Wenn Du das Geld zurück schickt, verwende den Button neben dem Geldeingang "Rückzahlung senden". Wenn Du es anders an ihn schickst, entstehen ihm die Kosten. Über den Button "Rückzahlung senden"wird die Zahlung so behandelt als hätte sie nie statt gefunden.
Allgemeiner Paypal Sammelthread: News, Infos, Probleme, Fragen usw.
-
-
-
Davon habe ich nun schon öfter gelesen. Wenn das nicht irgendwo in den ebay-AGB verankert ist, dass man sich mittlerweile pauschal dem Schei***laden von Paypal beugen muss würde ich einen Teufel tun. Soll sich der Käufer doch mit ebay rumschlagen und schauen wie er sein Geld zurückbekommt.
Steht davon nichts in den AGB und hat der Vekäufer Paypal nicht angeboten, hat der Käufer Pech gehabt - eine Zahlung via Paypal ist dann nicht erfüllungstauglich. Das Angebot auf Annahme der Paypalzahlung an Erfüllungs statt würde ich in jedem Falle ablehnen.
Wo kommen wir denn da hin?
-
Zitat
Original geschrieben von maschi_ac
Dass das ohne akzeptierte Zahlungsmethode trotzdem geht ist natürlich ne Sauerei. Bist du sicher, dass du dich da nicht verhauen hast?
Ja, ich habe noch nie PayPal als Zahlungsmethode bei ebay angegeben...
Dann lasse ich das Geld jetzt von PayPal auf mein Bankkonto überweisen, was ja sicher einige Tage dauern wird :mad:
Aber das Paket geht dann erst raus, wenn das Geld auf meinem Konto ist.
Ich finde das ziemlich dreist vom Käufer ohne meine Akzeptanz einfach per PayPal zu zahlen, bei meinem 100% Bewertungskonto. Zumal ich jetzt noch zusätzlich auf den PayPal Gebühren von über 5€ sitze :mad: -
Als Privatverkäufer würde ich mir die Schikanen, die eine Paypalakzeptanz mit sich bringt (Verlagerung der Transportgefahr, eigene Kontrollinstanz für Beurteilung der Vertragsmäßigkeit der Ware etc.) in keinem Fall antun.
-
Ebay spamt seit gestern wieder ordentlich: "Wichtige Informationen - Neuer Käuferschutz".
Die email ist nichtssagend. Auch auf der Homepage konnte ich nix zum "neuen" Käuferschutz finden.
Nur ein Blender?
-
Zitat
Original geschrieben von Skyliner
Ja, ich habe noch nie PayPal als Zahlungsmethode bei ebay angegeben...Dann lasse ich das Geld jetzt von PayPal auf mein Bankkonto überweisen, was ja sicher einige Tage dauern wird :mad:
Aber das Paket geht dann erst raus, wenn das Geld auf meinem Konto ist.
Ich finde das ziemlich dreist vom Käufer ohne meine Akzeptanz einfach per PayPal zu zahlen, bei meinem 100% Bewertungskonto. Zumal ich jetzt noch zusätzlich auf den PayPal Gebühren von über 5€ sitze :mad:Hilf mir jetzt mal bitte beim Verständnis:
Du hast kein PayPal angeboten, willst die Zahlung jetzt jedoch trotz der Dir entstehenden Kosten annehmen und verzichtest lieber auf den einen Klick 'Rückzahlung senden'?Das verstehe wer will... :confused:
Du bist derjenige, welcher sich nun auf dünnes Eis begibt. Du bist dann seitens verpflichtet, die Sendung belegbar (d.h. verfolgbar) aufgegeben zu haben. Wenn dem Käufer dann ein Kratzer nicht taugt, sperrt er die Zahlung an Dich. Dann sthst Du da.
Für Käufer finde ich PayPal klasse, aber selber anbieten fällt mir im Traum nicht ein. Nichteinaml wenn der Käufer die Gebühren übernimmt.
-
Zitat
Original geschrieben von Dauerposter
Ebay spamt seit gestern wieder ordentlich: "Wichtige Informationen - Neuer Käuferschutz".Die email ist nichtssagend. Auch auf der Homepage konnte ich nix zum "neuen" Käuferschutz finden.
Nur ein Blender?
Ich glaube damit wollen die nur auf den Käuferschutz nochmal aufmerksam machen. Viele kannten den ja bisher bestimmt noch nicht. Jetzt steht auf den Auktionsseiten auch groß Käuferschutz mit Paypal. Vorher stand es nur bei den Zahlungsmöglichkeiten.
Soll wohl einfach nur die Leute dazu bringen noch mehr zu kaufen, wenn sie nen Artikel sehen, der mit Paypal bezahlt werden kann. -
Hallo Community,
will bei einem Händler etwas bestellen, wo es momentan 70% gibt (SC24). Nunja, der Laden ist schon mal pleite gegangen, wo auch ich unter den Geschädigten war, wenn auch geringfügig.
Die Preise sind top, mein Vertrauen ist allerdings weg.
Bezahlung per Paypal ist möglich.
Wenn ich nun etwas bestelle, bezahle und eine erneute Insolvenz drohen würde, kommt dann Paypal für den Schaden auf oder zieht sich Paypal da mal wieder zurück?
Danke!
MfG
Jog
-
"Geiz-ist-geil" birgt halt manchmal Risiken! Ich glaube (und hoffe) nicht, dass Paypal den Schaden übernimmt. Warum auch?
-
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
"Geiz-ist-geil" birgt halt manchmal Risiken! Ich glaube (und hoffe) nicht, dass Paypal den Schaden übernimmt. Warum auch?
Vielleicht ist was falsch rübergekommen.SC24 läuft wohl mittlerweile ordentlich und steht akut nicht vor einer Pleite.
Es geht mir mehr um den theoretischen Fall.
Nochmal: SC24 droht keine Insolvenz, zumindest nach meinem Wissenstand. Das Internet ist zudem seit Februar ruhig. Insofern gehe ich da von keinerlei Problemen aus.
Ich möchte auch nicht Schnäppchen bei einem Anbieter mit drohender Insolvenz abgreifen, sondern regulär bei einem Shop bestellen.
Vielleicht kann ja noch jemand was beitragen, was auf Fakten und nicht auf persönlichh geprägten Wünschen und Meinungen beruht.
Im Übrigen kann ich auch deine Meinung nicht nachvollziehen, flashhawk. Käuferschutz ist Käuferschutz (soweit in der Theorie). Ob nun Betrug oder eine unerwartete Insolvenz für der Grund für den Nichterhalt der Ware ist spielt mMn keine Rolle.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!