Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Also derzeit läuft hier O2 HSPA im Raum Tübingen durchaus zufriedenstellend.
    Bin nicht unzufrieden mit o2 im iPad unterwegs :)


    Datenraten immer 2,0 -4,2 Mbit ( wie in vielen Fällen das Maximum bei o2 eben...)


    Manchmal aber Probleme mit dem Datenverkehr, meist hilft ein erneutes Einloggen ins Netz und es funktioniert wieder.


    Und da Vodafone LTE eh mit an Board im Router steckt, ist das auch verschmerzbar
    ;)

  • Ich bin von o2 wieder zu Vodafone zurückgekehrt. Obwohl in der Kölner Innenstadt beide ähnlich gute Datenraten bringen, ist das Surfen mit Vodafone gefühlt mehr als doppelt so schnell!


    Leider genehmigt sich o2 immer wieder "Denkpausen". Besonders, wenn mal eine Weile keine Daten fließen (weil ich beispielsweise eine Seite im Forum lese), ist die Verbindung danach wie eingeschlafen. Erst nach längerer Zeit oder nach mehrmaligem Aktualisieren der Seite oder gar erst nach einer Trennung der Verbindung geht es weiter, und das nervt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sanug
    Ich bin von o2 wieder zu Vodafone zurückgekehrt. Obwohl in der Kölner Innenstadt beide ähnlich gute Datenraten bringen, ist das Surfen mit Vodafone gefühlt mehr als doppelt so schnell!


    Leider genehmigt sich o2 immer wieder "Denkpausen". Besonders, wenn mal eine Weile keine Daten fließen (weil ich beispielsweise eine Seite im Forum lese), ist die Verbindung danach wie eingeschlafen. Erst nach längerer Zeit oder nach mehrmaligem Aktualisieren der Seite oder gar erst nach einer Trennung der Verbindung geht es weiter, und das nervt!

    Jo, das kann ich bestätigen. Ich hab dieselben Erfahrungen gemacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sanug
    Leider genehmigt sich o2 immer wieder "Denkpausen". Besonders, wenn mal eine Weile keine Daten fließen (weil ich beispielsweise eine Seite im Forum lese), ist die Verbindung danach wie eingeschlafen. Erst nach längerer Zeit oder nach mehrmaligem Aktualisieren der Seite oder gar erst nach einer Trennung der Verbindung geht es weiter, und das nervt!


    Ja, bei o2 dauert es manchmal eine gefühlte Ewigkeit von UMTS auf HSPA(+) "umzuschalten".

    ***21 Jahre o2***

  • Ja leider mache ich diese Erfahrung derzeit auch mit O2 im iPad 3.


    Im Vergleich zur Telekom muss man immer mit 1-2 "Denk-Sekunden" rechnen, bevor der Seitenlade-Vorgang endlich beginnt.


    Das ist echt nervig, weil die "gefühlte" Surf-Geschwindigkeit dadurch deutlich sinkt.
    Lässt man parallel einen Stream laufen, telefoniert über Skype etc, tritt dies nicht mehr auf, da ein "Hochschalten von UMTS auf HSPA(+) nicht notwendig ist.


    An einigen NodeB-Standorten scheint es mehr, an anderen weniger ausgeprägt zu sein, so meine bisherige Erfahrung.


    Da fehlt es wohl etwas am Fein-Tuning, Ansprechzeit, etc. :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    An einigen NodeB-Standorten scheint es mehr, an anderen weniger ausgeprägt zu sein, so meine bisherige Erfahrung.


    Auch das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das Problem besteht nicht deutschlandweit.

    ***21 Jahre o2***

  • Wann erfolgt denn diese Umschaltung? Bei jeder Nutzung des Datennetzes oder nur, wenn ein größeres Paket übertragen wird?

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Bei jeder Nutzung des Datennetzes [...]


    Ja. Außer du siehst eine Webseite als großes Datenpaket an. Mir ist es in erster Linie bei der Nutzung am Laptop aufgefallen.

    ***21 Jahre o2***

  • mal eine positive Nachricht:


    Im Statusbericht sind ja die roten und gelben Punkte in München verschwunden.
    Und es ist tatsächlich besser geworden. Halt mich in der Mittagspause oft so Stachus bis Hauptbahnhof auf. Bis vor einigen Wochen oft massiv das bekannte Problem bei voller 3G-Anzeige kein Datenfluss. Jetzt läufts in diesem Bereich einwandfrei.

  • Ich war gestern bei dem Verkaufsoffenen Sonntag im neu eröffneten Outlet Center bei Soltau direkt an der A7.
    War natürlich ordentlich was los. An der Abfahrt von der A7 strahlte noch 3G von o2 aus Soltau rein, aber am Center gabs nur EDGE.


    Wie nicht anders zu erwarten war das (warscheinlich eh nicht so performante) EDGE vollkommen dicht. Nach ein paar Minuten stand zwar die Datenverbindung wieder, aber es Übertragen konnte man nichts. Eingehende Anrufe landetet auf der Mailbox. Immerhin SMS ging und mit etwas wartezeit ging auch mal ein Anruf raus.


    Da nun regelmäßig höhere Besucherströme dort sind, sollte o2 überlegen dort etwas nachzusteuern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!