Nicht das ich jetzt Bluetooth verteidigen will – mir ist IrDA auch lieber –_aber auch bei Bluetooth muss man für einmalige Sache und sollte man auch nicht koppeln. Einfach rüber mit dem Kram.
Kaum noch Infrarot-Anschlüsse bei neuen Handys
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
In der Nokia E-Series ist es wieder drin. Bei Sony Ericsson fliegt es bis jetzt auch nicht raus.Flacsh - beim K610i z.B. ist kein IR mehr an Bord. Dafuer ist BT dort richtig fix, zum PC gehts mit knapp 60 kB/s
Das S68 von Benq-Siemens kommt uebrigends auch ohne IR, aber mit BT daher.
-
bei motorola ist schon lange kein irda mehr drinne (was es gibt noch ne hersteller? ja ne ist ja nur die nr2 der welt nech
)
-
Noch gar nicht gesehen, aber das K610i ist halt so ein Ausnahmefall, der die Regel belegt. Bei Nokia gibt es das auch, dort aber öfters. Motorola und Benq-Siemens bauen Mobiltelefone, echt? Warum verdränge ich die seit Jahren, ach ja, weil Infrarot fehlt und der Rest irgendwie ähnlich müllig ist. Motorola übersetzt ja bis heute nicht mal das Bluetooth Menü ins Deutsche.
-
Hi,
Bluetooth ist für den Datenaustausch und v.a. für Headsets absolut praktisch ABER für Visitenkarten etc. ist IR aus meiner persönlichen Sicht, nachwievor das Maß der Dinge
Selbst wenn Bluetooth z.B. beim PDA aktiviert ist, muß ich erst das fremde Gerät suchen, koppeln, senden bla bla ...
Beim Palm ist meine Visitenkarte hinterlegt und ich halte nach Einschalten des Gerätes einfach nur den Adreßknopf länger gedrückt und *zack* wird die Visitenkarte auf das andere Gerät (PDA, Telefon ...) übertragen.
Das ist mit Bluetooth - so schön es auch ist - einfach nicht drin.
-
Was koppelt Ihr bei Bluetooth denn laufend?
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Was koppelt Ihr bei Bluetooth denn laufend?
das frage ich mich auch dauernt. ich koppel einmal und dann nie wieder. auser ich lösche das gerät dann wieder aus meiner liste
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!