Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Lorch-Waldhausen hat nun ebenfalls LTE :-)


    Zitat

    Original geschrieben von Deluxe1988
    Wurde ja auch mal Zeit :-)
    Ich meine, dass Lorch ebenfalls aufgerüstet wurde -> gestern als Beifahrer Speedtest mit 54 MBit/s auf der B29.

  • Und es geht fleißig weiter:


    In Esslingen-Oberesslingen wurde jetzt an einem Standort GSM1800 deaktiviert und dafür LTE1800 aufgeschaltet.


    Und noch ein Kirchturm-Standort im südlichen Stuttgarter Umland hat neu LTE800 bekommen.


    Am Paracelsus-Krankenhaus Ostfildern-Ruit läuft auch neu LTE800. Vodafone ist hier der einzige Netzbetreiber, der überhaupt brauchbar outdoor und schon seit Jahren auch indoor versorgt. Nach dem KKH Nürtingen und dem Landratsamt müsste schätzungsweise auch bald LTE in Plochingen Nordost und Kirchheim/Teck Nordwest aufgeschaltet werden. ;)


    Innerhalb des Daimler-Werks Untertürkheim wurden ein Standort mit LTE nachgerüstet und ein weiterer neuer Standort in Betrieb genommen. Es sollen auch in anderen Werken Bautrupps im Auftrag von Vodafone gesichtet worden sein. :top:


    In Böblingen wurden zwei komplett neue Nodes errichtet.


    LTE800 gibt es auch ganz neu in Fellbach-Schmiden und Fellbach-Oeffingen.

  • Na dann hoffe ich das die auch bald mal in Weinstadt was machen

    ...Euer Neid ist meine Bestätigung...
    Meine Babies:-))
    8210,8310,8810,8850,8910i,6230,9500,8800,8800Si light,E71 white steel,6500 classic Bronze, E75,6710 Navi,N97 Mini,iPhone 4 32GB,iPhone 5 32GB,iPhone 6 128GB,iPhone 6S 64GB,iPad 3 16GB,iPad Air 2 64GB, Samsung S7 Edge mit Gear S2 Classic, iPhone 7 128GB, iPhone 7 Plus 256GB, iPhone 8 Plus 256GB,iPhone X 256GB

  • Die lauern doch förmlich auf die 1800-er Frequenzen von Telefonica. Sonst wären die nicht so fleissig beim Ausbauen.

  • In Göppingen wurde auch von GSM1800 auf LTE1800 umgestellt.


    Weitere Inbetriebnahmen von LTE800:
    - Kornwestheim Süd
    - Remseck-Neckarrems
    - Frickenhausen
    - Plüderhausen
    - Kuchen
    - Weißenhorn


    Schön, dass sich im Rems- und Filstal endlich mal was tut.


    Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Aber warum fangen die jetzt schon an mit 5 MHz... Was geht da durch?`


    37,5 Mbit brutto, netto dürfte bei ca. 27 Mbit Schluss sein.
    Verstehe auch nicht, warum man nicht wartet, bis man die vollen 25 MHz nutzen kann. In Mittelstädten wie eben Esslingen oder Göppingen, wo es LTE800 bisher nur in den Außenbezirken gibt, buchen sich jetzt alle an der LTE1800er Node ein, während UMTS im Leerlauf funkt...

  • Hi,


    sind das wirklich alles neue Inbetriebnahmen?
    Wenns in dem Speed weitergeht fänd ich es klasse, aber auch notwendig.
    Die B29 wird nun um mich herum mit LTE versorgt - erst Lorch, Waldhausen, Plüderhausen + Essingen.
    Es fehlt also noch Schwäbisch Gmünd, Aalen, Mögglingen und Böbingen um den Streckenabschnitt flächendeckend abzudecken.
    Richtung Stuttgart ists aufwendiger, da fehlen noch mehr Orte.


    Ist der LTE1800-Sender direkt in Göppingen?
    Ich kenne es bisher in GP nur mit den einstrahlenden Sendern.




  • Das ganze Remstal ist doch noch unversorgt...da muss endlich mal was passieren und man sollte in Gegenden wie Backnang mal die Städte versorgen, nicht nur die Felder nebenan. Gab zwar den Bericht, dass man Richtung Backnang eine neue GF-Leitung gelegt hat, aber neue STOBs, die statt erhöhten Sicherheitsabständen bei GSM/UMTS auch mal LTE enthielten, sind bisher keine dabei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!