Angefangen hat es eigentlich damit dass ich meine Shared Memory Grafikkarte gegen eine GF3 austauschen wollte.
Habe zwar ein No Name Mainboard, aber ein AGP Steckplatz war vorhanden. (PC ist ca 1 Jahr alt)
So blöd wie ich war, habe ich die Grafikkarte zuerst in den AGP Slot reingesteckt, ohne die alten Treiber de zu installieren.
Vorher noch ein bisschen Staub gesaugt (natürlich vorsichtig) und dann den PC hochgefahren.
Dieser verlangt nach einer Bootdiskette bzw CD, nachdem ich sie eingelegt habe kommt ein bisschen später die Fehlermeldung dass zu wenig Speicherplatz vorhanden sei (2 MB) .
Neue GraKa ausgebaut, wieder das gleiche.
Festplatte in einen anderen PC eingebaut, wird aber auch hier nicht erkannt.
Formatieren geht ergo auch nicht.
Seit gestern läuft das Netzteil übrigens auch nicht mehr
:flop: (evtl Standby?? kA !?? )
Ein Bekannter hat mir geraten, gleich einen neuen PC zu kaufen.
Aber warum sollten die ganzen anderen Hardware Komponenten defekt sein??
Reicht evtl. ein neues Mainboard ??
Jetzt sind die echten Freaks gefragt, ich bin mit meinem Latein am Ende!
Hier nochmal die Komponenten:
No Name Mainboard
64 Shared Memory (jaja ://)
512 SD RAM
2x Festplatte
Athlon Duron 1,33
usw
danke für eure Hilfe !!!