Die neuen T-COM Tarife

  • Es gibt eine Verbesserung. Auf jeden Fall! Aber wenn der Preis gleich bleibt und du mehr bekommst ist es auch eine Vergünstigung. Und jeder, der das Gegenteil behauptet sollte mal seine Rechnung überprüfen!


    Letzt endlich ist es so, T-Com zieht nach und legt gleich was drauf. Aber so lange wie man denen einen Strich durch die Rechnung macht.... (man denke sich seinen teil)


    Was scheitert denn am C&SB??? Das Freivolumen??? Zu wenig! Dann brauchst du ne Flat. Und im Vergleich zu demm was du an anforderungen stellst, wirst du nur was finden, mit ne, Resaler der den Port belegt oder gleich 24 Monate Laufzeit hat oder oder oder.


    Wir wissen doch alle, T-Com ist in aller Munde. Egal ob es negativ ist oder nicht. Und als 2 größtes Unternehmen der Welt (nicht schlecht was man so rausbekommt) ist das alles in der Umstruckturierung.


    T-Com wandelt sich. Neue T-Punkte, andere Prise. Der Service. An der Hotline. Viele Sachen ändern sich. der Obermann weiß schon wie er es dreht.


    Ich kenne so viele die am anfang gesagt haben, die Telekom ist sooo blöd. Und nun?? Nun heul`n se weil der andere Anbieter nichts leistet und nicht da ist.


    Mein Tipp: versuch es mit nem C&SB, aufsteigen kannst du immer noch mal! Und du weißt auch, dass die T-Com nun erst von 500 MB auf 1000 MB gegangen ist. Und wenn sich da zeigt, es rentiert sich nicht, wird es sicher auch da eine änderung geben. Die sind ja nicht blöd!

  • Zitat

    Original geschrieben von Bärschie
    Der Service. An der Hotline.


    Stimmt, der ist derzeit wieder extrem schlecht.


    Geballte Ahnungslosigkeit und Abzocke.
    Webbestellung geht nicht udn ide Hotline rpckt die 20 EUR für Onlinebuchung nicht raus (was bei mir damals noch ging, als C&S neu war).


    Für Hardware verlangen die an der Hotline auch wesentlich mehr (30 - 60 EUR, statt 0 - 30).
    Auch das hat noch geklappt, als ich es damals bestellt hab.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Sorry, aber die Ahnungslosigkeit ist wohl eher bei dir!


    Die Speedports kosten zwischen 30 - 60 EUR! Ja, sicher und warum??? Weißt du das auch! Nein - sonst würdest du nicht sowas schreiben.


    Die normalen kosten soviel, da nicht die möglichkeit besteht alles immerzu kostenfrei rauszusenden. Und die bis 60 EUR sind die Upgrate-Speedports, und die sind nunmal nicht für lau.


    Normaler Weise kostet so ein Speedport von 170 EUR bis 240 EUR und mehr.


    Und die onlinebestellung dauert auch seine Zeit. Aber es wird drauf hingewiesen in der Bestätigung. Also, da kann man nichts gegen sagen. Es gibt nun mal verzögerungen. Es wird so viel über Internet bestellt und das dauert dann nunmal!

  • Das Problem ist, das die an der Hotline viel mehr für die Kisten verlangen als im Internet steht. Das Problem sind als nicht die Preise an sich, sonder ndie geballte Ahnungslosigkeit der Hotline, was für Preise für die Teile angegeben werden.
    Oder es ist die Ahnungslosigkeit der Shop-Bauer, die die Preise nicht kennen und nichtmal das System an sich ans laufen bekommen.


    Die Online-Bestellung funktioniert einfach nicht. es bricht immer mit einem Fehler ab. Das war damals bei mir so und hat sich bis heute nicht geändert.
    Nur wuesste damals die Hotline noch, was im Internet an Preisen stand und das war auch nicht mehr als jetzt (einfachster SP kostenlos + 20 EUR).



    Gestern ging nichtmal die Verfügbarkeitsprüfung mehr.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Ich kann nur von mir sprechen. Es gibt eine GS über 50 EUR im Netz. 20 EUR für Rechnung Online und 30 EUR für den Tarif. Aber die Endgeräte sind nicht kostenfrei an der Hotline. Das ist der Nachteil wenn man anruft. Aber dafür gibt es ja die GS. Somit hat man die EG kostenfrei.


    Das weiß ich! Und das ist auch der aktuelle Stand. Und ich kann nur für mich reden und alle um mich rum. Und im netz habe ich erst vor einer Woche ohne Probleme für einen anderen Kunden gebucht. Und das ging auch! Ohne Störung.

  • Ich habs online mehrfach letzte Woche probiert, es ging nie.


    Und wie bekommt man Geräte umgerechnet kostenlos, wenn die an der Hotline kosten, aber es die Gutschrift nur im Netz gibt?


    Daran merkt man doch, was die Chaos haben.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Wenn der Kunde die T-Com auf dies anspricht, dann machen die die auch. Ist doch klar. Wenn er es im Netz nicht schafft. So wie Sie!


    Aber wenn man nichts sagt ist es dumm gelaufen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Bärschie
    Wenn der Kunde die T-Com auf dies anspricht, dann machen die die auch.

    eben nicht!


    Ich habe es 4 mal an verschiedenen Tagen an der Hotline probiert, es hat nie geklappt. beim 4ten mal Hotline hab ich den Kram dann bestellt, weil da der alte Tarif entgültig vorbei war. Und auch da ging es nicht.
    Und der vorige Versuch, obline zu bestellen war jedes mal erfolglos.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von Bärschie
    Was scheitert denn am C&SB??? Das Freivolumen??? Zu wenig! Dann brauchst du ne Flat. Und im Vergleich zu demm was du an anforderungen stellst, wirst du nur was finden, mit ne, Resaler der den Port belegt oder gleich 24 Monate Laufzeit hat oder oder oder.



    Danke für die detailierte Antwort.


    Derzeit bezahle ich für T-Com T-Net CallPlus + T-DSL1000 + 3 GB Volumen + 200 Festnetzminuten ~ EUR 42.


    Für C&S Basic würde ich hingegen EUR 67,50 (hier schlägt der Preis von 1,59 Cent pro MB über dem 1GB voll zu :mad: ); immerhin 62% über meinen derzeitigen Kosten - das macht DSL2000 und die 120 Festnetzfreiminuten auch nicht wett. Ergo: C&S Basic ist nix für mich, da ich zuviel Volumenbedarf habe.


    C&S Comfort liegt bei EUR 49,95, also 19% über meinen derzeitige Kosten, dafür sind alle T-Comfestnetzgespräch enthalten, was mir aber auch nichts bringt da ich halt nicht mehr als die 200 Minuten/Monat ins Festnetz telefoniere.


    Wenn ich von den T-Resellern überzeugt wäre, dann hätte ich bereits gewechselt. Ich bin jedoch sehr konservativ was meine Zulieferer betrifft :cool: - deshalb nach wie vor T-Com-Potential ... für mich wäre ein C&S "Surf" (wie Basic aber mit 5GB oder Flat) für EUR 45 ideal.


    "Schau ma mal" wie wir hier zu sagen pflegen, denn "dann seng mas scho" ;-)


    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!