Betreibt E-Plus seine EGSM900 Basisstationen im Overrange Mode?

  • Ich hab gerade festgestellt das ich auf dem Balkon über den Bandscan eine EGSM900 Basisstation, bzw. zwei Sektoren davon, von E-Plus empfangen kann. Der Empfangspegel ist zwischen -99dBm und -102dBm gependelt, aber was mich verwundert hat war folgendes:


    Der TA Wert wr anfangs bei 63 und ist die meiste Zeit auch 63 geblieben, aber kurz hatte ich dort auch die 0. Sieht für mich irgendwie danach aus als würde E-Plus die EGSM Basisstationen im Overrange Mode betreiben, wo nur jeder zweite Timeslot genutzt wird. Aber macht das bei GPRS keine Probleme?


    Der Vollständigkeit halber mal die Daten:


    BCCH: 988
    CID: 60667
    LAC: 437


    Weis aber nicht wo die Basisstation stehen könnte, und keine brauchbaren Local Based Services kenn ich bei E-Plus auch nicht, da man einen Anhaltspunkt hätte.

  • bei einen TA von 63 sollte es sich noch nicht um eine übergroße Zelle handeln, das ergibt ungefähr 34, irgendwas km , von daher wäre es einfach nur am maximum dran.Kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass eplus mitten in deutschland solche zellen einsetzt.Außer am Meer damit man auch dort noch empfang hat

  • Verwundert hat maich aber der Kurze Wechsel von 63 auf 0, denn das sieht ja aus als wenn das Handy von 63 auf 64 gewollt hätte aber da das na nicht meht, kommt dann 0 un der nächste Timeslot. Allerdings hab ich nicht darauf geachtet ob der Timeslot auch gewechselt hat oder nicht.

  • in diesem Zusammenhang würd mich interessieren, welche Nokia Handys
    EGSM 900 und die BTS Kanalwahl erlauben ??

  • Da gibts ne ganze Reihe:


    - Nokia 7650
    - Nokia 3650
    - Nokia 3660
    - Nokia 6600
    - Nokia 6670
    - Nokia 7610
    - Nokia 6260
    - Nokia 6630
    - Nokia 6680
    - Nokia 6681

  • Zitat

    Original geschrieben von akara
    in diesem Zusammenhang würd mich interessieren, welche Nokia Handys
    EGSM 900 und die BTS Kanalwahl erlauben ??


    Mein 6150 kann's nicht, dafür geht's mit dem Netmonitor vom 6310 und dem 6230i (andere sicher auch, kann es aber nicht testen).


    Gruß

  • Aber nur wenn man es schafft auf dem 7600 den Field Test Display zu aktiveren ... was aber imho beim 7600 weitaus schwieriger ist als bei den von mir geposteten Modellen, wo nur ein Symbianprogramm installiert werden muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!