Der Ping ist so niedrig, weil der Vodafone-Speedtest-Server als Gegenstelle diente.
Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
-
-
-
Auch über andere Server ist der Ping nicht höher.
LTE:
HSPA:
-
Wenn man diese Geschwindigkeiten mal hier in Deutschland erleben würde... :mad:
-
Kann man doch: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5551916#post5551916
Und laut aktuellem connect Netzwetter kein Einzelfall:
-
Zitat
Original geschrieben von lippmannmax
Wenn man diese Geschwindigkeiten mal hier in Deutschland erleben würde... :mad:Die Werte sind aus Deutschland (NRW) und auch keine Seltenheit.
-
Zitat
Original geschrieben von inblubb
Die Werte sind aus Deutschland (NRW) und auch keine Seltenheit.
Dachte, das wäre auch ein Speedtest aus Amsterdam--
NRW ist aber leider nicht komplett Deutschland. Werte über 20-30Mbit/s sind in Baden-Württemberg eher selten.
-
Wahnsinn, in meinem Dunstkreis jede Menge LTE-Inbetriebnahmen seit Ostern:
Korntal-Münchingen Ost
LE-Echterdingen
LE-Stetten
Filderstadt-Bernhausen Mitte
Stuttgart-Birkach
Esslingen (Landratsamt)
Metzingen (neuer Standort an der Outlet-City)
Kirchheim/Teck-Nabern
Weilheim/Teck
Hattenhofen
Salach (neuer Standort)
Wiesensteig
Essingen
Ellwangen
Schelklingen
Blaustein-Klingenstein (mobiler Sender als temporärer Ersatz für weggefallenen Dachstandort)
Ulm-Weststadt (Airbus-Areal)
Günzburg (2x an der Bahnstrecke UL-A, 1x im Legoland)Sehr schön auch, dass 2 in Kirchtürmen versteckte Anlagen auf LTE aufgerüstet werden konnten. Orte nenn ich hier mal keine - beide südwestliche Region Stuttgart.
Manche kommen doch recht unerwartet, da noch keine entsprechenden BNetzA-Neueinträge vorhanden sind.
Ein paar weitere Standorte wurden zudem von bisher 1 oder 2 auf 3 Sektoren umgebaut.
:top: :top: :top:
Jetzt nur immer schön so weiter machen.
-
Wo hast du die Infos her?
Hier fehlt noch einiges..
-
Wurde ja auch mal Zeit
Ich meine, dass Lorch ebenfalls aufgerüstet wurde -> gestern als Beifahrer Speedtest mit 54 MBit/s auf der B29.ZitatOriginal geschrieben von Steinbrenner
Wahnsinn, in meinem Dunstkreis jede Menge LTE-Inbetriebnahmen seit Ostern:Korntal-Münchingen Ost
LE-Echterdingen
LE-Stetten
Filderstadt-Bernhausen Mitte
Stuttgart-Birkach
Esslingen (Landratsamt)
Metzingen (neuer Standort an der Outlet-City)
Kirchheim/Teck-Nabern
Weilheim/Teck
Hattenhofen
Salach (neuer Standort)
Wiesensteig
Essingen
Ellwangen
Schelklingen
Blaustein-Klingenstein (mobiler Sender als temporärer Ersatz für weggefallenen Dachstandort)
Ulm-Weststadt (Airbus-Areal)
Günzburg (2x an der Bahnstrecke UL-A, 1x im Legoland)Sehr schön auch, dass 2 in Kirchtürmen versteckte Anlagen auf LTE aufgerüstet werden konnten. Orte nenn ich hier mal keine - beide südwestliche Region Stuttgart.
Manche kommen doch recht unerwartet, da noch keine entsprechenden BNetzA-Neueinträge vorhanden sind.
Ein paar weitere Standorte wurden zudem von bisher 1 oder 2 auf 3 Sektoren umgebaut.
:top: :top: :top:
Jetzt nur immer schön so weiter machen.
-
Langsam wirds. Gerade entlang der Fernstraßen ist 4G doch inzwischen sehr gut verfügbar und das VoLTE funktioniert bei mir auch bestens. Schlechter geht immer:
Ich war gerade auf Mallorca und da ist LTE noch sehr viel weniger ausgebaut als in Deutschland.
Und das tolle UMTS 900 rennt übrigens mit max. 2 Mbits und horrendem Ping bei vollem Empfang
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!