Ich war letzten Sonntag seit langem Mal wieder bei meinen Eltern, und die haben sich zum Hochzeitstag was ganz edles gegönnt. Einen Caffeo No 74 Vollautomaten (ich verlinke das geile Teil hier einmal )
Ich war beeindruckt. Hatte ich doch vor 2 Jahren meinen Eltern meine erste Senseo überlassen, sind sie mittlerweile absolute Kaffeekenner.
Meine Mum (arbeitet bei Edeka) hat dann auch direkt mal 2 kg Lavazza Crema e Aroma mitgebracht.
Bisher kannte ich den Kaffee nur von einem Freund der diesen immer in seiner Uralt Saeco benutzt. Da hatte ich auch bisher keine Beanstandung.
Heute aber war der Kaffee extrem bitter, und sehr fade. Nicht einmal ein wirklich leckerer Kaffeeduft lag in der Luft. Ich dachte zuerst an abgelaufene alte Bohnen. Aber das war nicht. Ich habe dann alle Bohnen aus dem Behälter genommen, und weggeschmissen. Das 2te kg geöffnet, eingefüllt und 3-4 Tassen einfach durchlaufen lassen. Dann probiert und das Ergebnis konnte man immer noch nicht Kaffee nennen.
Ich frage mich, ob Lavazza aufgrund bzw. um den Erfolg und dem Preisdruck des Lebensmittelhandels standhalten zu können Kompromisse in Sachen Qualität eingegangen ist?
Gilt hier auch leider wieder Quantität vor Qualität?
für mich: Nie wieder Lavazza Bohnen !