Cabrio Heckfenster kaputt, Was ist die beste Lösung?

  • Hallo zusammen.


    Tja heute habe ich es geschafft. Eigentlich wollte ich nur meine Winterreifen einladen, um die Umstecken zu lassen, aber das ist bei meinem Minicabrio nicht so einfach. Also habe ich (wie jedes mal) das Dach aufgeklappt, und die Reifen oben rein.
    Wie ich wieder zumache ist hinten ziemlich genau in der Mitte die Heckscheinenfolie gebrochen. Nix gut.


    Naja, jetzt habe ich das erstmal provisorisch mit durchsichtiger Klebefolie abgeklebt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das dauerhaft hält.


    Der eister in der Autowerkstatt meinte allen ersntes, ich soll zu Polizei fahren, und so tun, als ob ich das heute morgen bemerkt hätte und Anzeige gegen unbekannte rstatten, und mir die Scheibe von der Versichenrung zahlen lassen.
    Aber solche Schummeleien liegen mir überhaupt nicht. Da gehe ich lieber den sauberen Weg.


    Aber was macht man dann sinnvollerweise? die Klebefolie drauf lassen, und abwarten wie lange das hält?
    Neue Heckscheibe kaufen, wenn mal wieder Geld übrig ist?
    Oder gibt es sonst noch eine Idee?


    Danke mal für ein paar Antworten.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • :flop: Verdammt ärgerlich.


    Leider wirst du bei einer Kunststoffheckscheibe kaum um eine Neue herumkommen. Fachmännisch reparieren geht AFAIK nicht.
    Die Stelle mit durchsichtiger Klebefolie zu flicken ist ein Behelf, der auch einige Zeit funktioniert. Irgendwann wird es aber unweigerlich häßlich werden. Die Folie wird spröde, der Kleber hält auch nicht ewig und kann zudem die Heckscheibe blind werden lassen. Spätestens jedoch wenn die Scheibe nächsten Sommer beim Öffnen wieder öfters knickt wird die Folie den Geist aufgeben.


    Vielleicht kann dir hier der Kundendienst weiterhelfen: http://www.karmann.com Die Firma entwickelt und baut die Cabrios vieler namhafter Firmen. Wenn die's nicht wissen, wer dann. Am besten mal anrufen und mit dem Vertrieb/Kundendienst verbinden lassen: Zentrale 0541/581-0


    Viel Glück

  • Da wird dir wohl níx anderes übrig bleiben, als ein neues Fenster einnähnen zu lassen.
    Frag am besten mal bei einer Sattlerei in deiner Nähe, die sollten das wieder hinbekommen.
    Wenn nicht, dann such im Netz mal Firmen, die Verdecke reparieren.


    MfG
    André

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Du könntest es natürlich auch von einer Sattlerei zunähen lassen, sodass gar keine Scheibe mehr benötigt wird. Vorraussetzung: Du hast einen rechten Aussenspiegel. Aber ob das billiger ist als eine neue Scheibe weiß ich auch nicht.


    F-c

    Die schönsten Dinge im Leben sind umsonst...

  • noch ein Tipp:


    Wenn Dein Cabrio ein einigermassen verbreiteter Typ ist geh' zum Autoverwerter: da gibt es auch solche Teile wie Heckscheiben zu wirklich günstigen Preisen und vielleicht hast Du ja das Glück, dass bei Deinem Cabrio die Scheibe mit einer Art Reissverschluss (ja, das gibt es bei einigen Typen) eingebaut ist = super schnell & leicht selbst gemacht :)

  • die heckscheibe ist rausnehmbar. da ist oben ein Reißverschluß, damit lässt sich das Teil rausnehmen. Das ist nicht das Problem


    Verbreitet ist das Auto auch ohne ende. allein in unserem 1000 Seelen Caff fahren 3 exakt gleiche davon rum. (Peugeot 205)


    Tja da könnte sich ein Blick zum örtlichen schrottverwerter vielleicht lohnen. Auch wenn der erfahrungsgemäß Preise verlangt, da kommt oft ein neukauf billiger. :)


    Naja, Blind werden ist mir klar, aber die Folie ist auch schon fast blind. Und ein rechter Außenspiegel ist auch vorhanden, dafür fällt mein Innenspiegel regelmäßig runter :)


    Naja und mit über 10 jahren alter, 160 000 km und einem zeitwert von 2700 Euro, will ich da kein Vermögen mehr reinstecken. Mal sehen ob sich was findet.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • ist schon ärgerlich, aber ich würde das lieber reparieren. denn jetzt kommt der frost, eis auf der scheibe -> heizung an -> schmelzwasser auf den rücksitzen. anderseits könntest du durch die dadurch entstehende feuchtigkeit probleme mit der elektrik deines wagens bekommen (z.b. autoradio). außerdem ist es nicht wirklich schön wenn man sich morgens im tiefsten winter auf leicht vereiste polster setzt.


    versuche doch das selbe material zu bekommen und schneide dir anhand der alten scheibe eine neue zusammen.


    sonst frage doch mal hier nach.
    habe aber keine ahnung, ob dort jemand antwortet.

    Mitglied NR. 17 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • ähnliches Problem hatte ich letzten Winter bei meiner Barchetta auch: strahlend blauer Himmel uns Sonnenschein, also so schnell wie es geht das Dach auf, nur war es leider zu schnell, da es minus irgendwas war, also Scheibe gebrochen :flop:


    ABER, was das finazielle angeht, kannst Du Dich erstmal an Deine KFZ-Versicherung wenden, denn es handelt sich hier um einen "Glasbruchschaden" und wird nicht anders als ein Schaden an der Windschutzscheibe behandelt. Falls Du eine Kaskoversicherung mit Selbstbeteiligung hast, mußt Du max. den Eigenanteil zuzahlen.


    Hoffe es hilft Dir (und Deinem 205) weiter

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • [OT]
    Hallo Brainstorm,


    leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen, ich wollte nur sagen, dass ich

    Zitat

    Aber solche Schummeleien liegen mir überhaupt nicht. Da gehe ich lieber den sauberen Weg.

    wirklich :top: finde!


    Ciao,


    Hanse
    [/OT]

  • bei dem Cabrio meiner Mutter haben wir das auch mal geschafft... sie war dann in der Mazda Vertragswerkstatt, die wollten nen Haufen Geld und das FEnster musste erst bestellt werden. Meine Mam ist dann zu einem Sattler gefahren und hat das dort zu einem Bruchteil des Preises bekommen und die neue Scheibe ist auch noch klarer als die alte...

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!