Migräne / Kopfschmerzen - Welche Tabletten sind am Leberfreundlichsten?

  • Servus,


    kann aus eigener Erfahrung Mono Migränin empfehlen. Gibt es Rezeptfrei in der Apotheke und es wirkt bei mir wesentlich besser und schneller als Aspirin oder Paracetamol.


    Gruß

  • @ Superlug:


    Vielen Dank für Deine - vor allem praxisgerechten - Ausführungen.

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Zitat

    Original geschrieben von zamponi
    Servus,


    kann aus eigener Erfahrung Mono Migränin empfehlen. Gibt es Rezeptfrei in der Apotheke und es wirkt bei mir wesentlich besser und schneller als Aspirin oder Paracetamol.


    Gruß


    Das enthaltene Phenazon würde ich heutzutage nicht mehr verwenden.
    Die Pyrazole (genauso wie Propyphenzon und Metamizol-Na) sind vom Nutzen/Risikoverhältnis deutlich schlechter als viele andere Alternativen.

  • Guten Abend,


    meine Mutter, meine Schwester sowie meine Freundin haben ebenfalls das Problem mit Migräne/Kopfschmerzen und die nehmen keine Tabletten sondern trinken stattdessen eine halbe Dose eines Energydrinks wie z.B. Redbull oder entsprechende Derivate und haben dann recht schnell wieder Ruhe.

  • T.W.G: Ein Energydrink gegen Migräne? Kann dann höchstens das darin enthaltene Koffein helfen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei wirklich heftiger Migräne damit weit kommt. Aber wenn’s bei ihnen hilft…
    Dacoco: Du solltest vielleicht echt mal den Neurologen wechseln. Du schreibst nur von einem CT und MRT, hat er kein EEG gemacht? Das is eigentlich das was im Normalfall gemacht wird und daran lässt sich auch scheinbar auch das Ausmaß der Migräne erkennen. Hatte eine zeitlang fast jeden zweiten Tag Migräne. Von den Tabletten (ACC, Paracetamol) half gar nichts mehr, außer das mir davon noch zusätzlich übel wurde. Bin dann zum Hausarzt, der mich erst mal an alle möglichen Ärzte überwiesen hat um alles auszuschließen (Fehlsichtigkeit, Gehirntumor, etc.). Der Neurologe stellte dann Migräne fest, was mir vorher eigentlich schon klar war, da meine Mutter ebenfalls unter Migräne leidet. Mir wurden dann Betablocker verschrieben. Diese hab ich ca. 2 Jahre genommen, dann hab ich sie langsam abgesetzt. Ging dann jetzt 2 Jahre lang wieder ziemlich gut, mit recht wenigen Migräneattacken. Mittlerweile häufen sich meine Migräneattacken jedoch wieder. Während all der Zeit musste ich jedoch immer mal alle halbes Jahr zum Neurologen, der auch jedes Mal ein EEG angefertigt hat. Wenn ich Migräne habe, dann nehm ich Paracetamol in Zäpfchenform. Alles andere schlägt mir zusehr auf den Magen (schön wenn einem dann in der Apotheke gesagt wird „Vorher was essen dann ist es magenverträglicher“, nur brauch ich nichts essen, wenn mir eh schon übel ist und ich das Zeug dann nur samt Tablette wiederseh).
    Bei deinem Ausmaß an Migräne würde ich auf jeden Fall noch mal zu einem Neurologen gehn, der mit dir zusammen dann das für dich richtige findet, da man das bei Migräne nicht so verallgemeinern kann. Was beim einen hilft, muss noch lang nicht beim anderen helfen.
    Betablocker beispielsweise musst du zwar täglich nehmen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die arg auf die Leber gehen, da die ja für die tägliche Einnahme gedacht sind, während Schmerztabletten ja nur für ab und an gedacht sind.
    Triptane werden ja als DAS Supermittel angepriesen. Sollen zwar bei vielen Leuten helfen, aber bei mir tun sies nicht. Habs einmal versucht, nach der ersten Tablette hat ich das Gefühl mir würde jetzt so ziemlich alles wehtun, nicht nur der Kopf und nach der zweiten Tablette (natürlich nicht nacheinander sondern schon im Mindestabstand) gings dann lediglich etwas besser. Die Apothekerin meinte, wenn’s das erste mal nicht geholfen hat, brauch ich’s gar nicht wieder versuchen, die helfen dann nicht bei mir. Triptane sind aber auch keine Dauerlösung, sondern nur wenn’s wirklich heftig ist. Ziemliche Hämmer was mir meine Apotheke so erzählt hat. Davon abgesehen ist der Preis (2 Tabletten für ca. 10 Euro) auch nicht so, dass man sie nehmen könnte, wenn man jede Woche eine Migräneattake hat.

