ich beobachte ein ähnliches Phänomen: Mein ipad 4 mit Netzclub SIM zeigt mir (iOS7) volle 3G Empfängsstärke an. Ein iPhone 4S mit original o2 SIM, welches direkt daneben liegt, hat nur ! zwischen einen und zwei Balken 3G Empfang...
Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Klar
die Basis station erkennt automatisch deinen Typ SIM und regelt dann auch noch individuell die Leistung nach untenDas ist und bleibt ein Problem deines Endgerätes
-
Das liegt nicht an der SIM-Karte sondern daran, dass alle IOS7 Beta Versionen (nicht die GM, da ist es wieder "normal") den Signalpegel anders (also vom "S-Meter" her stärker) anzeigen.
Unter IOS6 sowie der Golden Master IOS7 Version konnte ich das nicht (mehr) beobachten.
Ich gehe daher davon aus, dass der User hier eben eine dieser Beta-Versionen im Einsatz hat und das iPhone wohl noch mit iOS6 lläuft. -
LIDL mobile - Probleme in 61169
Hallo!
Seit Anfang Sep 2013 nutze ich LIDL mobile (vorher Vodafone) und habe in 61169 Friedberg ziemlich massive Anrufprobleme. Meist klappt eine Verbindung erst beim 2. Anlauf, beim 1. Mal wird der Anrufversuch entweder einfach abgebrochen oder es kommt die Ansage "Rufnummer ist nicht vergeben."
Habe das Handy (Lumia 710) schon auf GSM-only umgestellt, aber das hilft nichts.
Meine Rufnummer (ehemalige eplus-Nr.) wurde übrigens von Vodafone (genauer: 1&1) nach LIDL mobile portiert.
Vor ca. 2 Jahren war ich schonmal eine Zeitlang o2-Direktkunde mit einem Postpaid-Vertrag. An solche Schwierigkeiten hier kann ich mich aber nicht erinnern...Daher meine Frage: Ist die Prepaid-Plattform von o2 so dermaßen viel schlechter als Postpaid, oder liegt es an Fonic/LIDL mobile oder hat o2 derzeit generell hier in Friedberg ziemliche Probleme?
Schöne Grüße,
Meik -
Re: LIDL mobile - Probleme in 61169
ZitatOriginal geschrieben von Spunki
Hallo!Seit Anfang Sep 2013 nutze ich LIDL mobile (vorher Vodafone) und habe in 61169 Friedberg ziemlich massive Anrufprobleme. Meist klappt eine Verbindung erst beim 2. Anlauf, beim 1. Mal wird der Anrufversuch entweder einfach abgebrochen oder es kommt die Ansage "Rufnummer ist nicht vergeben."
Habe das Handy (Lumia 710) schon auf GSM-only umgestellt, aber das hilft nichts.
Meine Rufnummer (ehemalige eplus-Nr.) wurde übrigens von Vodafone (genauer: 1&1) nach LIDL mobile portiert.
Vor ca. 2 Jahren war ich schonmal eine Zeitlang o2-Direktkunde mit einem Postpaid-Vertrag. An solche Schwierigkeiten hier kann ich mich aber nicht erinnern...Daher meine Frage: Ist die Prepaid-Plattform von o2 so dermaßen viel schlechter als Postpaid, oder liegt es an Fonic/LIDL mobile oder hat o2 derzeit generell hier in Friedberg ziemliche Probleme?
Schöne Grüße,
Meikhttp://www.o2online.de/microsite/o2-netz/live-check/
Friedberg gibt es mehrfach, musst also selbst mal prüfen
-
Danke für den Hinweis, die Seite kenne ich, und dort habe ich in den letzten Tagen mehrfach nachgesehen. Es wurden dort aber für Friedberg keinerlei Störungen genannt.
Gruß, Meik
-
Zitat
Original geschrieben von DC01
Das liegt nicht an der SIM-Karte sondern daran, dass alle IOS7 Beta Versionen (nicht die GM, da ist es wieder "normal") den Signalpegel anders (also vom "S-Meter" her stärker) anzeigen.
Unter IOS6 sowie der Golden Master IOS7 Version konnte ich das nicht (mehr) beobachten.
Ich gehe daher davon aus, dass der User hier eben eine dieser Beta-Versionen im Einsatz hat und das iPhone wohl noch mit iOS6 lläuft.
du hast völlig recht. Daran lag es. Hab jetzt beide Geräte auf iOS7, Signaanzeige nun bei beiden gleich. -
Einseitige Verbindungen
Hallo,
was macht man morgens auf der Fahrt zur Arbeit? Man telefoniert.
Ich erhalte einen Anruf, hebe ab, die Gegenstelle hört mich nicht. Ich höre den Anrufer aber kristallklar.
Die Gegenstelle ruft nochmal an... dto. Nach 4-5 erfolglosen Versuchen rufe ich aktiv zurück und komme so beim gefühlten 4. - 5, Versuch durch.
Das Problem besteht schon länger, die Gegenstelle kann im o2-Netz, im T-Festnetz oder in einam anderen deutschem Mobilfunknetz sein. Ich selbst befinde mich im Südwesten, grob PLZ 74, 69, 68, 67, 64, 61
Kann mir mal jemand technisch erklären, was da nicht funktioniert?
-
Zitat
Technische Probleme bei K-Classic Mobil
Kaufland-Discounter-Kunden waren längere Zeit nicht erreichbar -
hrgajek: dieses Pjänomen habe ich auch schon längere zeit aber nur so ca. alle 1,2 Wochen, das ist normal.
Hier mal ein HSPA+ "Speed" Test münchen, Marienplatz (Zentrum) S-Bahn - da Lahmt es schon die ganze Zeit, es wird pro Monat immer die hälfte der Geschwindigkeit abgezogen - nein mein Vertrag ist nicht gedrosselt ich vermute eher dass die Daten zur Funkzelle per Morsegeber weitergereicht werden (oder Brieftaube, k.a) für Zentrum mitten in "O2 City" schon gewöhnungsbedürftig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!