Den Bericht mal kurz angeschaut. Die Probleme werden ja immer mehr.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Fazit: o2 scheint es nicht hinzubekommen:Unterschiedlich. Am Münchner Flughafen war ich durchaus beeindruckt, schwankend um 4mbit/s. Den einen roten Punkt am Münchner Randbereich kenne ich - Großhadern Hochhaussiedlung mit vielen jungen Leuten, da wird viel gezogen. Je näher man sich der Ecke nähert, desto langsamer wird das Netz. Die Stabilität ist allerdings mittlerweile sehr gut, die Runde HBF-Freising-Ostbahnhof-Herrsching-Flughafen-Laim inkl. meiner Tiefgarage hat o2 gut durchgehalten (IRC-Chat als Test mitlaufen lassen). Das war auch schon mal anders, so vor ca. 2 Monaten wär die Runde mit dreimal neueinloggen dabei gewesen.
-
35781
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Den Bericht mal kurz angeschaut. Die Probleme werden ja immer mehr.Das kann ich nur Bestätigen !!! O2 bekommt es einfach nicht in den Griff !! Heute morgen auch schon wieder...seit einer Stunde fliesen wieder mal keine Daten.Ob wohl Vollausschlag HSPA
:flop:
Das selbe gestern auch ca 1 Stunde.Und seit mehreren Wochen nur Probleme mit dem das einfach mehrmals am Tag einfach keine Daten fließen...ob wohl Vollauschlag HSPA...
Mir tun nur die Leute leid die einen Vertrag mit O2 an der Backe haben...aber es wird ja Fleisig weiter Werbung gemacht,was für ein tolles Netz O2 doch ist !!! Lächerlich...
O2 sollte das Geld was sie in die Werbung stecken lieber in den Netzausbau investieren... als weiter so Großspurig auf den Putz zu hauen und nicht die Leistung zu bringen für die die Leute Bezahlen !!!
Weiter so O2... :flop:
-
Seit gestern gibt's wieder einen neuen Bericht. Leichte Besserung - 83 statt 89 Standorte letzte Woche beeinträchtigt.
Aber was ist denn da in Ostwestfalen los? Gelbe Punkte überall...
-
-
Sieht stark nach Telekom-Glasfaser aus.
-
In S-Hedelfingen und S-Wangen komme ich seit Stunden nicht mehr ins O2-Netz.
-
Datenfluss
also in der Region Osnabrück kann man teilweise schon Verbesserungen feststellen. Hauptsächlich beim 3G Netz. Bei Edge ist es nach wie vor kritisch. Allerdings könnte das 3G Netz auch besser ausgebaut werden, damit sich die Zahl der User auch auf mehrere Stationen verteilen kann; da gibt es selbst im Innenstadtbereich von Osnabrück noch abdeckungsprobleme.
@ Mick2000: wenn o2 die gleichen Preise wie Telekom oder Vodafone verlangen würde dann hätten sie mehr Geld zur verfügung für den Netzausbau, in der Tat. Aber leider schieben ja die Spanier einen ordentlichen Schuldenberg vor sich her.
-
Re: Datenfluss
ZitatOriginal geschrieben von tellyman
@ Mick2000: wenn o2 die gleichen Preise wie Telekom oder Vodafone verlangen würde dann hätten sie mehr Geld zur verfügung für den Netzausbau, in der Tat. Aber leider schieben ja die Spanier einen ordentlichen Schuldenberg vor sich her.Nur wird keiner bereit sein, bei diesem Netzzustand die gleiche Kohle für die Leistungen zu bezahlen, wie eben bei D1 oder D2. Ich will ja auch was von meinem Geld haben. Da kann ich denen auch so 400 Euro überweisen und darum bitten, das sie das Geld doch in ihrem Netz zum Ausbau investieren mögen. Das käme am Ende einer Vorschusslorbeere gleich.
Wenn, dann müssen sie von Anfang Leistung bringen. Ich kaufe ja auch nicht heute ein Auto und muss vier Jahre darauf warten, weil der Hersteller erstmal mein Geld wollte, um die nötigen Rohstoffe für den Autobau zu kaufen.
Und ehrlichweise muss ich dazu sagen: Ich bin froh, das meine Rechnung jeden Monat nur noch wenige Euro im einstelligen Bereich ausweist. Wer sein Netz so schleifen lässt und rein gar nichts mehr an diesem macht, hat es nicht anders verdient.
-
35428
ZitatOriginal geschrieben von mick2000
Das kann ich nur Bestätigen !!! O2 bekommt es einfach nicht in den Griff !! Heute morgen auch schon wieder...seit einer Stunde fliesen wieder mal keine Daten.Ob wohl Vollausschlag HSPA:flop:
Das selbe gestern auch ca 1 Stunde.Und seit mehreren Wochen nur Probleme mit dem das einfach mehrmals am Tag einfach keine Daten fließen...ob wohl Vollauschlag HSPA...
Das muss ich in meinem Bereich bestätigen. Seit etwa sechs Woche gibt es immer wieder Abbrüche im UMTS Netz. Dann dauert es 10 bis 30 Minuten und es geht wieder. Aber das ist kein Zustand. Und ich kannn nicht erkennen, dass sich das kurzfristig ändert.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen Datenvertrag, den ich vor gut zwei Monaten abgeschlossen habe zu kündigen. Ich weiß, dass geht nicht ohne weiteres. Zur Not würde ich nichts mehr zahlen (und natürlich auch O2 nicht weiter nutzen).
Hat jemand Erfahrungen bei außerordentlichen Kündigungen von Verträgen? Bzw. nicht nicht begleichen von Rechnungen in diesen Fällen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!