Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    Vergiss eMails - ruf die Hotline an


    Du hast wohl recht...Auf meine Frage nach der miesen Datenperformance und des nicht mehr vorhanden HSDPA bekam ich folgende Antwort heute...Von schlechter Versorgung war nicht die Rede...


    Guten Tag Herr XXXXXXXX,


    vielen Dank für Ihre Mail.


    Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.


    Das Vodafone-Netz ist mittlerweile fast flächendeckend ausgebaut.


    In Gebäuden kann die Funkversorgung auf Grund von Bebauung, Dämpfung oder Abschattung z.B. durch Berge oder hohe Gebäude in manchen Fällen eingeschränkt sein.


    Tipp: Oft hilft schon ein Standortwechsel von wenigen Metern.

  • Oder geh in einen Shop, melde die Störung und die leiten das an die zuständige Niederlassung weiter.
    Denn in der Niederlassung gibt es auch die Abteilungen für Netzwartung und Technik.
    Ich habe das von unserem Shop aus gemacht und binnen 2 Werktagen kamen die um das Problem zu beheben.

  • Bei mir beschweren sich fast alle Gesprächspartner über abgehakte Verbindungen im Raum München. Es wird wohl immer so jede zweite Silbe verschluckt. Hab auch schon anderes Handy probiert - immer das gleiche. Dabei hab ich hier Topempfang (3G als auch 2G-Station sind 100m vor der Haustür).
    Vodafone macht während des Gesprächs sofort nen Handover zu 2G, was der Qualität auch nicht gerade zuträglich ist...


    Mit ner o2-Karte im Handy ist die Qualität dagegen super. Das ist also eindeutig nen Vf-Problem...

  • Zitat

    Original geschrieben von felix81
    Bei mir beschweren sich fast alle Gesprächspartner über abgehakte Verbindungen im Raum München. Es wird wohl immer so jede zweite Silbe verschluckt. Hab auch schon anderes Handy probiert - immer das gleiche. Dabei hab ich hier Topempfang (3G als auch 2G-Station sind 100m vor der Haustür).
    Vodafone macht während des Gesprächs sofort nen Handover zu 2G, was der Qualität auch nicht gerade zuträglich ist...


    Mit ner o2-Karte im Handy ist die Qualität dagegen super. Das ist also eindeutig nen Vf-Problem...


    In welchem Netz oder Netze sind denn die Gesprächspartner??

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Die meisten Beschwerden gibts bei Festnetz (Telekom) und O2-Gesprächspartnern.


    Wenn ich meine Testhandys auf 3G-only stelle, solls wohl etwas besser sein (sonst kommt ja sofort der Handover zu 2G). Ich verstehe die anderen komischerweise immer gut *ratlos bin*

  • Mal eine "blöde" Frage, schraubt Vodafone an ihrer Netzperfomance rum? Weil seit knapp über 1 Monat bei mir in der Wohnung (14772 Brandenburg) der Empfang immer schlechter wird. Hatte ich vor über 1-2 Monaten noch vollen Empfang im GSM/UMTS (HSDPA) Modus, schwankt es jetzt zwischen 0-3 Strichen in beiden Modis rum. Besonders schlimm ist es im GSM Modus. Ich darf mich freuen, wenn ich es schaffe mehr als 2 Striche (beim Samsung Wave) zu haben.


    Derzeitig ist es bei mir so (beide Handys liegen am Fenster)


    Nokia 6630


    GSM: 3-4/7
    UMTS: 3/7


    Samsung Wave


    GSM: 1-2/5
    UMTS: 1/5

  • Ein Sender abgebaut oder umgesetzt? Für eine Störung ist es irgendwie etwas lang. Und dass beide Mobiles zeitgleich einen weg haben, ist etwas arg zufällig. Was sagt die Hotline?

