Wer "reguliert" Getränkepreise auf Festen?

  • Ich komm gerade von unserer Kirmes wieder und wie jedes Jahr sind dort alkoholfreie Getränke teurer als alkoholhaltige :flop:


    Das ist bei uns auf allen Schützenfesten und auf der Kirmes so. Liegt halt am gleichen Gastwirt.


    Ein 0,2L Bier gibts für 1,20€, ein 0,2L Wasser/Cola/Fanta kostet 1,30€.


    Als Trinker ist mir sowas egal. Aber heute war ich mal wieder mit dem Auto da und da nervt das schon. 10 Cent sind "kein Geld", aber trotzdem ist das ne Frechheit.


    Vom Gesetz her ist die Sache doch sogar verboten oder? Es muss doch mindestens ein alkfreies Getränk günstiger sein als ein alkhaltiges Getränk.


    An wen kann ich mich da wenden? Ich würd dem arrogantes Wirt (der das nicht einsehen will) gerne mal zeigen, wo seine Grenzen sind :mad: :)

  • Wobei viele sich da rausreden indem sie z.B. ein Glas Milch billiger anbieten.
    Das ist wohl ein Schlupfloch, da dann ein alkoholfreies Getränk billiger ist.

  • Aber ne Bierbude hat selten Milch im Angebot :)


    Super lächerlich find ich. Ein Liter Fassbier kostet im Einkauf 1,95€, ein Liter billigstes Mineralwasser kostet 0,20€ pro Liter. Da ist doch keine Verhältnismässigkeit gegeben oder? :mad:

  • Ist es überhaupt - v.a. von den Eingeborenen gesellschaftlich - gestattet, auf diesen Volksfesten ala Kirmes und Schützenfesten nüchtern zu bleiben? Sich nicht mindestens einen Liter Alkoholisches pro Stunde reinzuschütten? Nüchtern mit dem Auto heimzufahren? :D ;) :D


    Ich hätte einfach zwei Kästen Mineralwasser ins Auto geladen und mich mit dem Kasten neber dem Typen hingestellt und die Flasche für einen Euro vertickt. Ist zwar auch nicht rechtens, aber wen juckt das schon - so eine Type etwa? Meine Erfahrung ist, dass man mit so Leuten eh nicht diskutieren kann, die sind ignorant bis zum Anschlag. Beim Provozieren mit eigenem Alkoholfrei-Verkauf hättest Du wenigstens Deinen Spaß gehabt :D

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer
    Super lächerlich find ich. Ein Liter Fassbier kostet im Einkauf 1,95€, ein Liter billigstes Mineralwasser kostet 0,20€ pro Liter. Da ist doch keine Verhältnismässigkeit gegeben oder? :mad:


    Glückwunsch. Dies ist allerdings nicht nur auf der Kirmes der Fall sondern auch in jedem Restaurant, Fest, Disco, Party, ...

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Ne, eigentlich bleibt man sowas auch nicht nüchtern :D Aber manchmal kann man einfach nicht mehr saufen bzw. der Beruf geht halt vor.


    Selber Getränke verkaufen ist sicherlich ganz witzig. Aber wenn ich dann doch mal wieder ´n Bierchen haben möchte, krieg ich auch bestimmt auch nichts mehr.


    diego206
    Die Einkaufspreise sind auch nicht das Problem. Das Problem ist, wie gesagt, dass alkoholfreie teurer verkauft werden. Und das kenne ich aus keiner Disco etc. so.

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer
    diego206
    Die Einkaufspreise sind auch nicht das Problem. Das Problem ist, wie gesagt, dass alkoholfreie teurer verkauft werden. Und das kenne ich aus keiner Disco etc. so.


    Das war von mir auf die Verhältnismässigkeit bezogen.


    Aber was anderes: An einem Bierstand gibts Wasser zu kaufen? :D


    Welch Luxus, bei uns gibts als Nichtalkoholisches-Getränk am Bierstand nur Radler ;)

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von OnRoP
    Wobei viele sich da rausreden indem sie z.B. ein Glas Milch billiger anbieten.
    Das ist wohl ein Schlupfloch, da dann ein alkoholfreies Getränk billiger ist.

    Richtig. Es muss ja nicht gerade Milch sein, dieses Schlupfloch gilt bei allen Getränken.


    Grob gesagt heißt die gesetzliche Regelung "Mindestens ein (in Zahlen: 1) alkoholfreies Getränk im gesamten Getränkeangebot muss billiger sein als ein alkoholhaltiges Getränk, das die gleiche Menge (!) hat." Sprich wenn 0,5l Mineralwasser 2,00 kosten, die Halbe Bier aber 2,20, hat der Gastwirt das gesetzliche Soll schon erfüllt. U.U. lässt sich das auch für 0,7l Mineralwasser zu einem x-beliebigen Preis konstruieren, da es in dieser Größenordnung kein Äquivalent in Alkohol gibt.


    Ist obiges also erfüllt, dann ist es egal, wenn bei 0,2l das Bier billiger als Fana/Cola ist. Da kann kein Ordnungsamt der Welt weiterhelfen.


    diego206
    Die allermeisten Bierstände sind an einen antialkoholischen Verkauf angeschlossen. Die o.g. Regelung gilt pro Schankgenehmigung. Und die wird i.d.R. pro Gastwirt (der ja mehrere Stände laufen haben kann) und nicht pro Stand erteilt.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!