Welcher Provider bietet das beste Angebot für mobiles Fernsehen?

  • Hallo!


    Nach endlosem Benutzen der Board-Suche bin ich leider zu keinem Ergebnis gekommen. Daher wollte ich euch mal kurz fragen, welcher Provider das beste Angebot für mobiles Fernsehen bietet. Dabei interessiert mich vor allem Programm-/Sendungsvielfalt sowie nartürlich die kosten.
    Bei Vodafone habe ich gesehen, dass diese für 5€ monatlich eine TV-Flatrate bieten.
    Wie sieht das bei den anderen Anbietern aus? Wäre im grundegenommen mit Vodafone sehr zufrieden, nue leider bieten diese keine 100/150 Frei-SMS bei Online Rechnung und ich denke, dass sich gerade da über die 2 Jahre einiges sparen lassen würde.


    Gruß

  • Also ich bin vom Mobile TV von T-Mobile angetan. Habe einen XL-Vertrag und kann bis 31.01.07 kostenlos Mobile TV schauen (Aktion wird wie ich TMD kenne bestimmt verlängert). Aktuell sind meine ich auch 150SMS bei Onlinebestellung mit drin.

  • Weisst du zufällig, was das Fernsehen kosten wird, wenn die kostenlose Phase abgelaufen ist oder ob T-Mobile auch eine Flatrate anbietet/anbieten wird?


    Gruß


    **edit** Mir geht es jetzt vor Allem darum, ob Eplus auch ein Fernsehen auf dem Handy ermöglicht und was dieses kosten würde, da ich wahrscheinlich bei Eplus bleibe, weil ich sonst bis zum nächstem April warten darf.

  • Zitat

    Original geschrieben von eroX
    Weisst du zufällig, was das Fernsehen kosten wird, wenn die kostenlose Phase abgelaufen ist oder ob T-Mobile auch eine Flatrate anbietet/anbieten wird?


    Gruß


    **edit** Wie sieht es bei T-Mobile mit der Programm Vielfalt aus?


    Also TMD bietet auch eine Mobile TV Flat an, kostet 7€/Monat.

  • Re: Welcher Provider bietet das beste Angebot für mobiles Fernsehen?


    Bis jetzt gibt es Mobile-TV nur bei T-Mobile und Vodafone, o2 will 2007 nachziehen, bei E-Plus wirds wohl nichts werden.


    Bei T-Mobile weis ich zu den Tarifen nichts.


    Bei Vodafone ist das Basisangebot mit 7 Programmen in den Kombitarifen schon inklusive, wobei diese Programme aber nicht zu den attraktivsten gehören.


    Hier findest du die Vodafone Mobile-TV Kanalübersicht und hier findest du die Preise dazu. Entertainmentflatrate kostet 10 €/mon, Erotikflatrate kostet 15 €/mon, und dann gibt es noch diese Bundesligaangebot.

  • Kann man als eplus-Kunde das Vodafone Mobile-TV angebot buchen und entstehen neben den TV-Kosten auch noch zusätzlich UMTS-Kosten oder wie ist das?

    skee

  • Für Vodafone Mobile-TV muss man schon Vodafone Kunde sein, aber du kannst dir ja ne Zweitkarte für Mobile-TV besorgen. CallYa geht da genauso wie Laufzeitvertrag. Zusätzliche Kosten fallen nicht an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!