Ich denke das wird wohl alle Netze im Tempel betreffen,denn soviel Kapazität zu schaffen das über 80.000 für 3-4 Stunden alle 2 Wochen telefonieren und surfen können wird man wohl nicht schaffen können bzw. wollen !?
Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
-
-
-
Re: D2 HSDPA in Berlin 2011
ZitatOriginal geschrieben von angelo
Dagegen läuft O² in diesem Sommer in Berlin volle Lotte!
Habe daher kurzfristig von O.tel.o auf eine Fonic Karte umgestellt.Das dürfte dann doch auch wieder von den örtlichen Gegebenheiten abhängen. Ich bin nun erstmal bei von o2 zu Fyve, v.a. weil das Netz in Mitte und in den für mich relevanten U-Linien (U8, U6) größtenteils unbrauchbar war bzw. ist. Schön, wenn es in anderen Bezirken mit o2 besser läuft...
-
So. Ich habe jetzt tatsächlich eine Internetverbindung mit meiner Fyvekarte im Surfstick hergestellt gehabt, schon wechselt er von EDGE zu GPRS.
Das Merkwürdige ist nur, dass es hier gar kein GPRS gibt.
Es gibt nur EDGE und HSDPA, wobei das hier nicht mehr zu empfangen ist in meiner Straße, das GPRS jedoch eine gute Signalqualität hatte.Wie kann sowas passieren?
-
Ganz einfach,der Stick empfängt eine Zelle die nur GPRS kann...Woher auch immer.
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Ganz einfach,der Stick empfängt eine Zelle die nur GPRS kann...Woher auch immer.Wie gesagt, die gibt es nur nicht. Ich bin hier in keiner Großstadt und die Sender und Zellen sind überschaubar. Es gibt hier im Ort selbst und auch in der Umgebung keinen GPRS-Sender...Meine Vermutung war, dass es doch die UMTS-Zelle ist, UMTS empfing der Stick nur leider nicht (Haken bei "nur UMTS/HSDPA"..
-
Wie ist denn Deine Verbindungsqualität und der Durchsatz?
Evtl. könnte es ja sein, dass der Stick nicht auf 8-PSK wechseln kann, bei GMSK bleibt und deshalb lediglich GPRS signalisiert.
Vielleicht hat aber auch die Zelle nen Macken.Wenn ich Dich aber richtig interpretiere, dass ansonsten UMTS möglich ist, so klingt das mit GPRS plausibel, da VF bei UMTS-Verfügbarkeit oft kein EDGE anbietet (mal unabhängig von der Verfügbarkeits-Karte im Internet).
-
Zitat
Original geschrieben von leeredose
Wie ist denn Deine Verbindungsqualität und der Durchsatz?
Evtl. könnte es ja sein, dass der Stick nicht auf 8-PSK wechseln kann, bei GMSK bleibt und deshalb lediglich GPRS signalisiert.
Vielleicht hat aber auch die Zelle nen Macken.Wenn ich Dich aber richtig interpretiere, dass ansonsten UMTS möglich ist, so klingt das mit GPRS plausibel, da VF bei UMTS-Verfügbarkeit oft kein EDGE anbietet (mal unabhängig von der Verfügbarkeits-Karte im Internet).
Den ersten Absatz verstehe ich leider gar nicht
Also es ist so, dass der Datendurchsatz GPRS-Niveau entsprach (56kbit/s) und der Empfang mit über 80% gut war.
Eine Zelle mit (reinem) GPRS gibt es hier nur gar nicht, also vermutete ich, dass es sich um die UMTS-Zelle handelt, nur der Stick das UMTS Signal vielleicht nicht findet, oder gar nciht danach sucht. Der Stick ist ansonsten so eingestellt, dass er GPRS und UMTS (und EDGE/HSDPA) findet, gestern hatte ich kurzzeitig auf "Nur UMTS" umgestellt, um zu schauen, ob ich dann vielleicht UMTS empfange, evtl. von dem GPRS/HSDPA-Sender in der Nähe. Allerdings war das Signal dann ganz weg, dass liegt aber daran, dass der o.g. HSDPA/GPRS-Sender in die falsche Richtung strahlt und nciht bis zu unserer Straße reicht. -
Zitat
Original geschrieben von jokay2010
Eine Zelle mit (reinem) GPRS gibt es hier nur gar nicht, also vermutete ich, dass es sich um die UMTS-Zelle handelt, nur der Stick das UMTS Signal vielleicht nicht findet, oder gar nciht danach suchtWoher willst Du das denn wissen, dass es bei Dir kein GPRS gibt? - Sofern Du ohne UMTS telefonieren kannst, empfängst Du auch eine GSM-Zelle und kannst darüber dann GPRS nutzen. Falls die entsprechende Zelle damit ausgestattet wurde, auch EDGE.
Ob Du UMTS empfängst oder nicht ist davon unabhängig, da GSM (GPRS, EDGE) und UMTS (HSxPA) zwei verschiedene Technologien sind. Ebenfalls kann es nicht sein, dass eine UMTS-Zelle ohne GSM-Träger GPRS aussendet. -
Zitat
Original geschrieben von waldmeister77
willkommen im besten netz sag ich nurGenau, 65618 Haintchen. Das beste Netz deckt hier die knapp 1000 Seelen Gemeinde nicht ab. Die andere drei Netzbetreiber haben alle EDGE mittlerweile. o2 und E-Plus zwar mehr schlecht als recht, Telefonie und ein bisschen surfen geht.
-
Kann einer von euch bestätigen, dass es massive UMTS Probleme in Köln gibt? Insbesondere PLZ 50937...ich komme kaum über 50kb/s Downloasgeschwindigkeit hinaus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!