Ich hab gerade festgestellt das ich auf dem Balkon über den Bandscan eine EGSM900 Basisstation, bzw. zwei Sektoren davon, von E-Plus empfangen kann. Der Empfangspegel ist zwischen -99dBm und -102dBm gependelt, aber was mich verwundert hat war folgendes:
Der TA Wert wr anfangs bei 63 und ist die meiste Zeit auch 63 geblieben, aber kurz hatte ich dort auch die 0. Sieht für mich irgendwie danach aus als würde E-Plus die EGSM Basisstationen im Overrange Mode betreiben, wo nur jeder zweite Timeslot genutzt wird. Aber macht das bei GPRS keine Probleme?
Der Vollständigkeit halber mal die Daten:
BCCH: 988
CID: 60667
LAC: 437
Weis aber nicht wo die Basisstation stehen könnte, und keine brauchbaren Local Based Services kenn ich bei E-Plus auch nicht, da man einen Anhaltspunkt hätte.