welchsel von t-com zu 1und1 nicht möglich?

  • hallo zusammen


    ich hab am 29.11.05 ein t-online dsl komplettpaket bei t-com bestellt, eigentlich wurde ich da etwas falsch beraten aber das kann man den telefonmenschen schlecht nachweisen.


    so jetzt würde ich gerne, da die mindestvertragslaufzeit bald rum ist, zu 1und1 wechseln.


    alles schon bestellt und ein kündigungsschreiben für die flat, nicht für den anschluss rausgeschickt, so wie es 1und1 haben möchte.


    jetzt bekomm ich heut ein schreiben, da ich ein komplett paket habe kann ich die flat alleine nicht kündigen ???


    jetzt ist die frage wenn 1und1 meinen anschluss umzieht zu denen müsse doch eigentlich die flat auch weg fallen weil ich ja dann bei t-online kein komplettpaket mehr habe (aber das wird sicher irgendwie gehen und die werden mir die flat weiter berechnen)


    jetzt meine frage komm ich da irgendwie raus oder kann ich nicht wechseln, so nen fall hatte ich noch nie...


    lg onair

  • Du musst natürlich das Paket bestehend aus dem DSL-Zugang und dem Internetzugang (Flat) in einem kündigen. Zumal fast alle Anbieter wie 0&0 etc. nur noch ihren Internetzugang mit DSL-"Resale" im Programm haben. Sprich, wenn Du von 0&0 die Flat haben willst, muss zwingend auch das DSL zu denen in die Verwaltung und Abrechnung. Du wirst dann sozusagen von der Telekom vom Port abgeklemmt und 0&0 beauftragt die Komiker dann, Dir den Port in ihrem Namen wieder zu schalten. Wenn Du Glück hast, geht das auch innerhalb kurzer Zeit über die Bühne, wenn Du Pech hast, gibt entweder der alte Anbieter den Port nicht pünktlich frei, oder der neue Anbieter bekommt ihn nicht pünktlich geschaltet.


    Ich werde in Zukunft nur noch folgende Lösung bei mir akzeptieren:
    * DSL bleibt bei der T-Com
    * Flatrate bei einem freien Anbieter, der auf T-DSL aufsetzt
    * Mindestvertragslaufzeiten max. 3-4 Monate


    (Wer Zugang zu anderen Anbietern hat, wird ggf. ein anderes Modell fahren, wo er komplett auf die Rosanen verzichten kann - ich könnte höchstens zu Arcor als einzigem alternativen Leitungsanbieter vor Ort, aber für 24 Monate schließ ich nix ab.)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • aber nach der mindestvertragslaufzeit muss es doch möglich sein die flat zu kündigen um dann auch zu einem freien anbieter zu wechseln.


    1und1 wieß ausdrücklich darauf hin nur den tarif nicht den anschluss zu kündigen weil der übernommen wird.


    hmmm was nun?

  • Wenn Du ein Vertrag für ein Paket abgeschlossen hast, kannst Du logischerweise auch nur das komplette Paket kündigen, keine einzelnen Bestandteile daraus ;)


    0&0 geht vermutlich davon aus, dass Du das DSL noch "herkömmlich" über die T-Com hast, da geht das mit der Übernahme vermutlich einfacher.
    So musst Du jedenfalls imho und afaik bei T-Online das Komplettpaket kündigen und bei 0&0 ein neues Komplettpaket bestellen - was anderes haben die auch gar nicht mehr im Angebot, mir wurde grad "als Serviceleistung" ein uralter aber noch genutzter Zweitvertrag gekündigt, weil da das DSL noch bei der T-Com ist. Durch den DSL-Anschluss verdienen die nochmal dran, denn auch wenn sie den identischen Preis berechnen müssen sie ja an die T-Com etwas weniger dafür abführen. Du kannst natürlich vermerken, dass ein DSL-Anschluss von T-Online schon/noch besteht. Aber wie schon gesagt: bei T-Online kannst Du nur das Komplettpaket als solches kündigen.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • was mich an der sache so geärgert hat war eigentlich das ich alles bei der t-com hotline bestellt habe und dann nur dieses komplettpaket bekommen habe, deshalb kann ich auch nicht upgraden. totaler käse.


    naja jetzt so gemacht, t-com angerufen, die nette dame meinte, ja sie haben die flat gekündigt geht aber nicht, sag ich, möchte aber das es geht, meint sie geht nur komplettpaket, sag ich ok, jetzt bekomm ich noch ne kündigungsbestätigung, und erst wenn ich die hab kann ich mich bei 1und1 wieder anmelden und zu nem wunschtermin bestellen, da natürlich das gleiche datum wie das abschaltdatum das es nahtlos übergeht, mit 3-5 tagen downtime könnt ich auch noch leben, habs ja täglich @work und nen guten chef ;o)


    lg onair und danke für deine hilfe!

  • Hallo Zusammen,


    ich will dies für einen Bekannten mache, allerdings rumgedreht. Also von 1&1 zur T-Com.


    Der Bekannte hat Port + Flat noch bis Anfang September. Er möchte jedoch so früh wie möglich zur T-Com. Ich denke das es technisch nicht möglich ist. Oder?


    Hat jemand schon mal mit Sonderzahlungen Erfahrungen gemacht? Also das man z.B. 1&1 anbietet in einer einmaligen Summe das zu bezahlen was man sonst bis September zahlen würde und das die dann einen aus dem Vertrag lassen?


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Nach den Infos, die ich bislang erhalten habe, als ich das für den Anschluss meiner Schwiegereltern klären wollte, lässt sich 1&1 normaler Weise nicht darauf ein.


    Da bei meinen Schwiegereltern sowieso ein Umzug anstand, haben wir einen kompletten Neuanschluss bestellt mit T-DSL, anschließend eine noch benötigte Rufnummer vom alten Anschluss auf den neuen Anschluss portieren lassen und dann den alten Anschluss gekündigt. Bei 1&1 fallen dann natürlich noch weiterhin Gebühren bis zum Ende der restlichen Vertragslaufzeit an (Kündigung hier nicht vergessen!). Zudem enstehen Kosten für den Neuanschluss und für die Rufnummernportierung.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!