Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Westfalen gehen zum Lachen in den Keller. Und als Meister muss man ja Rohr verlegen. Bei Vodafone gibt es aber wohl nur dünne Rohre für das mobile Internet. 😎

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Und wo gibt es Nutten&Cheeseburger neben gut ausgebauten Netz? xD


    SCNR


    Und Moin
    -bas-


    Da musst Du die Dresdner Kollegen fragen. Früher fuhr man dafür in Zinnwald über die Grenze nach Dubi.

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    ...Bei Vodafone gibt es aber wohl nur dünne Rohre für das mobile Internet. 😎


    Nicht unbedingt...es ist nur ein ungleichmäßiger Flickenteppich...und ich wohne richtig :D ...im Gegensatz zu o2 :flop:

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Gestern hat sich Vodafone bei der Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld nicht mit Ruhm bekleckert. 15000 Leute auf einem Konzert, am Anfang konnte man per Force-LTE zumindest noch einige Nachrichten absetzen. Als es kurz vor Beginn des Konzerts voll wurde, war kein LTE mehr empfangbar, mit 3G wurde zwar eine Datenverbindung aufgebaut, es floss aber kein müdes Byte und per GSM (in das man bei normaler Konfiguration geschoben wurde) ging noch nicht mal eine Datenverbindung auf. Das blieb dann auch bis weit nach Ende des Konzerts so.


    Da das Areal ja unweit der beiden großen Stadien liegt, verstehe ich nicht, warum man dort so eine Schlechtleistung abliefert. Ach ja: Bekannter mit Telekom ist zwei, dreimal aus dem LTE geflogen, aber er konnte trotz kleinerer Probleme doch Fotos versenden.

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von 42407
    Als es kurz vor Beginn des Konzerts voll wurde, war kein LTE mehr empfangbar, mit 3G wurde zwar eine Datenverbindung aufgebaut

    Eigentlich soll es bei LTE ja keine Zellatmung geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von FTTH
    Eigentlich soll es bei LTE ja keine Zellatmung geben.


    Richtig. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass da was am Remote-Tilt gedreht wurde. Der gar nicht so schrecklich weit entfernte Standort 21353 war anfangs noch inklusive Carrier-Aggregation zu empfangen, später bekam ich den an der gleichen Stelle gar nicht mehr rein.


    Ist natürlich die Frage, ob sich da wirklich jemand im NOC hinsetzt und am Remote-Tilt dreht oder ob da sogar Automatik drin ist, dass sich die Zelle kleiner macht, wenn sie merkt, dass sie völlig überfordert ist.

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • Vodafone hat sich der Versorgung der Gegend rund um das ehemaliger München Siemenshochhauses (bzw. des dort auf dem Parkplatz entstandenen Neubaugebiets und der Bahnstation) angenommen - auf dem Gelände der Firma Widmaier steht ein mobiler Mast. Konnt nicht aufs Handy gucken (Lehrling ist gefahren und wir hatten Verspätung...), was da kommt, bisher war LTE in der Gegend etwas schwach.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Vodafone hat schon wieder einen Senderausfall in 64757 Rothenberg (Odenwald)
    seit Samstag (9.9.) ca. 9.00 Uhr.


    Gestern Abend gegen 23 Uhr via Twitter an Vodafone gemeldet, Hinweis auf automatisches Twitterstörungsmeldungsformular um ca. 23.30 bekommen, heute Morgen schon die Antwort, dass eine Station ausgefallen ist. Nicht schlecht, nur dass der Sender in den letzten Monaten immer wieder ausfällt, ist für die wenigen hier noch aktiven Vodafone ("Zu Hause") Kunden frustrierend.


    Positiv: Dürkheimer Wurstmarkt (größtes Weinfest der Welt) mit zwei temporären Sendeanhängern versorgt. LTE mit 30-40 MB/s down bei etwa 100.000 Besuchern, nicht übel.

  • Vodafone hat schon wieder einen Senderausfall in 64757 Rothenberg (Odenwald)
    seit Samstag (9.9.) ca. 9.00 Uhr.


    Gestern Abend gegen 23 Uhr via Twitter an Vodafone gemeldet, Hinweis auf automatisches Twitterstörungsmeldungsformular um ca. 23.30 bekommen, heute Morgen schon die Antwort, dass eine Station ausgefallen ist. Nicht schlecht, nur dass der Sender in den letzten Monaten immer wieder ausfällt, ist für die wenigen hier noch aktiven Vodafone ("Zu Hause") Kunden frustrierend.


    Positiv: Dürkheimer Wurstmarkt (größtes Weinfest der Welt) mit zwei temporären Sendeanhängern versorgt. LTE mit 30-40 MB/s down bei etwa 100.000 Besuchern, nicht übel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!