Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Re: Vodafone schafft Roaming in der EU wohl komplett ab.


    Zitat

    Original geschrieben von KrisKlg
    Das klingt ziemlich interessant! Mal schauen wie Telekom und Telefonica darauf reagieren...


    http://www.focus.de/digital/in…lte-tempo_id_5424347.html


    Interessant wäre auch ob 1und1-Kunden und andere Discounter dann LTE im Inland nutzen können.
    Und für das Auslandsroaming ohne Extrakosten dürfte für das große Netzwerk der VF-Partnergesellschaften in Europa kein Akt sein.

  • Bahnstrecke Schwerin - Rostock:


    VF durchgehend VoLTE im 4G-only möglich (aber nicht immer perfekt haspelfrei)
    E+ minutenlang nicht mal 2G, also 0G...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Wenn VF nicht so ein Wackelkandidat wäre mit den Ausfällen,könnte man ja einen Wechsel dahin in Erwägung ziehen.
    Telefonica könnte ggf. noch mitziehen aber Telekom dieser behäbige Dino,nee glaub nicht.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Re: Vodafone schafft Roaming in der EU wohl komplett ab.


    Zitat

    Original geschrieben von KrisKlg
    Das klingt ziemlich interessant! Mal schauen wie Telekom und Telefonica darauf reagieren...


    http://www.focus.de/digital/in…lte-tempo_id_5424347.html


    Sehr interessant. Gerade für Prepaidkunden interessant.


    Edith meint:


    Die letzen 30 Minuten Livestream Fußball beim MDR geschaut, lief alles übers UMTS-Netz... Grausam. Nur Zwischenpuffern, Bildqualität bescheiden. Zwischendurch mal auf UMTS-Netz von E-Plus umgeswitcht, da lief es deutlich besser, vorallem ohne Puffern. Was liefert VF? Premiumqualität? :flop:


    Und dieser bescheidene Zwangsproxy zwischendrin, obwohl der eigentlich deaktiviert ist laut performance.vodafone.de :mad:

  • Genau so wie bei Dir in der Region Chemnitz läuft das Vodafone Netz zwischen Münster, Bielefeld und Osnabrück auch. Viel UMTS wenig 4G und EPLUS oft viel schneller. Nur wann wird hier mal aufgerüstet?

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Es ist halt ein extremer Unterschied. Die Standorte, die auch LTE2600 bieten, rennen teilweise wie Sau, andere Standorte, die UMTS und LTE800 bieten dampern vor sich her. Kann mir nicht vorstellen, dass die alle so ausgelastet sind. Auf der anderen Seite haben auch viele Leute solche Homeboxen und gehen darüber ins Netz bzw. telefonieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Steinbrenner
    37,5 Mbit brutto, netto dürfte bei ca. 27 Mbit Schluss sein.


    Ist sogar etwas mehr drin - LTE1800 in ES-Oberesslingen:



    Der abgelegene LTE800-Standort im Körschtal zwischen Esslingen und Denkendorf geht auch gut ab:




    Zitat

    Original geschrieben von Deluxe1988
    Ist der LTE1800-Sender direkt in Göppingen?


    Ja, direkt im Zentrum auf dem sog. City-Bau.



    Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Das ganze Remstal ist doch noch unversorgt...


    Nicht mehr! Auf 25% der Strecke Waiblingen - Aalen gibt es nun LTE. Vor 3 Wochen waren es noch 0%. Es fehlt noch einiges, ganz klar, aber ich bin da recht zuversichtlich. Anbindungstechnisch sollten dort jetzt die Grundlagen für den weiteren Ausbau geschaffen worden sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deluxe1988
    Hi,


    LTE in Essingen ist nun wieder offline, die STOB ist auch noch nicht für LTE angepasst.
    War das dann eine Art Testmodus? :-(


    Ohne stob ist das illegal :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!