Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Was ist eigentlich bei O2 mit dem EDGE los?


    In ganz Deutschland kein Datendurchsatz. Ich habe das Problem schon lange und hab auch schon oft davon gelesen, allerdings gab es nie eine Lösung!


    Wenn man mal auf der Autobahn unterwegs ist, egal wo, ist außerhalb von Großstädten, kein Internet möglich!

  • Ich stehe aktuell vor der Entscheidung was ich mit meinem Vertrag mache, denn der läuft am 8.9. aus und wurd vor längerem schon gekündigt. Eigentlich habe ich mir geschworen von o2 wegzugehen, da ich dieses Dilemma mit dem mobilen Inet leid bin!


    Da ich nun allerdings zum Studium nach Dortmund ziehe (aktuell eher ländlich) ist mir während meines Aufenthalts dort aufgefallen, dass das Netz dort gar nicht so schlecht zu sein scheint. Jedenfalls hatte eigentlich immer "H" und laut Speedtest je nach genauem Ort 1,5 - 3,5 Mbit. Denkt ihr man sollte damit zufrieden sein?


    Liebäugle auch mit Congstar aber wird man da viel mehr Speed haben?

  • Zitat

    Original geschrieben von DJKasmic
    Was ist eigentlich bei O2 mit dem EDGE los?


    In ganz Deutschland kein Datendurchsatz. Ich habe das Problem schon lange und hab auch schon oft davon gelesen, allerdings gab es nie eine Lösung!


    Wenn man mal auf der Autobahn unterwegs ist, egal wo, ist außerhalb von Großstädten, kein Internet möglich!


    Halte ich für ein Gerücht! Wo bewegst du dich denn? Mal Telefone getauscht bzw. den Stick im Kreuztausch gehabt?


    Ich habe gerade mal getestet. Knapp 22 kB/s Down und 10 kB/s Up.


    Zitat

    Original geschrieben von sYren
    Ich stehe aktuell vor der Entscheidung was ich mit meinem Vertrag mache, denn der läuft am 8.9. aus und wurd vor längerem schon gekündigt. Eigentlich habe ich mir geschworen von o2 wegzugehen, da ich dieses Dilemma mit dem mobilen Inet leid bin!


    ...


    Dann hast du für dich ja eine Entscheidung getroffen. Die würde ich auch umsetzen. Mit Congstar machst du ohne Vertragsbindung nichts verkehrt. Leider ist bei denen die Packbuchung sehr umständlich, aber wenn man den Dreh raus hat, auch verschmerzbar. Schlechter als o2 wird es dir nicht ergehen. Und du hast Deutschlandweit EDGE als Fallback.

  • 45525 Hattingen Innenstadt - von mehreren Personen berichtet


    Gelegentlich Verbindungsabbrüche, häufige Probleme beim Anwählen, teils ist man selber nicht erreichbar, SMS werden deutlich verzögert zugestellt.


    Flugmodus und zurück hilft temporär.


    Internet funktioniert ohne Probleme (HSDPA).



    2012 mitten in der Stadt, das sind Zustände.....

  • Bei mir wechselt es zwischen keinem internetsymbol, 3G und EDGE, wobei bei EDGE keine Daten fließen.


    Das ganze zieht sich über mehrere Städte, wobei nur in der Start- und Zielstart das Internet auch funktioniert. Zwischendurch ist mit GPRS und EDGE ncihts anzufangen, mit Glück gehen Whatsapp Nachrichten raus..

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Halte ich für ein Gerücht! Wo bewegst du dich denn? Mal Telefone getauscht bzw. den Stick im Kreuztausch gehabt?


    Ich habe gerade mal getestet. Knapp 22 kB/s Down und 10 kB/s Up.


    Wie gesagt, entlang den Autobahnen von München, Ingolstadt, Nürnberg, Kassel, Bielefeld, Hannover bis hoch nach Hamburg. Im 3G kein Problem aber bei EDGE eine Katastrophe.


    Deine 22 kB sind aber bei weitem nicht das maximum mögliche. O2 bietet doch EDGE mit bis zu 384kb/s also 48kB/s an oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von DJKasmic
    Wie gesagt, entlang den Autobahnen von München, Ingolstadt, Nürnberg, Kassel, Bielefeld, Hannover bis hoch nach Hamburg. Im 3G kein Problem aber bei EDGE eine Katastrophe.


    Deine 22 kB sind aber bei weitem nicht das maximum mögliche. O2 bietet doch EDGE mit bis zu 384kb/s also 48kB/s an oder?


    Könnte an dieser Stelle auch mit der Geschwindigkeit vom Fahrzeug zusammenhängen. Zu schnelle Zellwechsel, kein Datenfluss.


    Ist mir nicht bekannt, das o2 mehr als vier Downlinkslots bzw. Uplinkslots verwendet. Es war wohl mal angekündigt, allerdings schaut es auch mit den Endgeräten bescheiden aus.

  • Spaß mit o2 in Oberbayern. Zwischen Eichstätt und Autobahn A9 haufenweise Löcher. Ein Telefonat musste ich eben 4 mal neustarten! UMTS braucht man hier ja nichtmal, aber wenigstens flächendeckend GSM. Laut GIS vorhanden, in der Realität leider nicht.


    Edith meint: Es gibt ein Update des Netzbericht. Es wird nicht weniger mit den Problemen!


    http://forum.o2online.de/t5/Re…ericht-UPDATE/td-p/214779

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Spaß mit o2 in Oberbayern. Zwischen Eichstätt und Autobahn A9 haufenweise Löcher. Ein Telefonat musste ich eben 4 mal neustarten! UMTS braucht man hier ja nichtmal, aber wenigstens flächendeckend GSM. Laut GIS vorhanden, in der Realität leider nicht.


    Edith meint: Es gibt ein Update des Netzbericht. Es wird nicht weniger mit den Problemen!


    http://forum.o2online.de/t5/Re…ericht-UPDATE/td-p/214779


    Da kann O2 noch so viele Netzberichte bringen,wenn man nichts Investiert(Oder nicht viel) kann sich auch nichts verbessern.Seit nun mehr als 10 Wochen gibt es bei mir in der Gegend Weilburg,Wetzlar,Gießen nur Probleme mit dem Ständigen Abbruch der Internetverbindung.Und das mehr als 10 mal am Tag...es Nervt einfach nur noch !!! :flop:


    Und hat sich was in den mehr als 10 Wochen geändert...NEIN !!! Da kann sich jeder selbst sein Urteil über O2 bilden...


    Und ich meine 10 wochen geht ja noch.Es gibt Orte wo die Probleme O2 noch länger bekannt sind,aber es ändert sich trotzdem nichts. :flop: :flop: :flop:

    gruß
    mick2000


    „Freier Zugang zu Wissen für alle“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!