Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft will auch E-Plus Anfang Dezember mit dem Multimedia-Dienst MMS auf den Markt gehen. Ursprünglich war der Start zum Jahreswechsel 2002/2003 bzw. im ersten Quartal des nächsten Jahres geplant. So zumindest teilte dies die Pressestelle des Unternehmens noch Ende Oktober teltarif.de auf Anfrage mit. "Unsere niederländische Muttergesellschaft KPN macht Druck", sagte ein E-Plus-Manager dem Nachrichtenmagazin Focus. Binnen kürzester Zeit hätten die großen Wettbewerber Vodafone und T-Mobile nach eigenen Angaben mit 80 000 abgesetzten MMS-Handys mehr Geräte verkauft als E-Plus mit dem Datendienst i-mode (77 000), hieß es. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass E-Plus nach dem Start von MMS beim jüngsten Netzbetreiber o2 am Freitag nun der einzige Anbieter ist, der seinen Kunden die Möglichkeit multimedialer Nachrichten vorenthält.
Wie bei den Wettbewerbern soll der Preis pro MMS netzintern bei 39 Cent bis zu einer Datengröße von 30 Kilobyte liegen.
E-Plus will MMS noch vor Weihnachten starten
-
-
-
Naja, wer MMS mit i-Mode vergleicht denkt auch Äpfel wären das gleiche wie Birnen. Aber ist schon richtig das Eplus langsam mal Dampf machen muß mit MMS. Will endlich auch mal MMS versenden
Hauptsache die haben auch so eine kostenlose Testphase....
-
Ja, und sie fangen endlich mal an MMS-Handy vernüftig zu subventionieren. Im Moment kostet z.B. das 7650 100€ mehr als bei der Konkurenz...
... keine Angst, ein 7650 würde ich mir nicht kaufen
Aber ein fair subventioniertes P800...CU
SpaceAttack -
E-Plus: MMS-Start doch erst 2003
Quelle: auch http://www.teletarif.de/Laut E-Plus sind die im Focus genannten Fakten nicht korrekt. Das Magazin hatte am Wochenende vorab gemeldet, dass E-Plus zum Weihnachtsgeschäft mit einem Multimedia-Message-Dienst starten werde. Der Netzbetreiber wird MMS erst im kommenden Jahr launchen, wenn eine ausreichende Zahl von Endgeräten zur Verfügung stehen wird. Auch zu den Preisen könnten noch keinerlei Angaben gemacht werden. Außerdem biete die i-mode-E-Mail derzeit gerade beim Verschicken zu E-Mail-Adressen mehr Möglichkeiten als MMS.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!