Verlängerungsangebote für o2-Genion-Online-Verträge z.Z. "besonders gut"?

  • Habe neulich für meine beiden schon gekündigten Genion-Online-Verträge 4 Monate vor Vertragsende schriftliche Verlängerungsangebote von o2 erhalten. Nicht, dass die Gerätepreise insgesamt relativ günstig wären, sondern erstaunlicherweise werden mir je Vertrag 150,- Euro an Gutschrift geboten, falls ich ohne Geräte verlängern sollte. Ich habe zwar mangels Bedarf nicht vor zu verlängern, war jedoch über die relativ hohe "Ausschüttung" von o2 erstaunt. Ist das z.Z. so üblich? Bisher gab es doch üblicherweise nur eher "bescheidene" 100,- Euro, oder? Haben die es nun so nötig, dass 50,- Euro mehr als sonst geboten werden?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Bisher gab es IMHO die 100 EUR "statt Gerät". Dazu kamen dann 10-25 EUR als Sonderguthaben wegen VVL. Im Regelfall waren das dann 120 EUR. Genau die wurden heute auch z.B. einem Bekannten angeboten.


    Meist reicht der Satz "kann man da noch was machen" aus, um noch ein paar Euronen mehr rauszuspülen. 150 EUR halte ich für jemanden, der nicht gerade ein Wenigtelefonierer ist, für relativ normal.

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    [...] 150 EUR halte ich für jemanden, der nicht gerade ein Wenigtelefonierer ist, für relativ normal.


    Das genau ist ja der Punkt. Ich nutze die beiden Karten kaum noch. Die SMS werden auf einer Karte fast immer voll ausgenutzt. Ansonsten wird mit den Karten kaum noch Umsatz generiert. Mit der zweiten schon früher nicht viel. Ich würde mich seit ca. 4 Monaten als Kategorie D-Kunde einstufen. Und für diese Kundengruppe wird so ein Angebot gemacht? Alle Achtung, haben die es nun aber nötig! Ich werde jedenfalls nicht verlängern, da Aldi Talk in Verbindung mit Base oder CleverOne Web für uns tarifmäßig nicht zu toppen ist.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Ich habe meinen uralten Interkom Home Vertrag gekündigt, Tag der Abschaltung ist 28.08. Seit letzter Woche bekomme ich sogar 200 Euro angezeigt, wenn ich im Internet auf Vertragsverlängerung gehe...


    Der monatl. Umsatz ohne Grundgebühr beläuft sich auch nur auf ca. 30 bis 50 Euro, außerdem habe ich ein optionales Datenpaket (kleines Volumen) aktiv, um
    meine E-mails abzufragen.


    Trotzdem bin ich immer noch unentschlossen, ob ich nicht doch zukünftig die SIMYO-Karte nehme und mich von 0,2, meiner Festnetznummer und meinem bisherigen Telefonierverhalten verabschiede... mal sehen.


    Viele Grüße - Nentvich

  • Man bekommt doch im Moment sowieso eine 5EUR geringere Grundgebühr und 5EUR Guthaben pro Monat, wenn man Genion card (also ohne Handy) abschließt, was bei einer VVL ja auch möglich ist. Damit bekommt man quasi 240EUR über Laufzeit erlassen, unabhängig von der persönlichen Einstufung bei O2 und ohne Verhandeln. Einziges Manko: Man wird auf den neuen Tarif umgestellt.
    Mir werden im Moment online auch 200EUR für eine Verlängerung meines alten Genions ohne Handy angeboten.


    Tölke

  • Zitat

    Original geschrieben von tölke
    Man bekommt doch im Moment sowieso eine 5EUR geringere Grundgebühr und 5EUR Guthaben pro Monat, wenn man Genion card (also ohne Handy) abschließt, was bei einer VVL ja auch möglich ist. Damit bekommt man quasi 240EUR über Laufzeit erlassen, unabhängig von der persönlichen Einstufung bei O2 und ohne Verhandeln.

