![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
-
-
-
Zitat
Hast du zufällig mal in Riepe oder Marienhafe getestet?
In Marienhafe ist am Vodafone-Standort noch ein Eintrag in der EMF-Datenbank der BNetzA vorhanden, der auf UMTS hinweist. Da ich schon lange nicht mehr dort war, weiß ich leider nicht, ob dort schon UMTS gesendet wird. Aus den umliegenden Städten war kein UMTS-Signal aufzunehmen.
Auf der A31 zwischen Emden und Neermoor hatte CellTrack vor einigen Monaten während der Fahrt zwei UMTS-Zellen von Vodafone aus Aurich (AFAIR FMT Haxtum und Industriegebiet Popens) geloggt. Zwischen Riepe und Simonswolde sollte also durchaus etwas machbar sein. Direkt in Riepe käme es auf den genauen Standort an; eventuell kann man dort auch Signale aus Emden empfangen. -
Hallo liebe TT-Gemeinde...
hat jemand von euch ähnliche Probleme wie ich?
PLZ 23...
Kaum Empfang, schlechte Verbindungen, teilweise kein Rufaufbau, Handy an und mich kann niemand erreichen,obwohl Vollausschlag...
Business-Team sagt, wegen schlechtem Wetter gestern sind einige Basis-Stationen ausgefallen...
Jemand ähnliche Erfahrungen zur Zeit??
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
-
Hallo,
ZitatJemand ähnliche Erfahrungen zur Zeit??
Nö, sowohl in der Firma als auch zuhause habe ich 1a UMTS und GSM Versorgung.
In der Firma ist die Indoor-Versorgung zwar etwas schwach, liegt aber dran, das wir die BTS/Node-B auf dem Dach stehen haben. -
Wo wohnst du? PLZ?
Wenn ich versuche zu telefonieren, dann kommen massig Verbindungsfehler und der Zuhause-Ton geht verloren...
Wenn ich einen Rufaufbau schaffe, dann sinkt der Empfang dermaßen, das man nix versteht vom gegenüber.. -
Zitat
Original geschrieben von techt
könntest du nicht mal "über deine Kanäle" nach EDGE bei Vodafone fragen?Zum Thema Edge habe ich heute an der A5 auf dem Rasthof "Rainhardshain" das erste mal ein "E" Zeichen auf meinem Nokia gesehen. Es scheint also so als sei in der Gegend Edge freigegeben wurden. Vor zwei Wochen hat mein Handy dort nur GPRS bzw. schwaches UMTS zur Verfügung gehabt.
-
Also jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben, der Empfang im PLZ Bereich 33 mit Vodafone ist ziemlich bescheiden, sowie im Raum Warburg, Marsberg. Dort sollte Vodafone mal tätig werden.
-
So also mir brauch nu auch keiner mehr was von der exorbitanten D2-UMTS Abdeckung zu erzählen. Ich war jetzt in einigen mittelgroßen und einigen Großstädten unterwegs - mag sein, dass Outdoor UMTS funktioniert bzw vorhanden ist. Sobald man sich aber in geschlossenen Räumen bewegt am besten mit schönen Fensterfronten, ist UMTS tot. Es ist vllt noch vorhanden, aber das Voodoofone Dingensprogramm fürs konnektieren mit der UMTS/GPRS/WiFi Karte schaltet immer auf GPRS - und selbst dass nur mit 2-3 "Balken".. ne Leude, für geschäftliche (Daten)bedarfe werde ich wohl nur auf T-D1 mit EDGE umrüsten - war eine grausame Erfahrung. Nur zum surfen bei gutem Wetter draussen im/am Starbucks brauche ich kein schweineteures D2-UMTS.
-
plz 408XX komplett UMTS weg. War bereits gestern gegen 0:00h sehr sehr schwach und niedrige verbindungsgeschwindigkeit. Hotline sagte "läuft einwandfrei..."
naja mal schauen wann die es wieder zum laufen bringen. Die Manager in der NL West brauchen doch bestimmt dringend ihr mobileTV
sonst ziiiiiiiiieht sich der tag so hehe
-
408... ist ratingen oder ?
gestern 0 uhr oder heute 0 uhr ??stand gestern nämlich von ~18-18:40uhr im stau auf der a52 > d´dorf
bei tiefenbroich und da funktionierte umts 1a
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!