Der PC-TFT Schnäppchen Thread
-
-
-
Was ist hiervon zu halten?
LG L203WT bei QuelleSuche ein Widescreendisplay für mein Notebook. Mehr als max. 250.- € wollte ich nicht ausgenen.
Größe irgendwas zwischen 19 und 22'', Widerscreen.
Mein NB hat keinen DVI Ausgang, daher die Frage ob der TFT das trotzdem haben sollte, oder ob dann auch eins mit analogem Anschluss reicht.
Außerdem hab ich keinen Plan was für eine Auflösung meine GraKa (Intel GMA 900) unterstützt... :confused:
Gespielt wird nicht, nur Office, Internet und DVD gucken.
Tipps? Meinung? -
samsung 19zoll tft für 199euro
http://www.discount24.de/is-bi…fo=1&AKRefID=ex&RdId=003A
Monitor ist auch drehbar.
-
Zitat
Original geschrieben von eisi
Was ist hiervon zu halten?
LG L203WT bei QuelleSuche ein Widescreendisplay für mein Notebook. Mehr als max. 250.- € wollte ich nicht ausgenen.
Größe irgendwas zwischen 19 und 22'', Widerscreen.
Mein NB hat keinen DVI Ausgang, daher die Frage ob der TFT das trotzdem haben sollte, oder ob dann auch eins mit analogem Anschluss reicht.
Außerdem hab ich keinen Plan was für eine Auflösung meine GraKa (Intel GMA 900) unterstützt... :confused:
Gespielt wird nicht, nur Office, Internet und DVD gucken.
Tipps? Meinung?Moin!
Also mein Lappy hat auch keinen DVI Anschluss und nur Analog.
Ich gehe nutze eigentlich auch immer nur meinen PC und den natürlich mit DVI Anschluss über meinen 22"(ist auch übrigens von LG).Wenn ich aber ab und an mal den Notebook(13,3") über den VGA Ausgang Anschließe, dann ist die Qualität im Vergleich zum DVI Anschluss meiner Ansicht nach einfach unter aller Sau.
Die Augen gewöhnen sich nach ner Stunde dran aber naja, es muss nicht sein.Hab zufällig bei nem Freund zuletzt gesehen, dass er zwischen PC und TFT nen DVI/VGA Adapter zwischen hatte, weiss aber gerade nicht, auf welcher Seite.
Ich meine aber auf der PC Seite Analaog.Also, kauf dir sicherheitshalber einfach nen Adapter dazu und du solltest auf der sicheren Seite sein. Kostet auch nicht mehr als 5 €.
Deine Grafikkarte kann die höheren Auflösungen(diese sind alle Nativ, hier: 1.680 x 1.050 Pixel) mitmachen.
Bei deinem Anwendungsgebiet, welcher meinem ähnlich ist und meiner teils sogar höher, dürfte dies kein Problem darstellen.Falls noch Fragen offen sind, sag bescheid. :top:
Gruß,
DE
-
Zitat
Original geschrieben von DarkEmpire64
...
Hab zufällig bei nem Freund zuletzt gesehen, dass er zwischen PC und TFT nen DVI/VGA Adapter zwischen hatte, weiss aber gerade nicht, auf welcher Seite.
Ich meine aber auf der PC Seite Analaog.
Ist aber wohl nur für TFT`s interessant die nur eine DVI Ausgang haben!
Sonst kannst ja ganz normal, analog-analog anschließen.
Die Frage ist nur ob mit so einem Adapter die Qualität besser ist, was ich aber bezweifle...ZitatOriginal geschrieben von DarkEmpire64
Deine Grafikkarte kann die höheren Auflösungen(diese sind alle Nativ, hier: 1.680 x 1.050 Pixel) mitmachen.
Hä? Verstehe nur Bahnhof...
Was meinst du mit "nativ"?? Wie finde ich raus was die GMA900 für ne maximale Auflösung kann? Hab da trotz intensiver Suche nichts sinnvolles finden können... -
das findest Du auf den Seiten des Herstellers Deines Notebooks, die sollten das in den tech-Spezifikationen angeben...