  • Hallo zusammen,


    erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!


    Noch mal zum Neurologen bzw. zu einem anderen zu gehen wird wohl nicht vermeidbar sein.
    EEG wurde nicht gemacht, das werde ich aber dann auf jeden Fall mal ansprechen. Gleiches gilt für Biofeedback.


    Triptane und Beta Blocker hören sich zwar ganz nett an aber ist das nicht n bisschen Kanonen auf Spatzen? Mag bei manchen notwendig sein aber ich bin momentan sehr froh dass so eine geringe Dosis normalen Schmerzmittels bei mir ausreicht.
    Das müsste man allerdings mal klären was denn schlussendlich auf dauer gesünder ist... ;(


    Mono Migränin hätte ich gestern fast gekauft und heute lese ich dass es doch nicht so dolle sein soll. Hast Du da nähere Informationen zu?
    Ich habe im Netz leider nirgends ein "Vergleich" zw. Ibu und dem dort verwendeten Wirkstoff gefunden.

    Gruss Dacoco

  • Zitat

    Also Paracetamol hat einen ganz anderen (noch immer nicht ganz entschluesselten) Wirkmechanismus als ...


    Ich muss zugeben, das ist schon so eine Sache, die mich dann immer wieder mal Zweifeln lässt an unserer Medizin/Pharmaindustrie. "Wir machen irgendwas und zufällig wirkts dann auch irgendwie". Da denke ich mir dann schon das eine oder andere Mal, also wenn die solche Sachen nicht Wissen, dann will ich von bis jetzt auch noch unbekannten, aber erst in x-Jahren ersichtlichen Nebenwirkungen auch nix wissen ;)


    Aber die Medizin scheint eben sowas wie die Physik zu sein. Beweisen kann man genaugenommen nix, sondern sich nur durch Ausprobieren irgendwie annähern. Im übrigen glaube ich schon (bezogen auf den Spruch des Profs wg. den Nebenwirkungen), dass eben - wenn - man einiges besser wüsste, sicherlich Medikamente ohne, oder zumindest fast ohne Nebenwirkungen möglich wären.

  • Die Schwierigkeit ist schlichtweg, dass Du den Wirkstoff gerne nur lokal eingesetzt haben möchtest, aber er sich durch die böse Blutzirkulation dann doch überall verteilt. Außerdem können nie alle Eventualitäten untersucht werden, was Wechselwirkungen mit anderen Stoffen (aufgenommen durch andere Medikamente, die Nahrung, etc.) angeht. Alkohol und Nikotin lässt sich vielleicht noch beschreiben, aber darüber hinaus wird's halt schon kompliziert.


    Man könnte auch sagen: Die Medizin entzieht sich dem simplen Ursache => Wirkung -Denken des gemeinen Mannes von der Straße ;) Und das Denken in komplexesten Systemen wie unserem Organismus übersteigt eben das, was wir auf einmal denken können.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Man muss bedenken, dass sehr sehr viele Wirkstoffe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einfach nur durch Zufälle entdeckt wurden! Ohne diese Zufälle wären heute noch sehr viele Krankheiten genauso schlecht behandelbar wir vor 100 Jahren.
    Zu dieser Zeit war halt noch nix mit Computer Aided Drug Design. :)


    Anders herum:
    Hätte man Aspirin (Synthese 1898) bis ca. 1970 vom Markt nehmen sollen, nur weil erst zu dieser Zeit der Wirkungsmechanismus enschlüsselt wurde?


    Übrigens:
    In der heutigen Zeit hätte es Aspirin sehr schwer, aufgrund der NW (bei Kindern u.U. tötliches Rhye-Syndrom), überhaupt eine Zulassung zu bekommen oder wäre nach den ersten Todesfällen wieder vom Markt genommen worden...

  • Nein nein, ihr habt ja schon Recht. Verteufeln wollte ich das ganze ja garnicht. Aber macht ihr euch nie Gedanken über sowas? Naja, vielleicht habe ich einfach zu viel Zeit ;) Aber die Sache mit dem "Zufall", das triffts eben. Deswegen habe ich eben schon manchmal das Gefühl, dass irgend etwas eingesetzt wird, von dem man eigentlich garnicht so viel versteht - es funktioniert aber eben. Jedenfalls drückt das doch ganz gut aus, wie schlecht wir uns mit diesem komplexen System eigentlich auskennen, das sich Körper nennt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!