Erfahrungen mit Mißbrauch von Handy-Nummern und Mailadressen im Netz?

  • Gibt es jemanden von Euch, der/die seine/ihre Handy- oder gar Festnetznummer im Netz veröffentlicht hat, sei es auf der eigenen Homepage, für Vereine (als Ansprechpartner) oder sonstwie?
    Wie oft wird man da angerufen und sind dabei Probleme entstanden? Oder ist es inzwischen egal und niemand kümmert sich weiter drum?


    Oder mit veröffentlichen Mailadressen - werden die mißbraucht und in Verteilern eingetragen, so daß viel unerwünschte SPAMs eintreffen?



    Was sind Eure Erfahrungen??

  • Meine im Impressum angegeben Rufnummer wurde zum Glück noch nicht Mißbraucht. Bei den E-Mail-Adressen sieht es anders aus. Da sind alle Spam-Opfer geworden.


    Jetzt habe ich eine E-Mail-Adresse speziell für das Impressum gemacht: impressum@domain.tld und im Impressum ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Angaben nicht für kommerzielle Zwecke benutzt werden dürfen. Läuft jetzt seit ca. zwei Wochen und bislang mit Erfolg.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Meine im Impressum angegeben Rufnummer wurde zum Glück noch nicht Mißbraucht. Bei den E-Mail-Adressen sieht es anders aus. Da sind alle Spam-Opfer geworden.


    Jetzt habe ich eine E-Mail-Adresse speziell für das Impressum gemacht: impressum@domain.tld und im Impressum ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Angaben nicht für kommerzielle Zwecke benutzt werden dürfen. Läuft jetzt seit ca. zwei Wochen und bislang mit Erfolg.


    Ich habe gestern noch wieder verschienene Homepages/Websiten gesehen, auf denen etliche Daten stehen, eben auch mit dem Hinweis, diese nicht für kommerzielle Zwecke usw., usw... Der rechtliche Hinweis scheint die Leute abzuschrecken.


    Nur: Was ist, wenn mich jemand pausenlos anruft, mit Rufnummernunterdrückung? Wird der NB lösen können, aber vielleicht sind es dann ja auch verschiedene anonyme Anrufer?!
    Ich bin nicht betroffen, denke aber, daß ich zB mit meiner Handynummer evtl. ein bißchen zu vorsichtig bin, daher wollte ich mal nach allgemeinen Erfahrungen fragen. (Ich hielt sie lange Zeit sehr geheim und merkte, daß es auch da dunkle Kanäle gab und ich angerufen wurde von Menschen, denen ich die Nummer wirklich verheimlichen wollte. (Gestern bei der Ummeldung wollte ich meine ANschrift generell geheimhalten lassen [könnte interessant sein wenn man als Sozialarbeiter im Streetwork unterwegs ist.] Das geht nicht so einfach, nur wenn das Leben auf dem Spiel steht, und für ab 5€ kriegt nahezu jede(r) die Adresse raus. ... Vor Monaten meinte ein Computerexperte, eine Kreditkarte könnte man auch auf die Straße legen: Wer es kann, kommt auch ohne sie ans Konto, wer es nicht kann eben nicht.)

  • Zitat

    Original geschrieben von gha
    (Gestern bei der Ummeldung wollte ich meine ANschrift generell geheimhalten lassen [könnte interessant sein wenn man als Sozialarbeiter im Streetwork unterwegs ist.] Das geht nicht so einfach, nur wenn das Leben auf dem Spiel steht, ...


    Bei der Ummeldung habe ich auch der Datenweitergabe wiedersprochen. Die GEZ hat mich trotzdem gefunden.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Die GEZ hat mich trotzdem gefunden.


    Das ist noch gar nichts.


    Die GEZ hat auch meinen Künstlernamen zur Entrichtung von Gebühren aufgefordert. :D


    Allerdings erfolglos.

  • Hallo,


    Zitat

    Bei der Ummeldung habe ich auch der Datenweitergabe wiedersprochen. Die GEZ hat mich trotzdem gefunden.


    In NRW hilft dir das garnicht, da bekommt die GEZ alle Meldedaten der Einwohnermeldämter automatisch zugeschickt. Ich denke, das andere Bundesländer da nachgezogen haben oder es werden - schliesslich sind die an den GEZ-Gebühren intersiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    In NRW hilft dir das garnicht, da bekommt die GEZ alle Meldedaten der Einwohnermeldämter automatisch zugeschickt. Ich denke, das andere Bundesländer da nachgezogen haben oder es werden - schliesslich sind die an den GEZ-Gebühren intersiert.


