Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von FTTH
    Vielleicht etwas mit dem DNS-Server. Stelle doch mal einen anderen ein.


    Danke für den Hinweis.
    Für mich ist es in Ordnung, dass ich über http://www. ... nun alles erreiche.

  • Vodafone Seite


    Hallo,


    war wohl ein DDoS Angriff laut dem Vodafone Forum


    Zitat

    Hallo zusammen,


    bislang unbekannte Täter haben [heute Nachmittag/gestern] die Webseiten verschiedener namhafter Unternehmen mit Hilfe einer so genannten DDoS-Attacke angegriffen. Dadurch kam es auf den Seiten zum Teil zu temporären Beeinträchtigungen. Darunter befand sich auch die Internetseite von Vodafone http://www.vodafone.de. Das Vodafone Netz oder Kundendaten waren davon nicht betroffen.


    Viele Grüße,
    Euer Community-Team

  • Hab seit letzter Woche das Problem, dass viele SMS zu mir nicht mehr durchkommen. Habe eine portierte 0171 Rufnummer und ich kriege die mTAN von 3 unterschiedlichen Banken erst beim 2 oder 3 Versuch. Vor drei Wochen lief das alles noch problemlos, die Rufnummer wurde auch schon früher portiert, sodass es daran nicht liegen kann.

  • Ich war gestern früh mal wieder in meinem Lieblingsfunkloch - Bahnhof Kreuzstraße. Da gerade die Sonne schien und ich bisserl was im Netz stöbern wollte sass ich nicht wie üblich dort auf meinem Zug oder im Häuschen sondern stand am Bahnsteigende (da hats gerade so LTE Empfang) - plötzlich klingelt mein zweites auf dem Führerstand liegendes Handy, warum? Na ich hab ne Rufumleitung vom Handy 1 SIM1 (Vodafone) auf die dortige SIM2 (Telekom - kein Netz) - diese hat eine RUL auf das zweite Handy (o2 - GSM mittelprächtig) - das war die einzige SIM mit GSM Empfang - über LTE kann ich mit keinem meiner Geräte telefonieren. Hab den Anrufer dann weggedrückt und vergeblich versucht mit meinem Vodafonegerät rauszurufen - kein GSM aber LTE, da merkt man die etwas tiefere Frequenz oder eher: die bessere Fehlerkorrektur bei LTE.


    Interessant find ich hierbei, dass das Gerät den Befehl zum Fallback nach GSM offenbar garnicht bekommen hat, an besser versorgten Standorten klappt der Fallback - auch bei aktiver LTE Datenverbindung - problemlos, misst das Gerät da erst ob überhaupt GSM/UMTS anliegt und wenn nicht verbleibts in LTE?

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich hatte heute morgen mit VF sagenhafte 0,35 Mbit/s im Downlink und 0,45 Mbit/s im Uplink bei stark schwankendem 3G, 4G nicht vorhanden.


    Es ging fast nichts mehr, Facebook lud die Seite nicht, Instagramm-Video ging garnicht, eMails ging garnicht.


    Standort: mitten in einem Gewerbegebiet direkt an einer stark befahrenden grossen Kreuzung am linken Niederrhein.
    Das ist echt ein Trauerspiel.

  • Wie ist eigentlich die Netzabdeckungskarte bei Vodafone zu bewerten? Sind die Angaben eher pessimistisch ausgelegt?


    Ich habe hier vor Jahren eine ganze Weile mobiles Internet im Vodafone-Netz genutzt, und das war damals (noch vor 4G, also 3G) ganz ordentlich. Jetzt gucke ich mir die aktuelle Karte für den Standort hier an, und es soll inzwischen weder 3G noch 4G gehen? :eek::confused:


    Welche günstige Prepaid-SIM könnte/sollte ich mir holen, wenn ich das mal in der Praxis austesten möchte?


    Übrigens: Im o2-Netz wird auf der Karte auch kein 4G angezeigt, obwohl ich hier tatsächlich recht guten Empfang habe ...


  • Bei mir stimmt die Karte mit der Realität gut überein. Leicht optimistisch ist sie in der Outdoor Abdeckung, bei der Indoor Abdeckung sehr pessimistisch. Benutze dazu die Detail-Ansicht der Karte :top:


    Hängt aber auch stark vom Endgerät ab. Mein S5 und P9 haben einen sehr guten Empfang. Das Note 4 z.B. nicht.


    Eine CallYa Karte ist in der Anschaffung kostenlos. Aufladen kann man sogar per Überweisung, wenn ich mich nicht irre.
    https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Vodafone

  • GSM und LTE sind recht vorsichtig und gut gerechnet, dafür ist seit einiger Zeit die UMTS Ansicht für drinnen sowie draussen fast gleich und damit bei Anzeige "drinnen" zu gut.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!