Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Ist doch gut! Weiß gar nicht was Du hast.


    Denkst du wirklich, das ich mir jetzt ein LTE Gerät kaufe, nur um wieder ordentlich telefonieren und surfen zu können?


    Ich habe nichts dagegen, das man mit LTE versorgt wird, aber ich habe was dagegen, wenn die anderen "Netze" brach liegen.

  • @ Acroder


    Ich habe alles feste gekündigt, mein Problem bezog sich aber auf die Datenschiene im UMTS. Support ist machtlos oder blockt oft schon bei Kontaktaufnahme.


    Telefonie kenne ich aber keine Probleme in meinem Empfangsgebiet, hab noch ne CallYa. :)


    Hast Du mal das Endgerät getauscht, die haben extrem unterschiedliche Empfangsleistungen. Auch hier mal Eines wo man selektiv die Netztypen fest wählen kann?

  • Seit heute Nachmittag in ganz München kein Internetzugang bei Vodafone. GSM wie UMTS.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Rosenheim soll laut Vodafone auch betroffen sein. Im Kundenforum wird es nähere Infos zur Störung geben, sobald sie vorliegen.


    Sehr ärgerlich ...


    Update:
    Die Störung soll in der Nacht behoben worden sein. Kannst du das bestätigen @ elchris ?

  • Baut VF eigentlich EDGE weiter aus?


    Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, zu Vodafone (1&1) zu wechseln, aber die Tatsache, dass wenn kein 3G Verfügbar nur GPRS (unbrauchbar) zumindest hier in der Gegend vorhanden ist, hat mich dann doch von dem Gedanken befreit.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Störung behoben, GSM und UMTS fliessen wieder Daten.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Mittlerweile scheint die Sprachqualität bei Vodafone zumindest teilweise wieder besser zu werden. Vor kurzem hatte ich jedenfalls zweimal eine so glasklare Sprachqualität, dass ich ganz erstaunt war. Das ist man bei VF ja gar nicht mehr gewöhnt! :p


    Was mich mittlerweile allerdings ziemlich stört, ist die teilweise schlechte (GSM-)Netzabdeckung von Vodafone in ländlichen Gegenden, die in topografischer Hinsicht sicherlich nicht so ganz einfach zu erschließen sind, in denen die drei anderen Netzbetreiber aber eine deutlich bessere Versorgung bieten. Im Rhein-Lahn-Kreis sowie im Westerwaldkreis sind einige Dörfer, die die anderen Anbieter verhältnismäßig gut abdecken, von Vodafone gar nicht versorgt. Auch im Lahntal weist das VF-Netz große Lücken auf. Die anderen Anbieter versorgen hingegen trotz des relativ engen Tals mit vielen Flussbiegungen recht gut; deren Lücken sind deutlich kleiner. Im Vogelsberg sind die Probleme ähnlich.


    Natürlich gibt es auch bei anderen Netzbetreibern Gebiete, die nicht abgedeckt sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei den anderen Anbietern diese Gebiete eher klein sind. Bei VF hingegen hat man manchmal über mehrere Kilometer kein Netz. Offenbar hat VF kein größeres Interesse, ländliche Gebiete, die auch noch topografisch schwierig sind, einigermaßen gut zu versorgen.

  • Gestern Abend gegen 20 Uhr bis in die Sonntagnacht in Chemnitz keine Nutzung von VF (GSM-/UMTS-Netz) möglich. Anrufe/Sms ankommend/abgehend nicht möglich, Internetverbindungen ebenfalls kamen ebenfalls nicht zu Stande. Jetzt funktioniert wieder alles.

  • Vodafone macht momentan den Eindruck als gebe es etwas zu gewinnen, wenn das Netz innerhalb kurzer Zeit mehrmals versagt!


    Ich bin zwar nicht von betroffen, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann sind es 4 große Ausfälle innerhalb von 1,5 Wochen gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!