Habe irgendwie das Gefühl, das o2-LTE fängt sich ein wenig. Kann sein, dass Zellen jetzt kleiner sind oder viele Nutzer steigen von selbst um auf 3G...
Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Habe irgendwie das Gefühl, das o2-LTE fängt sich ein wenig. Kann sein, dass Zellen jetzt kleiner sind oder viele Nutzer steigen von selbst um auf 3G...Mir kommt es seit 2-3 Tagen hier in Fulda auch so vor. Zu Hause habe ich jetzt statt 1-2 iPhone-Punkten o2-LTE mit Raten um ~2 Mbit/s down / ~0,5 Mbit/s nun verstärkt einen iPhone-Punkt 3G ohne jegliche Daten oder gar GPRS per E-Plus-GSM1800.
Nach dem E-Plus-LTE-Shutdown letzte Woche hing ich eigentlich die ersten Tage kontinuierlich in der überlasteten LTE800-Zelle.
Seit ein paar Tagen ist die Geschwindigkeit im LTE wieder besser geworden, wenn man neben der eNode steht.
Das Problem besteht also weiter, nur nicht mehr mit LTE-Logo im Display. Hier fehlt es einfach an einem massiven LTE-Ausbau, schon alleine von der Abdeckung her kommt o2 nicht an E-Plus ran.
-
Mit 1&1 SIM im O2 LTE Netz in Düsseldorf keine probleme.
-
Speed ist ja ganz ok...aber doch noch luft nach oben oder?
-
Wozu bitte braucht man mehr als 20 MBit up/down?
-
Mehr Power will doch jeder .... außer für Stream etc Sky Go braucht man es net wirklich....
-
Zitat
Original geschrieben von Bielefelderaner
Mehr Power will doch jeder ....Sicher, denn Power kann nie schaden und wenn die Anbieter damit werben, sollte es dem Kunden auch zustehen.
-
Leute, wir reden hier gerade von einer Umbausituation, in der manche Raten von unter 0,5 MBit haben. Und da beschwert ihr Euch über 20 MBit up und down?
-
Bei mir muss es nur vernünftig funktionieren. Das immer höher, schneller, weiter nervt mich manchmal.
Aber das hat man leider überall, vor allem bei Autos, die meiner Meinung nach schon in den kleinsten Variante übermotorisiert sind.
Wenn, Internet, WhatsApp und Runtastic vernünftig funktionieren, reicht mir das. Der Rest ist in meinen Augen Spielerei.
Ich verstehe auch nicht was an 20 Mbit Down schlecht sein soll. Kann mir nur vorstellen, dass es wohl ein paar Jugendliche gibt, die auf dem Schulhof mit Speedtests prahlen wollen. Natürlich braucht man dann zwingend das Beste vom Besten. -
Klar steht die Funktion und Abdeckung an erster Stelle aber es geht auch ums Prinzip. Wer mit hohen Datenraten wirb, sollte die auch liefern. Ich kaufe mir doch keinen 200 PS Wagen und der Hersteller liefert nur 100PS mit der Begründung, dass man bei dem Verkehr nicht schneller fahren kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!