer zu BASE mit nehemen hat aber dann den Vertrag Stoniert weil er bei Mobilcom zum BASE noch ein Handy bekommen hätte und die Nummer war dan weg
Ich dachte immer, die Nummer würde auf jeden Fall 31 Tage lang nach Vertragsbeendigung zur Portierung bereitgehalten. Normal muss man bei der Kündigung ja auch nichts von einer Portierung erwähnen, zumal die Kündigungsfristen ja so groß sind, dass man zu dem Zeitpunkt noch gar nicht weiß, wohin man in ein paar Monaten will.
Die Bundesnetzagentur schreibt dazu:
ZitatVoraussetzung für die Nummernmitnahme ist der Abschluss eines Vertrags mit einem neuen Mobilfunkanbieter und die Beendigung des Vertrags mit dem bisherigen Anbieter. Die Mitnahme der Rufnummer muss dabei beim neuen Mobilfunkanbieter beauftragt werden. Die Portierung kann frühestens am Tag der Beendigung des alten Vertrags erfolgen. Der Portierungsauftrag muss spätestens bis zum 31. Tag nach Beendigung des alten Vertrags über den aufnehmenden Anbieter beim abgebenden Anbieter eingegangen sein, denn sonst ist die Mobilfunkrufnummer nicht mehr für den bisherigen Nutzer verfügbar. Maßgeblich ist dabei nicht das Datum der Kündigungserklärung, sondern der Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam wird.
Quelle (Habe leider nur diese Pressemitteilung gefunden, ich dachte, es hätte auch mal eine richtige Informationsseite gegeben...)
Wurde die Portierung von T-Mobile denn schon veranlasst? Wenn nicht, hast du wohl kein Problem, dann kannst du auch noch woanders hin portieren. Falls doch, könntest du Pech haben und der Fall von HandyFreak9999 tritt ein. Dann würde ich aber versuchen, rechtlich gegen E-Plus vorzugehen, eventuell auch über die Verbraucherzentrale.
Was kann den E-Plus dafür ?
Ist doch nicht deren Schuld
Wessen denn sonst? Es ist eine E-Plus Nummer, die von einem E-Plus-Vertrag stammt und 31 Tage nach Vertragsbeendigung portiert werden können muss.
EDIT:
Ich glaube, ich verstehe, was du meinst... Du bist der Meinung, wenn die Portierung gestartet wurde, "gehört" die Nummer ab sofort T-Mobile und die sind dafür verantwortlich? Ich danke aber, da der Auftrag storniert wurde, sollte alles wieder rückgängig gemacht werden und die Nummer wieder weiterhin bei E-Plus auf die Portierung warten, bis die 31 Tage nach Vertragsbeendigung und erst danach in den Pool zurückkehren. Außerden dürfte es (mit ausreichendem Druck) kein Problem für E-Plus sein, die Nummer wieder an den ehemaligen Besitzer rauszugeben, da sie ja noch nicht neu vergeben sein kann, da verbrauchte Nummern ja erstmal für einige Zeit gesperrt sind, bevor sie neu vergeben werden.
Ja das stimmt schon.
Ich würde jetzt einfach mal bei E-plus anrufen und fragen ich denke das wird das beste sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!