Kein Booten von XP CD möglich (mit W2K & Linux gehts aber)

  • Ich hab ein recht seltsames Problem. Sobald ich versuche den PC (in diesem Fall ein Notebook) von einer XP CD zu booten, hängt es sich direkt auf (beim Start von "Hardwarekonfiguration wird überprüft"). Mit anderen OS CDs gibts keine Probleme (getestet mit Win2K / Linux - Knoppix, FC4, FC5).


    Auf der Festplatte befindet sich Win XP Prof (SP2) und Fedora Core 4. Beide Systeme funktionieren einwandfrei.


    Hintergrund der XP-CD Boot Aktion - ich möchte Linux loswerden und wollte zuerst den MBR via Wiederherstellungskonsole neu beschreiben und anschliessend die Linux Partition platt machen. Jedesmal wenn ich von der XP CD starte, hängt sich das Notebook direkt am Anfang auf (es kommt nicht mal der blaue Screen mit der Anzeige, dass die Treiiber xyz geladen werden). Die Win CD(s) ist/sind ok (hab hier drei original CDs und es passiert mit allen). Diverse Systemtests (Speicher & Co) wurden problemlos absolviert. Das DVD-Laufwerk scheint auch ok zu sein - bisher keine Lese-/Schreibprobleme mit allen erdenklichen CDs gehabt.


    Was kann die Ursache sein?


    Kann ich fixmbr von Win2K bedenkenlos verwenden? Möchte ungern die völlig intakte XP Installation vernichten...

    mfg supersiggi

  • hast du ein VIA board? genau die probleme hatte ich letztens. hab nachher ein SiS mainboard gekauft, weils eh ein office rechner ist, aber ein kollege hat mir nen tipp gegenben: ACPI im BIOS ausschalten, danach wieder an.

    c ya

  • Es ist ein Notebook (Dell) mit Intel 855er Chipsatz ("Centrino"). Leider lässt sich ACPI nicht deaktivieren.


    Ich hab vor ca. einem Jahr schon mal XP auf dem Notebook installiert und hatte damals überhaupt keine Probleme. Ein BIOS Update brachte auch keine Besserung, werde die Tage nochmal ein BIOS Downgrade versuchen - vielleicht bringt das ja etwas.....


    [Nachtrag 08.09]
    Das Problem hängt irgendwie mit der Festplatte zusammen, sobald ich diese abziehe kann von der Win CD gebootet werden. Offenbar bin ich kein Einzelfall (siehe hier ).
    Ich hab allerddings eine andere Lösung gefunden. Und zwar lässt sich die Wiederherstellungskonsole in die XP Startoptionen integrieren, was mein Problem auch löst (Anleitung ).

    mfg supersiggi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!