ZitatOriginal geschrieben von Z-Man
Die Chance stehen gut daß es heute wieder läuft.
Jepp, 79331 ist wieder online. 79312 weiterhin offline.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Z-Man
Die Chance stehen gut daß es heute wieder läuft.
Jepp, 79331 ist wieder online. 79312 weiterhin offline.
79312 ist auch wieder online. Nur die Station Milchhofstr. ist weiterhin offline. Ist gibt anscheinend noch Probleme mit der Statik für die neue BTS. Realisierungsdatum unbekannt.
offensichtlich wurde kurzfristig wieder ein neuer netzbericht online gestellt. stand jetzt 11.07.12.
(http://forum.o2online.de/t5/Re…ericht-UPDATE/td-p/214779)
war nicht zuvor schon der 08.07.12 online ?
(siehe auch teltarif http://www.teltarif.de/o2-netz…e-o2-netz/news/47402.html)
in münchen schauts jetzt ja immer schlimmer aus (obwohl es gefühlt in den letzten tagen besser war).
Schönes Logo von Engadget:
ZitatOriginal geschrieben von john-vogel
Weiß man schon was da los war? Könnte mir was ähnliches vorstellen wie der große HLR-Ausfall bei der Telekom 2009.
ZitatOriginal geschrieben von Engadget
The BBC reports that the problem O2 is facing relates to a core network element called the HLR, or Home Location Register. Essentially a big fat database of who's allowed onto the network.
Der gesamte Artikel.
Ich warte ja jeden Tag darauf, dass das bei uns auch passiert.
Also in der Hamburger Innenstadt (Dammtor, Gänsemarkt, Hbf, Berliner Tor) hatte ich in letzter Zeit im UMTS-Netz heftige Probleme Daten zu übertragen. Komischerweise funktioniert es manche Tage ordentlich, am nächsten Tag geht wieder gar nichts.Liegt eine Störung oder eine Überlastung vor?
Tob: Also auf der "Problemkarte" von o2 sind für Hamburg noch gelbe Punkte (Probleme bei Mobile Daten) eingezeichnet.
PS: bei o2 wurde ein neuer Netzbericht veröffentlicht:
Ich bin gerade zu o2 (Lidl Mobile) gewechselt. Speed und Ping sind in der Kölner City, Nähe Brüsseler Platz, in Ordnung:
Was mich aber stört: Beim Anklicken eines Links genehmigt o2 sich ein paar Sekunden Zeit, bis es voran geht - als ob die Verbindung "einschläft". Dieses Verhalten kenne ich von vor mehr als einem Jahr. Im Vergleich zu Vodafone ärgert mich das massiv!
Zweites Problem: EDGE funktioniert nicht. Die Verbindung steht mit richtig fetter Signalstärke, aber es fließen keine Daten! Ich bin gerade nur wegen der im Vergleich zu Vodafone besseren EDGE-Leistung zeitweise zu o2 gewechselt, denn ich fahre demnächst nach Bayern zum Kochelsee, wo es kein UMTS gibt. Hoffentlich funktioniert EDGE dort - letztes Jahr war da o2 mit EDGE ganz in Ordnung, während Vodafone unbrauchbar war.
ZitatOriginal geschrieben von Sanug
Zweites Problem: EDGE funktioniert nicht. Die Verbindung steht mit richtig fetter Signalstärke, aber es fließen keine Daten! Ich bin gerade nur wegen der im Vergleich zu Vodafone besseren EDGE-Leistung zeitweise zu o2 gewechselt, denn ich fahre demnächst nach Bayern zum Kochelsee, wo es kein UMTS gibt. Hoffentlich funktioniert EDGE dort - letztes Jahr war da o2 mit EDGE ganz in Ordnung, während Vodafone unbrauchbar war.
Das hast bei jedem Anbieter mal. eplus lieferte neulich hinter Aying mal gemessene 2kbit/s - Vodafone dümpelt in Höhenkirchen dafür mit 20kbit/s rum - da sind die Zellen überlastet weil sie einen viel zu großen Bereich abdecken müssen und/oder viel zu schwach angebunden sind.
ZitatOriginal geschrieben von iAcer
Tob: Also auf der "Problemkarte" von o2 sind für Hamburg noch gelbe Punkte (Probleme bei Mobile Daten) eingezeichnet.
PS: bei o2 wurde ein neuer Netzbericht veröffentlicht:
Oh, den aktuellen Netzbericht hatte ich auf die Schnelle nicht gefunden. Die gelben Punkte haben wirklich ihre Berechtigung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!