  • Ein Experiment, dass ich bisher noch nie gemacht habe, weil ich einfach nie draufgekommen bin, obwohl ich schon seit einem Jahr die Superflattarife nutze.
    Also zuhause habe ich nur GPRS, aber wenn ich vor die Haustür gehen, dann habe ich Vollausschlag HSDPA Empfang, alternativ kann ich für ca. ne Minute mein Handy aus dem Fenster halten und habe ich vollausschlag HSDPA Empfang(Fenster zu und HSDPA ist weg).
    Wenn ich aber in der Wohnung im Ergeschoss in einem Altbau bin, dann habe ich nur GPRS.
    Ich versuche daher auszuloten, ob ich noch ne Möglichkeit doch noch HSDPA Empfang in der Wohnung zu bekommen.
    Hab die Hotline angerufen und die haben gesagt, sie können nichts machen, Vodafone garantiert nur ausserhalb der Wohnung empfang, innerhalb der Wohnung sei es möglich Mobilfunkempfang zu haben, aber keine Garantie?
    Hab ja Mobilfunkempfang, wie die Dame es gesagt hat, nur halt das minderwertige GPRS, wenns wenigstens EDGE wäre, würde ich mich damit zufrieden geben, wird aber nicht kommen, da direkt vor der Haustür ich Vollausschlag mit HSDPA habe und Vodafone, wenn ich nicht falsch liege, wird nur dort EDGE angeboten, wo kein UMTS angeboten wird oder war das die Philosophie von o2?
    Andere Möglichkeit wäre beispielsweise ein Femtozelle oder diese speziellen Antennen zuhause auszulegen, nur da kenn ich mich überhaupt nicht aus und wenn ich mehr als 100€ ausgeben soll für diese Technik, hab ich schon kein Bock mehr, habt ihr da Tipps und Erfahrungen?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Weiss ich, in München gibt es Gebiete, die auch an UMTS Standorten EDGE bieten, das ist aber bundesweit gesehen nicht der Fall und die Strategie lautete am Anfang des Ausbaus nur Gebiete ohne UMTS Empfang vorerst nur mit EDGE freischalten zu lassen und irgendwann dann UMTS folgen zu lassen, hab ich ja alles gespannt mitverfolgt.
    Nur das hilft mir ja jetzt nicht mit Vodafone weiter, gibt es einem UMTS Router mit externer Antenne mit der ich HSDPA in die Wohnung holen könnte?
    Wobei ich kein WLAN Empfang per Router haben will, sondern ein einfaches 3G im Display stehen haben möchte, statt GPRS.
    Wie gesagt, wenn ich mein Handy aus dem Fenster strecke, hab ich HSDPA Empfang oder wenn ich ganz aus der Wohnung rausgehe vor der Haustür.
    Würd mich halt freuen auch indoor empfang zu haben.
    Ich kann mich noch schwach zu meinen o2 Zeiten mit Genion daran erinnern, dass o2 ne Antenne zu mir verstärkt hatte, habe das so verstanden, dass die Antenne halt stärker strahlt, damit eine Homezone gewährleistet ist.
    Kann man sowas auch für den HSDPA Empfang machen, hat das einer von euch schon mal bekommen?
    Hab die Hotline kontaktiert, die Abteilung Mobiles Internet fühlte sich scheinbar von mir belästigt und meinte, nein sowas gibt es nicht, wir bieten nur ausserhalb von Gebäuden HSDPA, innerhalb gibts keine Garantie von uns.
    Das mit der Garantie ist ja auch in Ordnung, den hat man bei keinem Anbieter, aber wenn sie denn Möglichkeiten haben(und ich bin mir halt unsicher, meine aber man kann die Antenne stärker strahlen lassen, habe ich vom hörensagen irgendwo aufgenommen:D), würde ich mich freuen, wenn sie mich partizipieren lassen:)
    gruß mayday7
    P.S. VVL mache ich mit GPRS bestimmt nicht, will nicht wie ein Steinzeitmensch leben.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!