E+ Verlierer beim aktuellen Netztest

  • Das 5210 ist doch das Outdoor-Fashion Handy, das müsste doch Dualband sein.


    BTT: Wie alt sind den die EGSM Zellen bei euch? Vielleicht sind sie noch nicht im Regelbetrieb und deswegen gebarrt?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Quam war eigentlich noch besser als die E-Plus direkt, den bei Quam konnte man in allen Tarifen und sogar bei Prepaid 14K CSD und HSCSD machen, und mit der Quam Prepaidkarte konnte man imho sogar Halten, Makeln, Anklopfen was bei Free&Easy heute noch nicht geht. Und das Tarifmodell war genial, bei Quam konnte man sich wirklich den Tarif so basteln wie man ihn gerne gehabt hat.


    Das klingt fast, als gäbe es doch noch DIE Lösung für Martyn !? ;)


    Nun, der Name QUAM gefiele MIR viel besser als Genion, und ich kenne etliche, für die "Genion" etwas, ist, von dem man schon mal hörte, mehr aber auch nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von gha
    Das klingt fast, als gäbe es doch noch DIE Lösung für Martyn !? ;)


    Nun, der Name QUAM gefiele MIR viel besser als Genion, und ich kenne etliche, für die "Genion" etwas, ist, von dem man schon mal hörte, mehr aber auch nicht.


    Das es das noch gibt hätte ich auch nicht gedacht :D

  • gha: Quam@o2 muss nicht zwangsläufig die gleichen Features und die gleichen Tarife wie Quam@E-Plus haben, ein Relauch von Quam wäre wohl nur ein o2 Tarifmodell, wären Quam früher ein eigener Netzbetreiber ohne Netz war, der bei E-Plus geroamt hat, aber ansonsten was das Mailboxsystem, HLRs, SMSCs, WAP Gateways betrifft eigene Technik hatte, und sogar ein eigenes Datenbackbonenetz.


    HandyFreak9999: UMTS ist immer toll, da würd ich mich auch freuen. Ich glaub eigentlich nicht das E-Plus irgendwo dauerhaft in EGSM900 Zellen das einbuchen sperren will, weil wie du im anderen Thread gelesen hast, gibt es ja einzelne Basisstationen die ganz auf EGSM900 umgebaut werden oder gleich als EGSM900-only errichtet werden ... da würde ja dann garniemand mehr ins Netz kommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
      gha: Quam@o2 muss nicht zwangsläufig die gleichen Features und die gleichen Tarife wie Quam@E-Plus haben, ein Relauch von Quam wäre wohl nur ein o2 Tarifmodell,


    Schon klar, und es ist sicher Geschmacksache: GENION oder Quam, anderen wäre es eh egal ob y oder y. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    wären Quam früher ein eigener Netzbetreiber ohne Netz war, der bei E-Plus geroamt hat, aber ansonsten was das Mailboxsystem, HLRs, SMSCs, WAP Gateways betrifft eigene Technik hatte, und sogar ein eigenes Datenbackbonenetz.


    Von letzteren Dingen habe ich keine AHnung, daß Quam im eplus-Netz war und einige Zeit keien Verbindung zu den D-Netzen hatte weiß ich noch; und teilweise über Umwege zu denen auch kostenlos telefonieren konnte ebenfalls.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!