HP nx6325 AMD Sempron 3500+ 1x512MB 60GB 15" XGA DVD+/-RW
Neu für 470 Euro. (wenn man von 0 - 6 Uhr bestellt portofrei)
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
HP nx6325 AMD Sempron 3500+ 1x512MB 60GB 15" XGA DVD+/-RW
Neu für 470 Euro. (wenn man von 0 - 6 Uhr bestellt portofrei)
Das hat mit ca. 300€ wenig zu tun.
ZitatOriginal geschrieben von Horizon
Danke für den Tipp mit dem Lapstore, das klingt nicht schlecht.
Aber kann es sein, dass die fast alle keinen Mobile Prozessor sondern einen normalen Desktop Prozessor haben? Wird es dann nicht schnell warm und somit auch laut?
nein, die haben alle ein PIII mobile
ZitatOriginal geschrieben von Horizon
Der hier scheint mit der einzige zu sein. Er gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Meint ihr die 1 GHz und insbes. nur die 256 MB RAM reichen aus für ein schnelles Windows XP?
Den Unterschied 256MB / 512MB wirst du bei WinXP deutlich bemerken.
ZitatOriginal geschrieben von Horizon
Bei dem Angebot gefällt mir insbesondere das SXGA+ Display, allerdings gefällt mir gar nicht, dass es keinen Touchpad hat. Hat das die T- Serie von IBM generell nicht?
Ich habe ein Thinkpad mit Touchpad und Trackpoint, das Touchpad nutze ich nie. Beim Tippen stört der Trackpoint überhaupt nicht. Und du musst zum Mausbewegen nicht umgreifen.
Ich hatte mal 'nen Thinkpad T23 (PIIIM, 900MHz, 256MB) und war mit dem Gerät SEHR zufrieden. Als Gebrauchtgerät würde ich ohne zu zögern jederzeit wieder ein Thinkpad nehmen. Die Qualität ist einfach klasse. Wenn man sich anschaut, wie vergurkt irgendwelche Billigkisten nach zwei JAhren aussehen - kein Vergleich mit einem Thinkpad.
Andererseits kommt man bei dem o.g. HP für 470 Euronen schon ins Grübeln...
Hat wer dieses Notebook ?
Die Meinungen lesen sich alle "sehr gut".
gruß lokomotive
Hier haben wahrscheinlich die meisten Leute eher potentere Rechner
Aber meine Freundin hat noch ein T23. Ist immer noch sehr zufrieden damit. Wir haben dem Ding zwar vor 1,5 Jahren ne neue Festplatte spendiert, weil die alte ein wenig laut war. Jetzt hört man es so gut wie gar nicht.
Ist wirklich ein Topp Gerät nur für mich viiel zu langsam. Aber meiner Freundin reichts zum surfen und mailen allemal. Nur der Akku ist inzwischen so schwach, dass an einen mobilen Betrieb nicht mehr zu denke ist. Aber das Akku ist inzwischen ja auch schon 5 Jahre alt ;), da ist das normal. Für 300EUR ist es sicherlich in Ordnung, wobei ich persönlich lieber noch 200EUR drauf legen würde und mir was neues (schnelleres!) anschaffen würde.
es kommt immer drauf an was man mit dem Gerät machen will. Und warum 800 € für ein neues leistungsstarkes Gerät ausgeben wenn man doch nur schreiben und surfen will? Alles eine Geldfrage. Ich kann mit meinem 800er Notebook ah net sonstwas machen, aber dafür ist es auch gar nicht da, dafür hab ich meinen Desktop. Alles was damit gehen soll geht auch. DVD gucken, Divx gucken, Mp3s anhören, Internet, Office, bissel Bildbearbeitung, paar alte Spiele (bis ca. 2000). Reicht mir.
Für 150 Euro bei ebay, das wohl coolste "Dosen" Notebook:
Toshiba 7010CT Portege bzw. 7220...
Ansonsten Powerbook G4 Titanium oder Ibook G3 oder Powerbook Pismo G3
dann möchte ich mich auch nochmal zu wort melden....
ich habe auch noch ein T23 und benutze es nur für Internet, Office Anwendungen und mp3 und video "station"
gekauft habe ich ihn damals für 350€ bei ebay, 1.12Ghz mit 20GB Festplatte, 256MB RAM und 14" Display
zum normalen arbeiten reicht dies völlig aus, auch wenn der RAM mit Windows XP PRO etwas überfordert wirkt, sobald man mehrere anwendungen gleichzeitig geöffnet hat....
wenn du ihn nicht mehr aufrüsten willst, dann hole dir gleich etwas stärkeres, ich habe in meinen beispielsweise eine 100GB HDD, einen DVD Brenner und 1GB RAM gegönnt....wer kein gamer ist oder videos bearbeiten muss, ist das völlig ok....
grüße
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Also das T23 finde ich wirklich nicht schlecht. Wenn ich allerdings 512 MB RAM haben möchte, dann werde ich wohl mit 300 Euro nicht hinkommen, sondern bewege mich eher auf die 350, oder evtl. sogar noch etwas mehr zu.
Da stellt sich dann wirklich die Frage, ob ich nicht noch 100 - 150 Euro mehr ausgeben sollte für ein Neugerät. Das o.g. Notebook von HP klingt ja auch nicht schlecht, wenn nur nicht die shared Memory der Grafikkarte wäre.
Gibt es denn im preislichen Rahmen von 450 - 550 Euro noch alternative Laptop zu dem HP Modell, die ihr empfehlen könntet?
Sollte ich evtl. mal auf ein günstiges Modell eines Discounters warten (die haben ja oftmals sogar 3 Jahre Garantie :top: )?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!