es war weder von besuchen noch von einem händler die rede.
showroom ungleich händler.
"da kommt man dann an so tollen sachen wie dem volkswagen showroom vorbei"
Berlin Trip
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von UltraApfelsaft
gebe ich dir ne tip. kauft euch gute laufschuhedas ganze program an einen tag durchzunehmen ist hart.
das schafft der schon
Ich sag mal so, wenn man Potsdamer Platz aussteigt, erreicht man alles ziemlich schnell. Es ist ja dort auch gleich das RegierungsViertel, sowie Brandeburgen Tor,Unter den Linden, Holok. der TierGarten die Goldelse, der Hauptbahnhof, allerdings würd ich bei 10h, dann die IFA weg lassen, um mehr von Berlin zu haben ! -
also - ifa auf jedendfall mal weglassen, denn der weg dahin, kurz durchlaufen und zurück kann schon etwas mehr als drei stunden werden...
aber sonst waren hier gute vorschläge dabei
nun ich - ich empfehle folgendes:start
lehrter - sbahn zum kudamm - zoo austeigen - den kudamm richtung wittenbergplatz, also kadewe, lang laufen. hast du etw. von DER einkaufstrasse gesehen.
dort steigst du in den m29 und fährst damit entweder potsdamer brücke [neue national gallerie] und läuffst da richtung potsdamer platzt oder du fährst erstmal bis kochstrasse, um checkpoint charlie zu sehen.tour1 - zuerst potsdamer platz
dahinlaufen, sich umschauen und geniessen. dann mit der seitenstrasse richtung anhalter bahnhof laufen und dort vllt. sich kurz ins cafe solar setzen [wurde schon empfohlen; richtig cool dort und schöne aussicht und vorallem weniger warteschlange als am turm auf dem alex - nämlich keine :D]. dort sind auch übrigens arcor-hotels [falls man doch länger bleiben will...wegen der ausstellung "versunkene schätze ägyptens" zb.]. topographie des terrors, stück berliner mauer, abgeordneten haus und die ausstellung befinden sich alle hier in der umgebung. kanns diese sogar noch vor dem cafe kurz anschauen. von dort sind es max. 10min und du bist......checkpointcharlie.
hier kurz umschauen und dann schnell die friedrichstrasse hoch - was zu sehen war, wurde erwähnt - lohnt sich...am showroom, also an der ecke unter den linden/freidrichstrasse kansnt du dir überlgen, was du amchen willst kurz den bahnhof friedrichstrasse anschauen? und dann der spree entlang zum reichstag/brandenburger tor gehen? oder doch lieber unter den linden lang laufen und dierekt beim brandenburger tor landen? [in der nähe: das jüdische mahnmal]...von dort gehst du dann am reichstag und kanzleramt in ruhe zum hauptbahnhof zurück
tour2 - zuerst checkpint charlie:
wie schon beschrieben, die friedrichstrasse hoch laufen und alles anschauen. an der ecke unter den linden/friedrichstrasse die entscheidung treffen: entlang der spree laufen oder die strasse entlang? brandenburger tor/reichstag anschauen und dann über das mahnmal richtung potsdamer paltz laufen. dort umschauen und sich dann noch in richtung topographie des terrors bewegen. vllt. schaffst du anhalter bahnhof noch kurz das cafe zu geniessen...würde aber da die mauer vorziehen- nun läufst du zurück richtung brandenburger tor, am reichstag vorbei und siest wieder den hauptbahnhof...
[etwas kürzer als tour1 beschrieben, ist aber mehr oder weniger das selbe
etw. andere reihenfolge...]
ich empfehle aber eh tour 1, weil ihr da weniger hin und her laufen müsst, sondern quasi eine richtung vorgegeben habt - einmal umkehren wäre drinn, falls ihr euch dort im cafe hinsetzt - das ist etwas weiter weg von der mauer&co - etw. abseits - aber sind nur paar minuten
und von daher zu verkraften...letzteres entscheidet eh eure kaufsucht und euer lauftempo
viel spass
ciao -
Zitat
Original geschrieben von Mcbane
nehmen wir an, ich baue eine übernachtung ein, könnt ihr noch ein hotel empfehlen, das zentral liegt und auch etwas ansprechend ist ?
jetzt sagt bitte nicht das Adlon....
Doppelzimmerpreis so um die 100 EUR ist ok
hauptsache zentralWas man mit der Suche nach Berlin und Hotel so alles findet...