Oder alternativ im Handbuch des Books -
Ich bin auf der Suche nach einem TFT-Monitor um mein altes Röhrenmonstrum zu ersetzen. 19 Zoll wären eigentlich ausreichend, auch benutze ich dn PC eher zur Textverarbeitung, Internet und vielleicht gelegentlich auch mal für die Sims oder den MS Flight Simulator.
DVI-Anschluss habe ich keinen, Analog ist also ausreichend. Eigentlich will ich auch nur das "herkömmliche" Format, Widescreen benötige ich nicht, da ich keine DVD's auf dem PC schaue... Toll - aber nicht unbedingt ein Muss - wären intergrierte Lautsprecher.
Ich bin bei Discount24 auf dieses Angebot gestossen.
Ebenfalls interessant fand ich dieses Angebot.
Ist das empfehlenswert?
Ebenfalls kamen heute noch Flyer der Supermärkte für 22-Zoll-TFT's in meinen Briefkasten geflattert:
-ProMarkt bietet einen "V7 Videoseven 22" TFT-Montior D22W11" für 229 € an:
Maximale Auflösung 1680x1050, Helligkeit 300cd/m², Betrachtungswinkel h/v: 160°, integrierte Lautsprecher"
-Real bietet einen "Avalon 22" TFT-Widescreen 225-WI" für 222 € an:
max. Auflösung 1680x1050, Kontrast 1000:1, Helligkeit 300 cd/m².Was ist von diesen Aneboten zu halten? Kenne mich mit TFT's wirklich nicht gut aus, hab die Entwicklung so ziemlich verschlafen...
Könntet Ihr sonst im Allgemeinen einen TFT-Monitor der o.g. Ansprüche erfüllt (nicht unbedingt übertrifft) zu einer Preisklasse von etwa max. 200 € empfehlen?
Danke für Eure Tipps und die Mühe!
-
Samsung Syncmaster 960BF TFT Monitor - 199€
Bei Amazon für EUR 385,20... -
Der Amazon-Preis ist aber kein Maßstab.
Außerdem sind 200 € für ein 4:3 19" TFT mit TN-Panel nicht wirklich ein Schnäppchen ....
-
Zitat
Original geschrieben von Reifel
Ich bin auf der Suche nach einem TFT-Monitor um mein altes Röhrenmonstrum zu ersetzen. 19 Zoll wären eigentlich ausreichend, auch benutze ich dn PC eher zur Textverarbeitung, Internet und vielleicht gelegentlich auch mal für die Sims oder den MS Flight Simulator.DVI-Anschluss habe ich keinen, Analog ist also ausreichend. Eigentlich will ich auch nur das "herkömmliche" Format, Widescreen benötige ich nicht, da ich keine DVD's auf dem PC schaue... Toll - aber nicht unbedingt ein Muss - wären intergrierte Lautsprecher.
Ich bin bei Discount24 auf dieses Angebot gestossen.
Ebenfalls interessant fand ich dieses Angebot.
Ist das empfehlenswert?
Ebenfalls kamen heute noch Flyer der Supermärkte für 22-Zoll-TFT's in meinen Briefkasten geflattert:
-ProMarkt bietet einen "V7 Videoseven 22" TFT-Montior D22W11" für 229 € an:
Maximale Auflösung 1680x1050, Helligkeit 300cd/m², Betrachtungswinkel h/v: 160°, integrierte Lautsprecher"
-Real bietet einen "Avalon 22" TFT-Widescreen 225-WI" für 222 € an:
max. Auflösung 1680x1050, Kontrast 1000:1, Helligkeit 300 cd/m².Was ist von diesen Aneboten zu halten? Kenne mich mit TFT's wirklich nicht gut aus, hab die Entwicklung so ziemlich verschlafen...
Könntet Ihr sonst im Allgemeinen einen TFT-Monitor der o.g. Ansprüche erfüllt (nicht unbedingt übertrifft) zu einer Preisklasse von etwa max. 200 € empfehlen?
Danke für Eure Tipps und die Mühe!
Der von ProMarkt scheint besser zu sein, laut Bewertungen bei geizhals.at/de. AUsserdem hat der DVI, der andere nicht.
PS: Hier gibt es auch einige für ungefähr 210-230 Euro: http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd20wide&sort=p
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!