Allgemeiner Paypal Sammelthread: News, Infos, Probleme, Fragen usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von devilsdance
    Ok, also muss mal wieder den Umweg über den Käuferschutz gehen?


    Natürlich, Einwendungen gegen den Kaufvertrag schlagen nicht automatisch auf den Zahlungsvertrag den du in dieser Sache mit Paypal geschlossen hast durch.


    Höchstens -sofern Paypal dir wohlgesonnen ist- im Rahmen der Kulanzleistung "Käuferschutz".

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Natürlich, Einwendungen gegen den Kaufvertrag schlagen nicht automatisch auf den Zahlungsvertrag den du in dieser Sache mit Paypal geschlossen hast durch.


    Höchstens -sofern Paypal dir wohlgesonnen ist- im Rahmen der Kulanzleistung "Käuferschutz".


    Lassen wir uns mal überraschen, hab noch ein 2. Käuferschutzverfahren laufen, mittlerweile seit 4 Wochen, und noch keinerlei Reaktion von Paypal.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Kulanzleistung "Käuferschutz".


    Kulanz ist mittlerweile gestrichen. Man hat nun einen "echten" Anspruch drauf :P

    Hier stand eine Signatur.

  • Zitat

    Original geschrieben von Maarthok
    Kulanz ist mittlerweile gestrichen. Man hat nun einen "echten" Anspruch drauf :P


    War wettbewerbsrechtlich auch ziemlich heikel, Käufer auf der der ebay-Homepage mit "Absicherung der Käufe in unbegrenzter Höhe" zu ködern und dann via AGB mit einer "Kulanzleistung" abzuspeisen.


    Bei der Durchsetzung wünsche ich dennoch viel Spaß:


    Code
    Sollte PayPal den Antrag des Käufers für berechtigt halten, buchen wir den Zahlungsbetrag zurück auf das PayPal-Konto des Käufers, dies kann davon abhängen, ob das PayPal-Konto des Verkäufers zu diesem Zeitpunkt ein Guthaben aufweist. Sollte kein Guthaben vorhanden sein, kann PayPal die Verfügung des Verkäufers über sein PayPal-Konto beschränken. Der Käufer hat auf diese Leistung von PayPal aber keinen Anspruch
    PayPal behält sich das Recht vor, jederzeit im eigenen Ermessen und ohne Angabe von Gründen den PayPal-Käuferschutz zu ändern oder zu streichen. Offene Forderungen zum Zeitpunkt der Streichung werden weiterbearbeitet, bis eine endgültige Entscheidung vorliegt.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Hab vor kurzem folgende nachrichjt in meinem paypal Konto aufgefunden:


    PayPal arbeitet fortlaufend an der Gewährleistung der Sicherheit. Dazu werden die Konten in unserem System regelmäßig überprüft. Kürzlich haben wir Ihr Konto geprüft und benötigen weitere Informationen, damit wir Ihnen einen sicheren Service anbieten können. Wir möchten den regulären Zustand Ihres Kontos so bald wie möglich wiederherstellen. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten.
    # 5. xxx 2010: Sie erhalten diese Benachrichtigung, da Ihre gesamten Zahlungseingänge bei PayPal den Betrag von €1.800,00 EUR überschritten haben.


    PayPal ist gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen von Kunden einzuholen, die Zahlungen erhalten, die das festgelegte Limit überschreiten, um die Richtlinien der Europäischen Union zur Geldwäscheprävention einzuhalten. Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und folgen Sie den Anweisungen in der Kontoübersicht zur Angabe der erforderlichen Informationen. Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern, dass Sie diese Angaben innerhalb von 180 Tagen machen.


    Bei Fragen können Sie sich unter 0180 500 66 27 an unseren Kundenservice wenden (Maximal 14 Cent/Min aus dem Festnetz. Für Anrufe aus Mobilfunknetzen fallen Gebühren von maximal 42 Cent/Min. an.).
    Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten.


    Was soll den der Scheiss? 1800 Euro in mehr als fünf jahren und nicht innerhalb eines jahres, hallo? Die wollen dass ich einer Schufa-Auskunft zustimme, habe nichts zu verbergen, aber nicht mit solchen Methoden!


    hat das von euch auch schon jemand bekommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter



    Bei der Durchsetzung wünsche ich dennoch viel Spaß:


    Das ist sicher wahr. Noch dazu , wo du dann in Luxemburg klagen darfst -.-

    Hier stand eine Signatur.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bayernpeter


    hat das von euch auch schon jemand bekommen?


    Ja das hab ich auch bekommen. Scheint normal zu sein, ab diesem Betrag.

    Hier stand eine Signatur.

  • Zitat

    Original geschrieben von Maarthok
    Ja das hab ich auch bekommen. Scheint normal zu sein, ab diesem Betrag.


    Und hast du deine Angaben gemacht? Was mich halt stört ist, dass das Konto als Privatkonto gekennzeichnet ist, was ja auch richtig ist, in manchen Unterpunkten aber von Geschäftskonto die Rede ist.

  • Ja, ist bei mir aber schon 2/3 Jahre her.


    Und mit Schufa war da auch nichts, ich glaub Personalausweis + Adressnachweis mußte ich hochladen.


    Das Konto bleibt danach aber auf Privat stehen.

    Hier stand eine Signatur.

  • Hallo,
    ich habe am 21.02.2010 eine PayPal-Zahlung über 85 Englische Pfund ausgeführt.
    In der Annahme, dafür ein Paar Ugg-Boots zu erhalten.
    Leider keine Lieferung und kein Kontakt mehr zum Verkäufer. War nicht über EBAY oder so.
    Was mach ich denn jetzt. Hab ich irgendwelche Möglichkeiten?
    Danke
    Gunnar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!