Hallo zusammen,
ich leide schon seit vielen Jahren und regelmässigen Kopfschmerzen.
Im Schnitt treten sie einmal die Woche auf. Normalerweise hilft dagegen die Dosis einer Tablette, je nachdem ob ich sie früh genug nehme.
Ich verwende Dolormin bzw. den darin enthaltenen Wirkstoff Ibuprofen in Zusammenhang mit Lysinat-Salz.
Ich frage mich allerdings welche Auswirkungen diese regelmässige Einnahme auf die Leber haben kann. Denn zum einen ist es mittlerweile so dass eine Tablette nicht mehr ausreicht und meist zwei von nöthen sind und zum anderen gibt es in meiner Familie auch eine Leberzirrhose (nicht durch Alkohol sondern krankheitsbedingt!).
Paracetamol wäre eine Alternative, aber ich meine gelesen zu haben dass dieser die Leber mehr angreift. Und Mischpräparate möchte ich lieber gar nicht verwenden bevor sich der Körper noch an drei Wirkstoffe gleichzeitig gewöhnt und sie irgendwann gar nicht mehr helfen...
Eine wirkliche Alternative zu Tabletten gibt es nicht, denn wenn ich sie nicht einnehme wird es nur immer schlimmer und führt letzendlich zu Übelkeit, extremer Lichtempfindlichkeit und Erbrechen.
Natürlich war ich damit auch schon mehrfach beim Neurologen aber bis auf eine CT, MRT und die Aussage dass er da nichts finden konnte wusste er auch nicht weiter. Es wirs wohl Migräne sein.
Es gibt zwar Trigger (Auslöser) wie z.B. wenn ich tatsächlich mal zu wenig getrunken oder gegessen habe, aber zum grössten Teil treten die Kopfschmerzen ohne erkennbaren Grund auf.