    Genau das habe ich mir auch gedacht: Wieso sollte jemand, der kein neues Handy braucht, die volle Grundgebühr von 9,99 € zahlen und sich mit 150 € Gesprächsguthaben zufrieden geben, anstatt in Genion Card mit 4,99 € Grundgebühr und monatlichen 5 € Gesprächsguthaben zu wechseln? Der einzig sinnvolle Grund ist tatsächlich der Erhalt eines alten Tarifes.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Keine Ahnung, ob O2 zur Zeit besonders spendabel ist.
    Mein Schwager hat es vorletzte Woche fertiggebracht, sein "altes" Handy beim Fischen, ins Wasser fallen zu lassen - selbstverständlich war es danach nicht mehr funktionsfähig.
    Dummerweise hatte er noch über ein Jahr bis Vertragsende. Trotzdem hatte er auf eine unverbindliche Nachfrage bei O2 "freiwillig" ein Verlängerungsangebot (2000er-O2-Genion mit City, 15ct/min in Fremdnetze in NZ/WE und 10/10-Taktung) mit SE K800i für 49,90 EUR bekommen - welches er nicht angenommen hat ;)
    Zwei Tage später habe ich "in seinem Namen" bei der O2-Hotline angerufen und ein "tolles" (Start-)Angebot für eine (sehr) vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem SE K800i für 99,90 EUR bekommen. Nach einigen Minuten verhandeln (mit 3 Rückfragen der Hotlinerin beim Vorgesetzen?) hatte ich dann das SE K800i für 9,90 EUR sowie on top noch 150 EUR Gesprächsguthaben herausgehandelt - schon interessant, was man herausholen kann (und wie "unverschämt" eine (Start-)Offerte von O2 sein kann).
    Naja, mein Schwager ist im Vergleich zu seiner Schwester und mir schon ein richtiger Goldesel für O2 - mit mind. 150 EUR Umsatz/Monat (Negativrekord waren ~400 EUR :rolleyes: ) kommen da im Jahr locker 2000 EUR zusammen :( Hinzu kommen noch sehr viele (für O2 lukrative) ankommende Anrufe aus Fremdnetzen.


    Später habe ich mich ein paar Mal gefragt, ob ich nicht zu früh die Verhandlungen abgeschlossen habe - obwohl mein Schwager total happy mit dem Ergebnis war ;)


    Bei einem Spielraum von knapp 250 EUR (bei einem Vieltelefonierer und -angerufenen) würde ich mich wegen 150 statt nur 100 EUR Gesprächsguthaben nicht großartig in Zugzwang setzen lassen. Möglicherweise sind bei dir sogar die 150 EUR, aber ganz bestimmt die 100 EUR verhandelbar, falls Du mit dem Vertrag bisserl telefonierst und auch angerufen wirst ;)


    Ciao Ryushi


    P.S. Bei Verhandlungen mit O2 ist es vorteilhaft, überschlagsmäßig die in den letzten Jahren bei O2 gelassene Summe zu kennen - speziell, wenn diese einem Vielfachen des angebotenen Guthabens/Handys entspricht. Auch der Hinweis auf eine lange "Geschäftsbeziehung" mit O2 und der dezente Hinweis auf Discounter (mit Gegenüberstellung des angeboten Verlängerungs-Wertes (Handy/Guthaben) mit potentiell eingesparten Gesprächs-/SMS-Kosten) sind angebracht. Selbstverständlich sollte man nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschiessen ;)

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • Moin Allerseits.
    Zu diesem Thema würde mich mal interessieren, wieso ich meinen Vertrag angeblich online nicht verlängern kann. So steht es bei mir jedenfalls Online in der Vertragsverwaltung. Ich soll mich für diesen Fall an die teure Hotline wenden. Kann doch wohl nicht sein, oder?
    Weiss jemand, warum das so sein soll? Scheinbar können hier ja andere Genion-Online Vertragsinhaber auch gleich online verlängern. Oder wird diese Möglichkeit erst kurz vor Ende der Vertragslaufzeit angeboten?


    Gruß,
    Michel.

  • Zitat

    Original geschrieben von Second


    Weiss jemand, warum das so sein soll? Scheinbar können hier ja andere Genion-Online Vertragsinhaber auch gleich online verlängern. Oder wird diese Möglichkeit erst kurz vor Ende der Vertragslaufzeit angeboten?


    Gruß,
    Michel.


    dann hast du einen Genion-Card Tarif, ohne Handy.
    4,95@ GG und 5,00@ Guthaben im Momat.


    ich hab zwei Vertrage bei O2, einen kann ich online verlängern und einen nicht.
    So wie Du nur über die Hotline.

  • Aha, besten Dank. Und wenn ich mich bei denen überhaupt nicht melde? Läuft dann der Vertrag aus oder wird er zwangsweise verlängert? Wieder für 24 Monate und zu den alten Konditionen?


    Gruß,
    Michel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!