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=39465
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=73932
-
vielen dank für die vielen tipps, haben uns jetzt aber dazu entschlossen, die IFA wegzulassen, Berlin selbst ist mir wichtiger und am ende heißt es dann wir haben nichts gesehen und waren nur unterwegs....
ich werde mal eine genaue liste machen und dann vielleicht erst nach der IFA hinfahrem wer weiß, vielleicht sind dann die bahntickets auch etwas günstiger....
-
Zitat
Original geschrieben von wrywindfall
Realistisch wäre: Hauptbahnhof ankommen, schnurstracks ins Regierungsviertel, alle Gebäude abgreifen samt Mahnmal, ab unter die Linden, zur Fiedrichstraße, dann ab zum Potsdamer Platz. Sollten dann noch Energien frei sein, kannst du ja zum KaDeWe
fahren und kurz noch einen Abstecher zum Kudamm (Problem: Direktverbindung der U-Bahn ist bis ende Dezember gekappt, also Umweg fahren
). Dann solltest du aber zum nächsten Bahnhof schlappen und wieder zurück zum Hauptbahnhof. Wenn du zwischendurch auch mal in Ruhe essen willst, kommst du dicke auf 10 Stunden!
So ein Programm hätte ich Dir auch empfohlen... geh aber mal davon aus das Du das nicht packen wirst... da bist Du platt!
P.S: das "DDR-Museum" unter den Linden ist ganz nett für alle die mal wieder in DDR Erinnerungen schwelgen wollen
Da gibst ein paar nette Kramkisten um "dies&das" zu entdecken
-
Ich habe meinen Hoteltip in den anderen Thread über Berliner Hotels angefügt. Liegt ziemlich Zentral zwischen Potsdamer Platz, Alexander Platz sowie nahe an unter den Linden. Da ich es nie gelaufen bin kann ich keien Angabe in Fußweg Zeiten machen.
Parkplatz Situation am Hotel auch für gut. Für die "Spar"samen Hotelbenutzer (nichts aus der Minibar nehmen) ist ein Spar Supermarkt direkt im selben Gebäude. Daher auch gut geeignet für ein nettes Berlin Wochenende.SonyCenter am Potsdamer Platz sollte ein Muss für technik Fans sein. Hier könnten man locker 10-100 Tausend Euro in weniger als einer Stunde ausgeben. Soviele schöne Technik Spielereien.
Abends sollte man sich eventuell einmal die Blue Man Group anschaun. Ich fand die Show umwerfend.
Mein Tip für ein Abendessen: Ach Niko Ach auf dem Ku´damm. (Navi Adresse: Kurfürstendamm 97-98, 10709 Berlin)
-
Ok mein Programm steht soweit, jetzt fehlt nur noch die Fahrt :
Die Bahn will 116 EUR pro Person Hin und Zurück ist das der Normaltarif oder geht es noch etwas günstiger ?
Billigflieger konnte ich leider keinen finden, der diese Stecke fliegt und die LH will ca. 300 EUR :eek:
Die Bahn gibt netterweise auch keinen Rabatt für Studenten, ganz toll...
-
Hallo,
zur Tages-Tour brauch ich ja wohl nix mehr hinzuzufügen (oder hinzu zufügen?). Aber zur Bahn könnte ich dir evtl. noch einen Tipp geben: Wenn du mindestens 3 Tage im Voraus Tickets besorgst und dich an einen Zug bindest, bekommst du mindestens 25% Rabatt. Diese lassen sich noch mit anderen Aktionen kombinieren. So kann man schnell auf 50-75% Rabatt kommen. Einfach mal unter http://www.bahn.de nachschauen, oder direkt am Schalter nachfragen. Auf der Homepage gibt es auch die Möglichkeit, Gruppen zu bilden, so dass man zum Gruppentarif fahren kann.
Noch ein Tipp zur Reichstagskuppel: Dieser hat bis 22h Einlass. Geöffnet ist jedoch bis 23h. Geht erst kurz vor 22h hin. Dann ist die Warteschlange am kürzesten. Ausserdem sieht Berlin bei Nacht gar nicht mal so dunkel aus
(Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine Flugverbindung für diese kurze Strecke gibt?)
Viel spaß in Berlin!
Gruß
-
meinst du konkret das hier :
http://www.bahn.de/-S:PtVORd:e…angebote/sparpreise.shtml
stimmt, hab ich getestet : dann komme ich an einem Sa auf 58 EUR pro Person, statt vorher 116 ! Klasse
Meinst du man kann das Angebot auch direkt bei der Bahn bekommen, oder nur online ? Mir wurde nämlich gesagt, dass zumindest online die Wahrscheinlichkeit, dass man bei der Sitzplatzreservierung nebeneinander sitzt geringer ist , vor ort kann derjenige am schalter noch genau nachsschauen, wo was frei ist ....stimmt das ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!