42 Zoll Grundig Plasma 799,- bei Karstadt.

  • so nochmal um das thema zu finalisieren,
    das gerät GRUNDIG 42' PXW 110-6616 wurde von karstadt geordert, es wurde sogar vorsorglich 2 geräte bestellt, und wird voraussichtlich am freitag hier in bonn sein, lieferung erfolgt anschließend kostenfrei per spedition nach hause!
    der verkäufer hat mir nochmals bestätigt das selbst grundig überrascht über den sehr günstigen VK preis ist. scheint als gebe karstadt den 6616 nahezu ohne gewinn weiter.


    :top: alles in allem ein wirklich guter deal, vor allem wenn man die angebote bei ebay zum vergleich nimmt.


    ps.: die aufhängevorrichtung für das gerät sind 4 massive kopfschrauben, evtl kann man das gerät auch ganz einfach mit herkömmlichen halterungen aus dem küchenbau aufhängen, müssen halt nur min 40kg tragen können.

  • Re: 6616


    Zitat

    Original geschrieben von schnipm
    Aber wie bekomme ich raus, ob er eine VESA-Halterung hat ? Im Bedienungshandbuch steht nichts davon und ich weiß leider nicht, was ich mir unter einer VESA-Halterung vorzustellen habe.


    Ein Blick in die anleitung hilft.

  • Re: 6616


    Zitat

    Original geschrieben von schnipm
    ... und genau den für 917 Euro habe ich bei ebay gekauft. Jetzt wüsste ich gerne, welche Wandhalterung für die 42 ´ Grundig Xephia-Geräte die richtige ist. Kann ich irgendeine der massig bei ebay angebotenen Standardwandbefestigungen, die für ein 42´- Gerät geeignet sind, nehmen ? Kennt sich hier jemand aus ? :)


    also so wie ich die anschlüsse am gerät gesehen habe sollte das hier genau das richtige sein!

  • Diese "verschiebbaren" Universalhalterungen sollten doch passen. Die sehen auch wesentlich stabiler aus. Ich geb da lieber ein paar mehr Euro aus. Der wiegt doch ne ganze Ecke, nicht dass der eines Tages mal runterfliegt.
    Ich frage mich nur, ob es Sinn macht eine neigbare Wandhalterung zu kaufen, oder nicht.

  • So, gerade aus Gummersbach zurück wo ich den letzten


    PXW 110-6616


    bekommen habe.


    Klasse Teil für den Preis, Unterschied zum 6615 sind der HDMI-Anschluß und abnehmbare Boxen.



    Folgendes habe ich Erfahrung gebracht, interessant für die Rheinländer hier:


    Gummersbach gegen 16.00 Uhr noch zwei 6615


    Köln-Chorweiler gegen 14.30 h noch zwei 6611


    Bonn, wie bekannt noch 6606 und 6611



    Am interessantesten sind die beiden 6615 in Gummersbach da sie HD-Ready sind mit ihrer 1024 x 768 Auflösung.


    Die anderen haben nur die "kleine" Auflösung und sind HD-kompatibel.


    Aber dafür hat der 6611 10000:1 Kontrast und 1500cd/m2 Helligkeit und HDMI + DVI.


    Wer also noch nen günstigen Plasma sucht und nicht unbedingt HD-Ready benötigt, da gibts noch welche (ist trotz allem ein super Preis)

  • Glückwunsch :top:


    Was meinst du mit dem Unterschied "abnehmbare Boxen". Ich dachte, dass es bei beiden möglich ist?!

  • Aha, ich dachte, bei dem 6615 sind die Boxen nur nicht auf den Bildern abgebildet. In diversen Beschreibungen ist er meist mit einer Breite von 125 cm angegeben - wie der 6616.


    Das heißt also, dass der 6615 nur 105 cm breit ist?

  • Beim 6615 sind die Boxen in der Gehäuserückwand untergebracht und strahlen auch nach hinten.


    Hört sich ziemlich blechern an aber das wurde ja schon gesagt.


    Der 6616 bekommt die Boxen links und rechts dranmontiert, kann aber auch ohne betrieben werden. Wie sich die Boxen allerdings anhören kann ich momentan noch nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!