Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Aber 8000 Kunden kommt mir niedrig vor.


    Die Zahlen sind doch von vorne bis hinten schöngeredet

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Nö aber dann geht es schon eher in Richtung Sucht.


    Wie kommst du darauf?
    Oder bist du vielleicht immer und überall im WLAN unterwegs, und brauchst deshalb kein Volumen?

  • Nein, ich nutze nie Wlan. Ich hatte bis jetzt immer 750mb und jetzt 1,2 GB. Brauche ich nie auf. Meine Frau hat 2GB und ist viel unterwegs, nutzt ihr iPhone als Hotspot um das MacBook zu betreiben. Langt selbst beruflich vollkommen aus.

  • Ich brauche auch 20-30 GB mobil. Beruflich viel unterwegs, Notebook, FaceTime, Telcos etc.

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • OK Spacko, dann nutzt du in der Tat wenig Daten, deswegen muss es aber nicht bei jedem so sein, noch ist man deswegen gleich süchtig…


    Ich nutze Mobil 4 GB und im WLAN über das Smartphone schwankend zwischen 20 - 40 GB.


    Ich kenne auch Nutzer die mit 300 MB zurecht kommen, aber da läuft nur WhatsApp und vielleicht mal Gmaps.

  • Zitat

    Original geschrieben von Magnataaa
    Meint ihr, die 100GB wird es auch für CallYa geben? Denn die 90GB sind schließlich ebenso in der App implementiert :confused:


    Laut den Kommentaren nur für Vertragskunden.

  • "Mobiler Funkmast geplant - Das Unternehmen Vodafone will die Netzqualität für seine Kunden im Bereich Altenriet und Neckartenzlingen verbessern." (Klick)


    Na endlich tut sich dort mal was. 6500 Einwohner und größtenteils nur EDGE. :rolleyes:


    Es gibt aber noch mehr zu tun im Stuttgarter Umland: Wolfschlugen, Berglen, Strümpfelbach, ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Steinbrenner
    "Mobiler Funkmast geplant - Das Unternehmen Vodafone will die Netzqualität für seine Kunden im Bereich Altenriet und Neckartenzlingen verbessern." (Klick)


    Na endlich tut sich dort mal was. 6500 Einwohner und größtenteils nur EDGE. :rolleyes:


    Es gibt aber noch mehr zu tun im Stuttgarter Umland: Wolfschlugen, Berglen, Strümpfelbach, ...


    Hoffentlich wird Vodafone LTE zu mehr Masten hinzufügen. Vor 3 Monaten war ich in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz und Telekom hatte B20 und Vodafone nur EDGE dort.

  • Nochmals zur Störung am 25.01.


    Die Zahl der betroffenen wurde später mit rund 20 000 Kunden angegeben.
    Einer davon war ich auch.
    Mit mein Lidlconnect konnte ich zwar ins Internet über UMTS und auch über EDGE, auch Telefongespräche und SMS empfangen, aber keine SMS senden und auch nicht selbst anrufen.


    Aber das wichtigste war, das die Notrufe auch nicht gingen. Normalerweise wird bei Netzausfall des Heimatnetzes und wahl einer Notrufnummer ein vorhandenes Fremdnetz genutzt. Diesmal war aber das Heimatnetz vorhanden, nur ausgehend konnte nicht telefoniert werden.
    Hatte dann mit einer leeren Tchibokarte die 112 rufen können.

    Al - Andalus
    30.Dec.1066
    »remember«

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!