Nie wieder Lavazza Bohnen!

  • Ich war letzten Sonntag seit langem Mal wieder bei meinen Eltern, und die haben sich zum Hochzeitstag was ganz edles gegönnt. Einen Caffeo No 74 Vollautomaten (ich verlinke das geile Teil hier einmal )
    Ich war beeindruckt. Hatte ich doch vor 2 Jahren meinen Eltern meine erste Senseo überlassen, sind sie mittlerweile absolute Kaffeekenner.
    Meine Mum (arbeitet bei Edeka) hat dann auch direkt mal 2 kg Lavazza Crema e Aroma mitgebracht.
    Bisher kannte ich den Kaffee nur von einem Freund der diesen immer in seiner Uralt Saeco benutzt. Da hatte ich auch bisher keine Beanstandung.
    Heute aber war der Kaffee extrem bitter, und sehr fade. Nicht einmal ein wirklich leckerer Kaffeeduft lag in der Luft. Ich dachte zuerst an abgelaufene alte Bohnen. Aber das war nicht. Ich habe dann alle Bohnen aus dem Behälter genommen, und weggeschmissen. Das 2te kg geöffnet, eingefüllt und 3-4 Tassen einfach durchlaufen lassen. Dann probiert und das Ergebnis konnte man immer noch nicht Kaffee nennen.
    Ich frage mich, ob Lavazza aufgrund bzw. um den Erfolg und dem Preisdruck des Lebensmittelhandels standhalten zu können Kompromisse in Sachen Qualität eingegangen ist?
    Gilt hier auch leider wieder Quantität vor Qualität?


    für mich: Nie wieder Lavazza Bohnen !

    we all love EDDY

  • Vielleicht hast Du einfach nur einen falschen Mahlgrad für diese Bohnensorte eingestellt? Das kann sich unter Umständen verheerend auf den Geschmack auswirken. Würde da einfach ein bisschen mit den Einstellungen herumexperimentieren. :)


    Ich kaufe auch gelegentlich Lavazza-Bohnen und hatte noch nie etwas zu beanstanden, von daher?! :confused:


    Ein bisschen Hilfe findest Du evtl. hier: http://www.dfc.ch/Kaffeequalitaet.htm#Zu_Bitter

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Kaffee "machen" ist eine Philo. für sich.


    1.) aufs Wasser kommt es an
    2.) Bohnen (Röstung + Sorte)
    3.) Mahlgrad
    4.) wie lange man vorher anfeuchtet (kann man einstellen)


    einfach mal googlen bzw. bei Lavazza mal anfragen, was das optimalste Produkt + welche Einstellung für dich top wären.

  • Echt lustig :p


    Nur weil jemand anscheinend nicht den richtigen Mahlgrad eingestellt hat, meint er, daß ein Weltkonzern wie Lavazza mit Milliardenumsatz plötzlich schlechte Ware produziert.


    :rolleyes:


    SunnyStar


    BTW: Die einzigen vernünftigen Maschinen um einen guten Espresso herzustellen:


    1. die ganz einfache, silberne Espressokanne....
    2. Espressomaschinen von Jura oder Saeco...
    3. die großen gewerblichen Espressomaschinen in italienischen Bars...

  • Re: Nie wieder Lavazza Bohnen!


    Zitat

    Original geschrieben von eddy-z
    Lavazza Crema e Aroma


    Ich habe mittlerweile am Vollautomaten viele Sorten probiert, diese ist meiner Meinung nach wirklich keine gute Sorte - lass ich mal so stehen.


    Die Kaffeeethreads in den Foren dioeser Welt und hier bei TT (hallo Suche) zeigen, dass es aber nun mal Glaubens- und Geschmacksfrage ist beim Kaffee.


    Überspitzt "forumliert" ;):


    Mein Marmeladenbrötchen heut morgen war viel zu süß (Bon Maman-Marmelade "Erdbeer") - soll ich jetzt einen Thread dazu aufmachen? ;)

    Mit Grüßen ...

  • Wegen akuter Sinnfreiheit geschlossen. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!