Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Dortmund City Samstagnachmittag: Schluss bei 6-7 MBit/s down trotz LTE
    Ikea Kamen Outdoor: oft Verbindungsfehler. Mit Glück langsame Verbindung nach mehrmaligem Versuchen, nur 3G
    Dortmund Süd-Ost: eigentlich immer die vertraglich zugesicherten 20 MBit/s mit LTE


    Scheinbar noch ein weiter Weg für Vodafone, wenn man an Magenta ran will...

  • Wird die nächsten 2 bis 3 Jahre nichts werden! Während Vodafone noch rumblubbert mit ihren Werbeversprechen, ballert die Telekom 300 Mbit raus in ihrem 1800MHz-Netz!

  • Zitat

    Scheinbar noch ein weiter Weg für Vodafone, wenn man an Magenta ran will...


    Oder nur ein Test, wie die Netzlast sich entwickelt, wenn man die Kunden nicht drosseln würde...

  • Habe vor ein paar Tagen mal ein paar Speedtests in München Milbertshofen gemacht:


    HSDPA: Down 12,64 Mbps Up 4,39 Mbps
    LTE: Down 20,30 Mbps Up 9,93 Mbps


    Läuft doch!

    Aktuell in Nutzung: Samsung Galaxy S24 Ultra 512 GB Titanium Violet (SM-S928B/DS), Samsung Galaxy J7 2016 (J710FN), Motorola Moto G5 (XT1676), Nokia N95 8GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Grandmaster-C
    Habe vor ein paar Tagen mal ein paar Speedtests in München Milbertshofen gemacht:


    HSDPA: Down 12,64 Mbps Up 4,39 Mbps
    LTE: Down 20,30 Mbps Up 9,93 Mbps


    Läuft doch!


    Das findest du gut?
    Ich nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Das findest du gut?
    Ich nicht.


    Naja man kann sich nun auch wirklich aufregen.
    Das ist mehr an Geschwindigkeit als die meisten DSL-Anschlüsse haben.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Das findest du gut?
    Ich nicht.


    Also ich frage mich wirklich was hier eigentlich erwartet wird wenn sogar solche Werte schon als "nicht gut" bezeichnet werden.


    Beide Tests wurden zur Mittagszeit gemacht, beim LTE wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen aber mein LTE ist vertraglich auf 21,6 Mbit/s begrenzt, demzufolge ist das Ergebnis genau an meinem Limit.


    HSDPA finde ich für die Uhrzeit, in der wohl mit die stärkste Netzlast auftritt auch sehr gut.


    Und für den normalen Smartphonebetrieb würden auch deutlich niedrigere Werte völlig ausreichen.


    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Naja man kann sich nun auch wirklich aufregen.
    Das ist mehr an Geschwindigkeit als die meisten DSL-Anschlüsse haben.


    Richtig! Mein Telekom-DSL kommt auf knapp 12,00 Mbit/s (Down & Up addiert)

    Aktuell in Nutzung: Samsung Galaxy S24 Ultra 512 GB Titanium Violet (SM-S928B/DS), Samsung Galaxy J7 2016 (J710FN), Motorola Moto G5 (XT1676), Nokia N95 8GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!