Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Es scheint sich wohl nun zu rächen das die beiden Großen ihren Netzausbau über Jahre vernachlässigt haben. Dann kann man natürlich auch nicht innerhalb weniger Wochen eine ausreichende Zahl an Basisstationen / NodeBs errichten, um dem Traffic zu bewältigen. Es gibt da ja eh bei beiden Großen Ecken wo die Stationen schon jahrelang an der absoluten Kapazitätsgrenze betrieben werden, ohne das sich dort etwas tut.


    Zumal eine Priorisierung wohl kaum generell etwas an der Überlast ändert. Darüber lässt es sich dann eher nur steuern dass die die zahlen mehr Bandbreite bekommen und der Rest weniger. Und dann bin ich sicher weg als Kunde, wenn ich keinen Aufpreis zahlen will. Anstatt wieder über sowas nachzudenken, sollten die bei den Preisen die die verlangen eigentlich für alle genug Kapazitäten bereitstellen -ohne Aufpreis-.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Die wollen aber Geld verdienen! Neue Sender kosten Geld!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Neue Sender kosten Geld!


    Unzufriedene Kunden unter Umständen aber auch....

    ***21 Jahre o2***

  • Wobei ich aber ausgehe dass alle Netzbetreiber das gleiche Problem haben....

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Genauergenommer sind des die auch nicht, sondern eine andere Komponete aber spezielle die eines Herstellers.


    Dann hat der Hersteller ja ordentlich Druck... ;)


    Das Problem triffft natürlich alle Netzbetreiber. Die Äußerungen waren halt nur auf D1 und D2 bezogen, weil der Mitarbeiter und der Verwandte dort arbeiten.


    Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Es scheint sich wohl nun zu rächen das die beiden Großen ihren Netzausbau über Jahre vernachlässigt haben. Dann kann man natürlich auch nicht innerhalb weniger Wochen eine ausreichende Zahl an Basisstationen / NodeBs errichten, um dem Traffic zu bewältigen. Es gibt da ja eh bei beiden Großen Ecken wo die Stationen schon jahrelang an der absoluten Kapazitätsgrenze betrieben werden, ohne das sich dort etwas tut.


    Vernachlässigen ist das falsche Wort. In den letzten JAhren gab es nur keinen Treiber, der Erweiterungen im großen Stil notwendig gemacht hätte.
    Dadurch, dass nun das mobile Internet den Durchbruch hat, kommt es leider zu Engpässen, die man jetzt abarbeiten muss.
    Man könnte den Netzbetreibern zwar vorwerfen, diesen Trend zu spät erkannt zu haben, aber mir fehlt hierfür die Kompetenz, das beurteilen zu können. Die Netzbettreiber müssen ja auch wirtschaftlich arbeiten...

  • Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Vernachlässigen ist das falsche Wort. In den letzten JAhren gab es nur keinen Treiber, der Erweiterungen im großen Stil notwendig gemacht hätte.
    Dadurch, dass nun das mobile Internet den Durchbruch hat, kommt es leider zu Engpässen, die man jetzt abarbeiten muss.
    Man könnte den Netzbetreibern zwar vorwerfen, diesen Trend zu spät erkannt zu haben, aber mir fehlt hierfür die Kompetenz, das beurteilen zu können. Die Netzbettreiber müssen ja auch wirtschaftlich arbeiten...


    Oh doch vernachlässigen ist das richtige Wort. Wenn man den Kunden so ausnimmt wie eine Weihnachtsgans und so aggressiv auf Smartphones und Surf-Sticks/Netbooks setzt, dann muss man auch damit rechnen das die Sachen dementsprechend genutzt werden. Das Downloads, MobileTV, Youtube und andere Sachen viel Traffic brauchen ist ja kein Geheimnis...


    Selbst wenn ich an meinem Blackberry den Akku ziehe, dauert es meistens mindestens 10-15 Minuten mittlerweile bis de E-Mail auf den Blackberry gepusht wird. 3-4 Stunden sind da auch keine Seltenheit mehr. Wenn dann noch E-Mails eine 3/4 Stunde später ankommen von anderen Vodafone E-Mail Kunden, dann ist der Schuldige schnell gefunden. Die war dann 3 oder 4 Stunden später erst auf meinem Blackberry angekommen. Werde ja zusätzlich bei E-Mails an meine VF Adresse per SMS informiert. Da ist ein POP3 Abruf alle 5 oder 10 Minuten sogar noch zuverlässiger als das. Bei Vodafone spricht man intern wohl nur von Melkkühen und meint den Kunden damit....


    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Die wollen aber Geld verdienen! Neue Sender kosten Geld!


    Geld verdienen die aber nur, wenn die Kunden bleiben und auch ordentlich zahlen. Einen höheren Betrag zahlen nur zufriedene Kunden. Wenn das Netz nicht richtig funktioniert, zahle ich dafür nicht mehr als ich auch woanders zahlen würde. Wenn ich mir deren Postpaid-ARPU so anschaue und das was ich seit Vertragsbeginn durchschnittlich bezahlt habe, dann entspricht mein monatlicher Umsatz dem von mehreren Durchschnittsnutzern.


    Von den 0€ Umsatzklasse Prepaidkunden kann eine Firma auch nicht auf Dauer existieren. Und ich kann es trotzallem woanders noch bedeutend günstiger haben. Ich mag das Wort "billig" nicht. Das würde bedeutend das es woanders bedeutend schlechter ist/wäre, was ja aber nicht der Fall sein muss. Zumindest zahlt man da keine Premium-Aufschlag für ein überlastetes Netz!

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Schlechter Empfang


    Moin. Ich habe folgendes Problem. Im Bereich 49152 Rabber habe ich total schlechten Vodafone Empfang. Kaum 500m von dem Sendemasten entfernt, bricht mir der Empfang oft ab. Habe die SIM Karte auch mit mehreren Handys getestet. Aber dort auch das gleiche. Alle anderen Betreiber haben guten Empfang.


    In der Nähe liegt ein Strommast. Kann das der Grund dafür sein??

  • Re: Schlechter Empfang


    Zitat

    Original geschrieben von Blaxx00
    Moin. Ich habe folgendes Problem. Im Bereich 49152 Rabber habe ich total schlechten Vodafone Empfang. Kaum 500m von dem Sendemasten entfernt, bricht mir der Empfang oft ab. Habe die SIM Karte auch mit mehreren Handys getestet. Aber dort auch das gleiche. Alle anderen Betreiber haben guten Empfang.


    In der Nähe liegt ein Strommast. Kann das der Grund dafür sein??

    Schlechter Empfang in Gebäuden oder draußen? Bist du dir sicher, dass an diesem Standort auch ein Sender von Vodafone ist?

  • DrUßen wie drinnen. Also ich gehe mal ganz stark davon aus. Aber das handy wechselt sehr oft zwischen Edge und gprs. Das müsste doch heißen dass das handy immer zwischen zwei Sendemasten wechselt oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!