erste bluetooth uhr von s/// & fossil, mit anruferkennung, sms-anzeige uvm.

  • Im Retro-Wahn hab ich mir mal ein paar ältere Geräte vorgenommen:


    T39m -> koppeln geht, aber das wars auch :(


    T68i -> koppeln geht, aber das wars auch :(


    K700i -> koppeln geht und Anrufsignalisierung inklusive Namenanzeige klappt. Genauso wird auch Uhrzeit und Datum vom Telefon übernommen. SMS Signalisierung geht auch. :D


    Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die Uhrzeit- und Datumsanzeige direkt vom gekoppelten Telefon übernommen wird. Beim T68 und T39 werden z.B. nur Striche anstelle von Uhrzeit und Datum angezeigt.
    Da hätte man doch auch noch ne Verbindung zur Analoganzeige schalten können, dass die sich auch wie ne Funkuhr mit der Zeit des gekoppelten Gerätes syncronisiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr.Vain
    Könnte man vielleicht mal mehr Detailbilder von der MBW-100 sehen? Livebilder wie sie z.B. am Handgelenk aussieht.


    Freihand mit Makro und ohne Blitz zwar keine Topquaität, aber mal ein Anfang:






  • Zitat

    Original geschrieben von Mr.Vain
    Also alles funktioniert mit dem K610i, Anzeige von Namen usw.?


    Ja.


    Gruss


    Aulus2001

     ⌚️3 4.2  -  iPhone 7 Plus 256GB spacegray 11.2  -  iPhone 6 Plus 64GB spacegrey 11.2 
     iPad (2017) 128GB LTE spacegrey 11.2  -  iPad mini Retina 32GB Wifi + Cellular spacegray 11.2 
     MacBook Pro Retina 13" early 2015 10.13.5  -  MacBook Air 11" mid 2011 10.13.5 

  • Zitat

    Original geschrieben von TigErEntE
    Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die Uhrzeit- und Datumsanzeige direkt vom gekoppelten Telefon übernommen wird. Beim T68 und T39 werden z.B. nur Striche anstelle von Uhrzeit und Datum angezeigt.
    Da hätte man doch auch noch ne Verbindung zur Analoganzeige schalten können, dass die sich auch wie ne Funkuhr mit der Zeit des gekoppelten Gerätes syncronisiert.


    Das Quartzuhrwerk und die Elektronik für das Display bzw. der BT-Chip laufen völlig getrennt voneinander. Das Uhrwerk ist halt ein ganz normales billiges (oder "preisgünstiges") Standarduhrwerk, wie es von Fossil in wahrsch. fast jeder analogen Quartzuhr verbaut wird. Die Elektronik für Display und BT ist halt einfach nur dazugebastelt. Das noch miteinander zu koppeln, wäre ein deutlich höherer Aufwand gewesen (u.a. bräuchte man dann eine elektronische Steuerung für den Schrittmotor des Uhrwerks, die an der BT-Elektronik hängt), so dass das Teil dann wohl um einiges teurer gewesen wäre.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • K750i


    Hallo,


    Hatt jetzt schon jemand ein K750i getested?
    Danke schon mal für eure antworten.
    Wünsche euch noch ein frohes fest!

  • Hi MBW-Besitzer,
    ich hab auch ne Frage.
    Erstmal vorweg: Frohe Weihanchten. Dann zur Info: Uhr arbeitet 100% mit dem Z610i zusammen. Alles funktioniert, keine Einschränkungen. ;)


    Nun zu meiner Frage: ich hab sie jetzt auch, in schwarz.. :D , nur das Armband ist mir viel zu lang. Muss auf beiden Seiten je ein Glied rausnehmen.
    Leider steht nicht in der Beschreibung, wie man das macht. Auf der Innenseite sind bei den ersten Gliedern immer ein Pfeil drauf. Muss ich die jetzt zu nem Uhrmacher bringen, oder hat einer von euch das schon mal selbst gemacht.
    Wenn ja, wie??? :confused:
    Danke
    Grüße
    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!