ZitatOriginal geschrieben von wwbusch
in meinen Augen ein riesen Fehler, umts nicht weiter auszubauen (flächenmässig). Hier in HH kannst du 3G inhouse vergessen...
Extrem frustrierend...
...dem Problem ist sich Vodafone durchaus bewusst, so wie sich das anhörte (also nicht speziell auf Hamburg bezogen). Deswegen wird ja so massiv auf LTE gesetzt, weil man da mit den 800MHz viel besser und kostengünstiger eine Inhouse-Versorgung herstellen kann, als bei UMTS. Und ganz ehrlich: ich finds ok. Lieber flächendeckend LTE800 als weiter Millionen in UMTS2100 stecken. Da muss sich der Nutzer halt in den nächsten paar Jahren mal ein neues Endgerät zulegen, aber das tut er ja sowieso!