Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Vodafone wollte doch soooo viel Geld in den Netzausbau stecken !? Oder hat man die Kohle bei KD versenkt?

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Auch bei mir zu Hause ist von den 4Mrd. Doppelmark bisher nichts angekommen. Vodafone hat hier ja nicht mal LTE. Telekom + o2 haben es.... Bei UMTS tröpfeln die Daten auch nur so dahin. Mehr wie 10 Mbit/s (nachts) werden nicht erreicht.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Wenn man die Kommentare der Kunden auf der FB-Seite von Vodafone liest bekommt man den Eindruck, das sich in den letzten zwei Jahren nicht viel verändert hat. Jedenfalls nicht zum Besseren. Vielleicht werden ja die 4 Milliarden nicht richtig eingesetzt. Oder vielleicht ist das ja zu wenig Geld, um das Netz auf Vordermann zu bringen. Fragen über Fragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Vodafone wollte doch soooo viel Geld in den Netzausbau stecken !? Oder hat man die Kohle bei KD versenkt?


    Bei KD wird nix versenkt, die müssen Geld bei der Mutter abliefern...

  • Zitat

    Original geschrieben von edamer
    Vielleicht werden ja die 4 Milliarden nicht richtig eingesetzt. Oder vielleicht ist das ja zu wenig Geld, um das Netz auf Vordermann zu bringen. Fragen über Fragen.


    Durch den Zickzack-Kurs, den Vodafone seit Jahren fährt, wurde auf jeden Fall eine Menge Geld sinnlos verbraten. Den anfänglichen LTE-Ausbau auf dem Land wollte man möglichst billig haben und hat einfach neue LTE-Hardware neben die veralteten GPRS-Kisten gebaut. Kurz darauf dann die längst überfällige Entscheidung, das Netz komplett zu modernisieren und auf Single-RAN umzustellen. Somit mussten unzählige Standorte nach drei Jahren erneut umgebaut werden. Im Jahr 2013 wurden noch neue Standorte nur mit GSM/UMTS gebaut. Da können überall nochmal die Bautrupps anrücken. 2018 oder so.


    Aber es ist ja leider auch für jeden Kunden offensichtlich, wie planlos das Unternehmen agiert. Erst die großspurig angekündigte flächendeckende LTE-Abdeckung bis Ende 2015, während jetzt auf einmal nur noch von 90% der Haushalte bis Sommer 2016 die Rede ist. Naja, mit etwas gutem Willen vielleicht, wenn 10% ihr Smartphone aus dem Dachfenster halten...

  • Bin gerade im Allgäu unterwegs. Hier muss ich sagen das Vodafone klar besser ist. LTE an Oeten wo Telekom Edge hat. Rate mit 25 MBit auch gut.


    Soviel immer das Telekom besser ist... War 2 Jahre bei der Telekom und hier ist auch nicht alles toll wie alle sagen.

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Bin gerade im Allgäu unterwegs. Hier muss ich sagen das Vodafone klar besser ist. LTE an Oeten wo Telekom Edge hat. Rate mit 25 MBit auch gut.


    Soviel immer das Telekom besser ist... War 2 Jahre bei der Telekom und hier ist auch nicht alles toll wie alle sagen.


    Sag das dem Goyale nicht. Der kann dann die ganze Nacht nicht schlafen und kippt wieder seine Lobhuldigungen hier ab.

  • Jedes Netz hat Schwächen und Stärken. Von daher alles gut :-)

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!