    Hm, habe ich da mal wieder was Falsches gehört?: Die GEZ soll die Daten nicht vom Einwohnermeldeamt bekommen, sondern u. a. zum Beispiel von der Krankenkasse.
    Zu einer generellen Sperrung der Weitergabe hat der Bürger kein Recht, finde ich auch ziemlich seltsam - bliebe fast die Frage: Für Freaks dürfte es durch`s Hacken kein wirkliches Problem sein an an Telefonnummern zu kommen - geht das auch gegen Gebühr für Otto-Normalbürger??

  • Zitat

    Original geschrieben von gha
    Zu einer generellen Sperrung der Weitergabe hat der Bürger kein Recht, finde ich auch ziemlich seltsam - bliebe fast die Frage: Für Freaks dürfte es durch`s Hacken kein wirkliches Problem sein an an Telefonnummern zu kommen - geht das auch gegen Gebühr für Otto-Normalbürger??


    Hi,


    eine generelle Sperrung sollte schon deshalb nicht moeglich sein, weil eventuell das Gericht oder die Polizei die brauchen, oder? Die muessen doch drankommen, um dir Haftbefehle oder so zu schicken?


    Vielleicht laesst sich das Problem mit der Rufnummer auch so loesen: Du besorgst dir ein 10 Euro Prepaid Handy (so ein Uraltmodell), gibst diese Nummer an (im Internet oder sonstwo, wo du weisst das keine dringenden Anrufe kommen) und laesst das Handy einfach zu Hause. Wenn wirklich extrem viele Anrufe kommen, kannst du es einfach ausschalten?


    Die GEZ bekommt die Daten (bei uns in NRW) definitiv vom Einwohnermeldeamt... Mein Mann hat sich Anfang 2005 bei der Krankenkasse angemeldet, Mitte 2005 sind wir umgezogen, eine Woche spaeter war der GEZ-Brief da.

  • Zitat

    Original geschrieben von andrea80
    Hi,


    eine generelle Sperrung sollte schon deshalb nicht moeglich sein, weil eventuell das Gericht oder die Polizei die brauchen, oder? Die muessen doch drankommen, um dir Haftbefehle oder so zu schicken?


    Schon richtig, auch wenn das ein gesondertes Thema wäre, ob alles, was vom Gericht/Polizei kommt auch wichtig ist, nur weil es halt im Gesetz steht, und diese Dinge ändern sich ja auch wieder, nur eben: Was ist, wenn ich auf der Straße arbeite und die Jungs, die nicht unbedingt jeden Abend ein Gute-Nacht-Gebet beten, wollen einen Abends mal besuchen? Da hätte ich, und sicher auch anderen Sozialarbeiter, gerne Ruhe. Man kann, gegen eine Gebühr von 5 bis 5,50€, die Adresse rauskriegen.



    Zitat

    Original geschrieben von andrea80
    Vielleicht laesst sich das Problem mit der Rufnummer auch so loesen: Du besorgst dir ein 10 Euro Prepaid Handy (so ein Uraltmodell), gibst diese Nummer an (im Internet oder sonstwo, wo du weisst das keine dringenden Anrufe kommen) und laesst das Handy einfach zu Hause. Wenn wirklich extrem viele Anrufe kommen, kannst du es einfach ausschalten?


    Nicht schlecht die Idee, sowas ähnliches tat ich schon.
    Ich will jetzt auch nicht ZU vorsichtig damit sein, so wichtig bin ich ja auch nicht - es wäre halt nur ganz nett, wenn man es erfahren würde von jenen, die im Netz stehen mit der Nummer, Erfahrungen damit haben und Lust haben dies mitzuteilen.



    Zitat

    Original geschrieben von andrea80
    Die GEZ bekommt die Daten (bei uns in NRW) definitiv vom Einwohnermeldeamt... Mein Mann hat sich Anfang 2005 bei der Krankenkasse angemeldet, Mitte 2005 sind wir umgezogen, eine Woche spaeter war der GEZ-Brief da.


    Ich habe neulich, zum 1.09. meinen 16. Umzug hingelegt; es gibt wirklich schönere Hobbys! ;)
    Woher weißt Du, daß sie es DEFINITIV vom Einwohnermeldeamt bekommen?? (War ja auch, nicht wirklich schwer, meine Vermutung, woher sonst, aber jemand Schlaues meinte es eben anders.)

  • Fürs Impressum empfiehlt sich vielleicht eine kostenlose VoIP Nummer von z.B. Sipgate.


    Das hab ich auch... wenn ich da genervt werde benutz ich sie halt einfach nicht mehr.

    Samsung Galaxy S2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!