Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • In 77694 Kehl hat Vodafone auch schon einige Zeit Probleme. Bei der für den Marktplatz zuständigen Station fällt regelmässig H und H+ aus, sodass dort tagelang nur Edge möglich ist.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Zitat

    Original geschrieben von Handydoctor
    In 77694 Kehl hat Vodafone auch schon einige Zeit Probleme. Bei der für den Marktplatz zuständigen Station fällt regelmässig H und H+ aus, sodass dort tagelang nur Edge möglich ist.


    Gibt doch noch lte aus Frankreich.. :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    In Esslingen lief LTE1800, das kann man auch über die bisher für GSM1800 genutzten Antennen senden. Nichtsdestotrotz benötigt man immer eine STOB, wenn man am Sender Frequenzbandmäßig etwas ändert.


    Ich meine Essingen bei Aalen - beim Bauhaus hatte ich letztens abends 4G mit 4/5 Balken.
    Der Ausbauhinweis ist ebenfalls weg, zuvor war ein LTE800-Hinweis gegeben.
    -> aktuell wieder kein 4G.

  • Grade aufm Wasengelände gewesen, Vodafone hat dort erheblich weniger Antennen hängen als noch im Herbst. Erwartet man weniger Besucher oder war die Kapazität letztes Mal schlichtweg überdimensioniert? Im Herbst hing an fast jeder Laterne ein Antennenpaar, jetzt hab ich nur noch 4-5 Antennen mit 1-3 Antennen gesehen + 1 fester Sendemast wo alle drauf sind und mehrere kleine Masten im Zentrum des Wasengeländes.

  • Die Uniklinik und Universität Tübingen verschicken gerade E-Mails, dass es (zumindest in Tübingen) zu einem Totalausfall des Mobilfunknetzes von Vodafone gekommen ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von ambus
    Die Uniklinik und Universität Tübingen verschicken gerade E-Mails, dass es (zumindest in Tübingen) zu einem Totalausfall des Mobilfunknetzes von Vodafone gekommen ist.


    Kannst du den Wortlaut hierher kopieren?

  • So, ich war mal bisschen in Norden Baden-Württemberg unterwegs..


    Vodafone Netzmodernisierung ist hier inzwischen so gut wie durch. An fast allen Standorten gibt es nun EDGE, was abhängig vom Standort auch funktioniert. Bei einigen lief es vorher mit GPRS deutlich besser, bei anderen ist EDGE zumindest für WhatsApp nutzbar. Mit dem Telekom EDGE aber 0 vergleichbar.
    LTE gibt es hier nur extrem selten, wovon auch nur 1 Speedtest stammte.


    76661 Philippsburg (Sendestandort: 49°14'17.6"N 8°27'53.8"E):

    Bild 1: Sektor stadtauswärts, somit vermutlich nur geringe Auslastung. Geschwindigkeit liegt noch im akzeptablen Bereich, Ping allerdings nicht.
    Bild 2: Speedtest aus dem Stadtinneren. Signal'o'meter des iPhones zeigte noch 3/5 Balken. Datenraten zur Zeit des Messpunktes (22:38) definitiv nicht hinnehmbar.
    GSM: EDGE ist aktiv. Bei guter Signalstärke WhatsApp und sonstiges Messaging möglich, Webseiten aufrufen noch okay. Bei schwacher Signastärke (v.a. Indoor) kein Surfen mehr möglich, WhatsApp+Telegram verbinden erst gar nicht.


    68753 Waghäusel-Wiesental (Sendestandort: 49°13'32.5"N 8°31'04.0"E):

    Speedtest direkt vor dem Sender. EDGE nicht getestet


    68753 Waghäusel (Sendestandort: 49°15'07.7"N 8°30'24.7"E):
    (Leider ohne Bild, da mit anderer App gemessen)
    DL: 4.45Mbit/s
    UL: 0.26Mbit/s
    Ping: ?
    Indoor bei 4/5 Balken Signalstärke...
    EDGE nicht getestet.


    76661 Philippsburg-Huttenheim (Sendestandort unbekannt, vermutlich: 49°14'00.4"N 8°24'37.6"E, oder komplett anderer Sender):


    Bootshaus Huttenheim. Signalstärke und Geschwindigkeit sehr unterschiedlich.
    Test 2 entstand 3 Meter weiter, aber jeweils 2 Balken 3G im Display.
    GSM: GPRS/EDGE wechseln sich ab. Surfen absolut nicht möglich -> Timeout trotz akzeptablem Signal


    68753 Waghäusel-Kirrlach (Sendestandort vermutlich: 49°14'30.3"N 8°32'53.1"E)

    Direkt vor dem Sender im Auto. Mehr will ich dazu nicht sagen...


    68794 Oberhausen-Rheinhausen:

    Indoor, 4/5 Balken LTE800.
    Der Sender ist relativ neu und läuft am Vodafone CallYa Tariflimit. Hier gibt es nichts zu meckern. UMTS lief leider aber nur mit etwa 15Mbit/s vom gleichen Sender...


    --


    Im Allgemeinen habe ich noch viele weitere Speedtests aus Hambrücken (outdoor), Mannheim/Ludwigshafen, Reilingen, ... gemacht. Leider viele mit ebenfalls sehr ähnlichem Ergebnis. Nur LTE in Mannheim ist (wenn verfügbar) auch mit mindestens 30Mbit/s relativ flott...


    Telekom hatte an allen genannten Stellen LTE mit deutlich besseren Geschwindigkeiten. Auch o2 versorgt mindestens mit 3G und höheren Geschwindigkeiten, auch zum Teil mit LTE.


    Vodafone ist hier komplettes Schlusslicht und nicht zu empfehlen...
    :flop:

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Kannst du den Wortlaut hierher kopieren?


    „das tba möchte Sie darüber informieren, dass es bei Vodafone aktuell zu einem Totalausfall des Mobilfunknetzes in und um Tübingen gekommen ist.


    Vodafone arbeite mit Hochdruck an der Behebung des Problems.


    Betroffene Teilgebiete sind unter anderem:
    - Wilhelmstraße
    - Stuttgarter Straße
    - Reutlinger Straße
    - Kusterdinger Straße
    - Nürtinger Straße
    - das Gewerbegebiet "Vor dem Großholz"
    - sowie die B27.


    Wir informieren Sie, sobald das Problem behoben ist.“


    Bislang gab es noch kein Info über die Behebung.

  • Zitat

    [i
    68794 Oberhausen-Rheinhausen:

    Indoor, 4/5 Balken LTE800.
    Der Sender ist relativ neu und läuft am Vodafone CallYa Tariflimit. Hier gibt es nichts zu meckern. UMTS lief leider aber nur mit etwa 15Mbit/s vom gleichen Sender...


    Haben die Callya`s nicht neuerdings auch LTE max !?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!