Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Wird das auch dem VF-Kunden explizit erzählt, welchem gerade das neueste UMTS-Handy verkauft wurde und welcher auch als "UMTS-Kunde" gezählt wird, daß er UMTS effektiv zum Telefonieren gar nicht/kaum nutzen kann? Weil VF was "höherwertiges" im Sinne hat? :rolleyes:


    das ist doch dem Kunde egal wie sein Anruf geroutet wird solange die Qualität nicht wesentlich schlechter ist, Vodafone hat ja bei GSM überall AMR. Und wenn die Netzabdeckung in GSM nicht da ist bleibt ja das Telefonat in UMTS. Und bei Netzüberlastung in GSM wird ja auch UMTS genutzt.


    Wenn der Kunde natürlich wegen der geringeren Strahlenbelastung UMTS will kann er es ja im Menü wählen.


    Und die Datendienste die der Kunde mit dem neuen Handy nutzen will laufen ja über UMTS.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Wenn der Kunde natürlich wegen der geringeren Strahlenbelastung UMTS will kann er es ja im Menü wählen.


    Nein, kann er nicht.
    Es gibt kaum Handys, welche einen reinen UMTS-Betrieb erlauben, fast alle haben entweder GSM oder UMTS/GSM und bei Telefonie entscheidet das Netz, ob UMTS genutzt wird oder GSM und nicht der Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Nein, kann er nicht.
    Es gibt kaum Handys, welche einen reinen UMTS-Betrieb erlauben, fast alle haben entweder GSM oder UMTS/GSM und bei Telefonie entscheidet das Netz, ob UMTS genutzt wird oder GSM und nicht der Nutzer.

    Alle S60 v3 Geräte von Nokia können zwischen Dual, UMTS und GSM wählen, aber mit "UMTS only" hat man wohl dann mehr Funklöcher (weil die Flächendeckung immer noch mit GSM gegeben wird) und ist somit nicht zu empfehlen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Es gibt kaum Handys, welche einen reinen UMTS-Betrieb erlauben, fast alle haben entweder GSM oder UMTS/GSM und bei Telefonie entscheidet das Netz, ob UMTS genutzt wird oder GSM und nicht der Nutzer.


    Die S60 2nd Edition UMTS Geräte von Nokia haben es dem Nutzer nur erlaubt GSM oder den Dualmodus zu wählen und daraufhin einen Neustart vollzogen. Mittels der FTD.sis konnte auch der UMTS Modus gewählt werden. Die S40 UMTS Geräte von Nokia bieten AFAIK alle die Möglichkeit zwischen GSM, UMTS und Dualmodus ohne Neustart zu wechseln. :cool: Die S60 3rd Edition Geräte von Nokia bieten dem Nutzer die Auswahl zwischen GSM, UMTS und Dualmodus und möchten nach einem Wechsel neustarten.


    Bei SE hängt es davon ab, ob der Netzanbieter via SIM einen Wechsel in den UMTS Modus erlaubt, ansonsten kann man über das Menü nur den GSM oder Dualmodus auswählen. Allerdings kann man via AT Befehl auch den UMTS Modus wählen.


    Windows mobile kann auch via Fremdsoftware dazu gebracht werden alle drei Modi (GSM, UMTS und Dualmodus) anzubieten.


    Samsung erlaubt es dem Nutzer AFAIK bei allen Geräten frei zwischen GSM, UMTS und Dualmodus zu wechseln.


    Der durchschnittliche (UMTS) Kunde hat also nur teilweise (Gerät und/oder Netzbetreiber/SIM abhängig) die Wahl, jedoch ist es durch "Tricks" AFAIK mit allen Geräten möglich in den UMTS only Modus zu wechseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    Nein, kann er nicht.
    Es gibt kaum Handys, welche einen reinen UMTS-Betrieb erlauben, fast alle haben entweder GSM oder UMTS/GSM und bei Telefonie entscheidet das Netz, ob UMTS genutzt wird oder GSM und nicht der Nutzer.


    Mein Samsung SGH-Z400 hat den "UMTS only" Modus. Hab den auch immer an, wenn ich während der Vorlesungszeit in München bin. Funktioniert einwandfrei...

  • Zitat

    Original geschrieben von simchef
    mannesmann, mein s40 nokia 6234 hat nur dualmodus und gsm.


    6234? Ist das nicht das verkrüppelte 6233 für Vodafone? :D Also da wundert es mich nicht, wenn da das eine oder andere Feature auf Wunsch von Vodafone deaktiviert oder manipuliert wurde. Also beim "normalen" Nokia 6233 kann man problemlos zwischen GSM, UMTS und Dualmodus wechseln.

  • also immer wird man nicht in GSM verschoben, vorhin war ich kurz in Heilbronn und wollte im Netzmonitor prüfen ob es EDGE gibt oder nicht und um das zu prüfen muß ich ja in GSM und zum Umstellen und Reboot bin ich zu faul, dauert ja ewig bei S60 ;)


    Also kurz 1212 eingegeben und auf wählen gedrückt und natürlich gewartet bis das 3G weg geht aber es ging nicht weg :top:


    Da ich dort in Heilbronn war und dort sicher GSM recht stark belastet ist gehe ich mal davon aus dass dort Vodafone viel über UMTS abwickeln will um das Netz zu schonen, unter anderem ist an der Stelle wo ich das getestet hab eine Schule in der Nähe in der sicher viel mit Prepaid-Handys telefoniert wird die kein UMTS können also wird wohl alles was UMTS kann in UMTS geschoben...


    Aber was genau wo und wann passiert kann sicher nur Vodafone genau beantworten, die Netzplaner haben sich da sicher genaue Gedanken deshalb gemacht. Und sie haben ja ein Netz hinbekommen in dem UMTS und GSM recht gut harmonieren, ich hab schon seit Ewigkeiten keine Netzüberlastung etc. mehr gehabt, die werden schon wissen was sie tun *g*

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Da ich dort in Heilbronn war und dort sicher GSM recht stark belastet ist gehe ich mal davon aus dass dort Vodafone viel über UMTS abwickeln will um das Netz zu schonen, unter anderem ist an der Stelle wo ich das getestet hab eine Schule in der Nähe in der sicher viel mit Prepaid-Handys telefoniert wird die kein UMTS können also wird wohl alles was UMTS kann in UMTS geschoben...


    Telefonverbindungen können nicht von GSM in UMTS geschoben werden.


    Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Aber was genau wo und wann passiert kann sicher nur Vodafone genau beantworten, die Netzplaner haben sich da sicher genaue Gedanken deshalb gemacht. Und sie haben ja ein Netz hinbekommen in dem UMTS und GSM recht gut harmonieren, ich hab schon seit Ewigkeiten keine Netzüberlastung etc. mehr gehabt, die werden schon wissen was sie tun *g*


    ... oder es wird einfach weniger telefoniert bei den prohibitiven Preisen von Vodafone. :D Aber das stimmt wohl auch nur bedingt (hauptsächlich hinsichtlich Fremdnetz), denn die SuperFlat, Zuhause und HappyAbend/Wochende Kunden werden ordentlich telefonieren und die SMS Kiddies lassen die Leitung unabhängig vom Preis "glühen".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!