Hilfe beim Kauf eines Laptoprucksack

  • Servus zusammen,


    hat evlt scho wer erfahren mit nem laptoprucksack? ich hätt mich mal hier umgeschaut
    http://www.koffer24.de/start.php?katID=440
    und da vor allem den hier als favouriten
    http://www.koffer24.de/artikel.php?artNr=U05-047
    allerdings kommt der nur optisch an meine wünsche ran ich brauch auf jeden fall einen der wasserdicht und schon wetterfest is da ich auch im winter mim radl in die arbeit fahren möcht und mir dann keine sorgen um den laptop machen will ...


    preis sollt übrigens nich mehr als 120 öcken sein, will der firma ja doch nich zu viel abzwacken ,d


    danke schonmal


    gruss
    Ollei

  • Ich selber nutze einen der Firma "Jack Wolfskin". Der Rucksack heißt "Brainstorm". Hat mich damals 69 € gekostet im original Jack W. Laden.


    Bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung und der Anzahl der Fächer. Die Rückenpolsterung und auch die der Trageriemen ist sehr gut. Das Notebookfach ist ausreichend gefüttert und das Notebook liegt durch einen Gurt im Inneren nicht auf dem Rucksackboden auf. Falls also mal der Rucksack unsanft hingestellt wird, bekommt das Notebook davon nichts mit. Der Rucksack bietet Platz für Notebooks bis 15". Ich selbe habe mein ibook darin. Paßt auch wunderbar, weil ich den Gurt noch straffen kann.


    Es gibt allerdings jetzt bei Jack Wolfskin eine neue Version vom "Brainstorm". Wie die ist, weiß ich leider nicht, aber dürfte nicht viel schlechter sein. Ist meist nur die andere Optik.

  • Oh ... ich seh gerade, dass der ja nur noch eine Tasche hat.... meiner hat 2 Taschen und vorne noch eine aufgesetzte. Sieht in der Tat ein wenig klein aus. Aber guck doch einfach mal so im Netz. Vielleicht findest du noch die "alte" Variante.

  • Ich nutze seit Jahren einen Rucksack von Dicota (BacPac Jump)
    Der hat mich damals 80€ gekostet aber mittlerweile bekommt man den ganz großen (Mission XL 17") für den Preis.


    Innen ist der Rucksack in 3 Bereiche unterteilt:
    Ein großer für das Notbook, davor ein schmales Fach für 1-2 Zeitschriften und nochmal davor noch ein ebenso großes wie für das Notebook für Kleinkram und was man sonst noch mit sich rumträgt.
    Das Notebookfach selbst ist an allen 6 Seiten gut gepolstert.
    Zusätzlich sind innen 2 kleine verschließbare Taschen für Zubehör.
    Vorne am Rucksack hat man ein klassisches Stifte und Zettelfach wie man es auch von anderen Rucksäcken kennt und darunter ein Fach recht geräumiges für Netzteile und Stromkabel.
    An den Seiten befinden sich nochmal 2 Netze in die man 0.5l Flaschen reinbekommt.
    Die Rückwand des Rucksacks hat eine ergonomische Polsterung und selbst randvoll ist er noch angenehm zu tragen.
    Die Tragegurte sind extra gepolstert und es gibt einen Bauchgurt (für den es sowas nutzt).
    Ein abnehmbares Handyfach gab es auch noch aber das nutze ich nicht und hab es auch schon ne ganze Weile nicht mehr gesehen.
    Ich kann also sagen, dass ich das Notebook und allerlei Zubehör problemlos reinbekommen habe.


    Der Griff ist mit Nieten verstärkt und selbst nach 2,5 Jahren dauernder Nutzung findet sich noch keine Stelle an der was ausreißt.


    Der Rucksack ist soweit wasserdicht, dass selbst größere Regenschauer nicht nach innen dringen. Die Unterseite ist gummiert und dadurch noch widerstandsfähiger als der Rest des Rucksackes es eh schon ist.



    Was die Farbe angeht so habe ich ihn komplett in schwarz aber es gibt sowohl des Jump als auch den Mission XL 17" in allerlei Farben.


    so long
    Karo


    Klick

    Als ein Wesen des Lichts habe ich Mitleid mit allen Kreaturen - aber ich fass nicht alle an.


    Remember:
    If you are not part of the SOLUTION,
    you are part of the PROBLEM!

  • Hallo,


    meine Empfehlung ist der "Office II" von Deuter, den ich selber schon länger täglich nutze, vorher hatte ich einen Jack Wolfskin, der gut war, aber an den Deuter lange nicht rankommtl, vor allem in Verarbeitung und Tragekomfort nicht.


    Tragekomfort - sehr gut, und das Teil ist bei mir immer recht gut gefüllt, selbst mit 2 Notebooks kann man den noch tragen.


    Platz - mehr als genug. Das Notebookfack ist nicht gepolstert, besitzt aber eine rausnehmbare Notebooktasche, die gepolstert ist und man auch praktische einzeln nutzen kann. Zudem ist im Lieferumfang eine kleine Tasche für Kabel usw. enthalten. Mein 15,4" Notebook paast gut rein.
    Das Hauptfach hat Platz für Unterlagen, Kleinkram, Netzteil usw.
    ganz vorne ist ein Fach für Kleinteile, recht/links Netzfach für Flaschen


    Wer die beiden Innentaschen für Kleinteile oder Notebook nicht mag, kann als Alternative das Modell "Giga Office" oder "Gigant"wählen, welches dann ein gut gepolstertes Notebookfach hat.


    Preise: um die 80,-€

  • BacPac Rain


    Hallo Leute,


    meine Frau und ich nutzen für unser Samsung X20-Notebook den Dicota BacPac Rain, da ist am Boden noch ein Regenschutz, zum über den Rücksack ziehen eingearbeitet.


    Mein Frau benutzt ihn seit einem Jahr Werktags täglich für ihre 2stündige Bahn -und Ubahn nach und in München. Bisher kein Verschleiß feststellbar oder sichtbar. Das Notebook ist sehr gut geschützt und gepolstert. Durch die im Boden eingelassene Regenhaube war das Notebook bei jedem Regen bisher bestens geschützt. 'Der Boden des Rucksacks ist gummiert und kann bedenkenlos immer am Boden abgestellt werden.


    Würden wir uns sofort wieder kaufen, den Rucksack.


    Hatten beide vor ca. einen Jahr (November 2005) für 55.- Euro über den Amazon-Marktplatz pro Rucksack geschossen.




    Hoffe geholfen zu haben.


    Viele liebe Grüsse


    sendet


    ingo61


    :top:

    Fang ma´s net o, dann braung ma net damit aufhörn.

  • Ich stand vor ca. 1/2 Jahr vor der gleichen Frage und kann dir den Dakine Duel Rucksack empfehlen.
    Der Rucksack sieht IMHO gut aus, ist gut verarbeitet und das seitliche Notebook Fach ist (für mein ASUS W1) ausreichend gross.
    Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, seine Brille in einem weichig-flauschigen Staufach, und seinen MP3 Player in einem Staufach mit Kopfhörer-Öffnung einzupacken.

    Viele Grüße
    +-<=|:-)*

  • Hi,
    ich habe den Vorgänger des gezeigten Chiemsees.


    Qualitativ sehr gut, mit Ausnahme der Gummis, die am Reißverschluß dran sind. Diese sind nach und nach abgebrochen.


    Ansonsten ist der Rucksack sehr gut gepolstert, auch härteres abstellen auf dem Boden hat das Laptop ohne Probs überstanden.


    Ansonsten schau dir mal die Taschen von booq an, die sind sehr gut.


    greetz
    cm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!